Der Balkon

Jetzt werde ich gleich das Weihnachtspaket für die Familie zur Post schleppen. Gefühlte 50 kg. Das wird kein Spaß, zudem auch noch die Filiale ums Eck, eine ganz schreckliche ist.
 
  • Das Paket ist aufgegeben und wider erwarten war es auf der Post sehr entspannt. Zwar standen eine Menge Leute an, aber jeder hat gemerkt, daß die beiden Damen hinterm Tresen ihr Bestes geben. Keiner hat gemurrt, die Stimmung war gut und ich hab grad Mal eine Viertelstunde warten müssen.

    Auf dem Elisabethmarkt hab ich ein paar Äpfel gekauft und dort meinen Präsi getroffen. War versucht ihm ans Bein zu treten. Er wohnt in Schwabing und arbeitet auch dort. Ich hingegen..., egal, ich hab trotzdem Hallo gesagt.

    Gefrühstückt ist schon und zwar üppig, jetzt les ich Zeitung und später muss ich haushaltsmäßig bei. Das hat aber noch Zeit.
     
  • Man hat mir einen weißen (!) Trolley geschenkt. Auf dem klebte ursprünglich ein unsägliches Bild einer italienischen Landschaft. Das ließ sich glücklicherweise relativ einfach abziehen. Jetzt gefällt mir das Köfferchen ganz gut.

    P1070060.webp
     
  • Zumindest würde er in der Variante auf dem Gepäckband eines Flughafens immer eindeutig zugeordnet werden können, besser als die Italienische Landschaft. :)
     
    Sonnenschein und 10°C. Dezemberwetter ist das keins, oder doch? Ich nehme es, wies kommt.
    Zum Radeln ist das natürlich großartig. Ich fahr nachher zum Kreativquartier am Leonrodplatz. Märchenbazar, der etwas andere Weihnachtsmarkt. Das wäre im Prinzip schon abschreckend genug, aber es gibt dort Falafel, Flammlachssemmeln und Spiralkaroffeln.
    Morgen musiziert dort der Bud Spenzer Heart Chor. Für einen Arbeitnehmer der sein Tagewerk vor Morgengrauen beginnt, kommt das natürlich nicht in Frage. Ein Jammer.
     
    Planänderung. Jetzt wird es doch ein Sofanachmittag. Fiese Böen und die hab ich dick beim Radeln.
    Ich war draußen beim Gießen, windig, keine Frage.

    P1070061.webp
    P1070065.webp


    Während der Woche seh ich die Blumenpracht nicht, ist ja immer schon dunkel.
     
  • Ohh schon ein Schneeglöckchen?

    Ich bewundere Dich das du immer so aktiv bist, ehrlich.
    Wenn ich meine Fahrkarte habe (Schwerbehinderung ist durch, freu) werde ich mich auch öfters mal auf den Weg machen in die City und wenn es nur ein Eis essen ist. Schaffe zwar nichts mehr lange Spaziergänge aber solange ich noch krauchen kann krauche ich dann auch noch :)
     
  • Ja, die Schneeglöckchen blühen. Unter der Birke schauen sie auch schon raus.

    Ich bin alt und muss mich bewegen. Weil heute wegen Boen das Radeln ausgefallen ist hab ich beim Qigongen eine Schippe draufgelegt.
     
    Mein lieber Scholli, hoffentlich kommt morgen eine der Kolleginnen zur Arbeit.
    Das war zu viel heute.

    Jetzt leuchtet der Stern, ich hab einen Teller Tortellini verputzt und die Onleihe hat mir gemailt, daß ich mein reserviertes Buch jetzt auf den Tolino klöppeln kann. Alles ist gut.
     
    Heute bin ich nach dem Acker schon am Marienplatz ausgestiegen. Ich brauche neue Lesbrillen und zwar die von Izipizi. Die gibts beim Beck und beim Oberpollinger. Beck ist besser, weil näher. Das von mir bevorzugte Modell gabs natürlich nicht in meiner Sehstärke, also bin ich durch die ganze Fußgänger hoch zum Stachus gelaufen und wieder zurück. Ich musste mir Wege durch glühweintrinkende Menschen bahnen.
    13°C, das fiese Zeug wird aber trotzdem reingeschüttet.
    Das Schrittzähler-Männchen jubelt. Ich lass mir jetzt ein Patchouli-Bad ein, hab Rücken.
     
    Mir fehlen so viele Adressen....., tausch wohl nicht genug :) ....muß nächstes Jahr erst mal sammeln und dieses Jahr pers. hier einigen schreiben
    :lachend:
     
  • Zurück
    Oben Unten