Der Balkon

  • Hi, Lycell hier ist es noch ziemlich frisch. Wahrscheinlich muss ich heute Abend in der Joppe qigongen.
    Egal, zum ersten Mal ist's heute im Park. Ich freu mich wie verrückt.
    Apropos freuen, auf dem Elisabethmarkt gab's Gauras.
     
  • Den Badeanzug gibts es am Samstag, d.h. ich schaue am Samstag nach einem Badeanzug.
    Wenn das nicht relativ zügig klappt ist der vom letzten Jahr noch gut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ach ja, Samstag erst, das hatte ich überlesen.
    Meiner wird ja so selten genutzt, dass ich wohl bis zur Rente keinen neuen brauche...
     
  • Qigongen unterm Taschentuchbaum. Das war sehr schön, obwohl das auf dem Heimweg richtig, richtig kalt war.

    P1050757.JPG P1050753.JPG
     
    Jo, auch hier war's morgens und abends noch eisig. Mein Mann brauchte immer noch die Handschuhe, er fährt länger mit dem Fahrrad zur Arbeit. Aber ab heute soll sich das erledigen. Bei dir auch?
     
    Schön siehts bei dir aus und den Marienkäfern haste mal wieder das Futter (Läuse) weggenommen.
    Ja ja ich weiß du magst nicht alle Insekten :) ok ok :)

    Die Million Bells suche ich auch, hatte die einmal bisher und die blühten unermüdlich und so schön in allen Farben wenn man das verblühte abknipst, sehe sie hier leider nicht aber komm ja im Moment auch wenig rum.

    Hast du die Gewürztagetes selber gezogen?
    Sind schon so groß.... die gibt's übrigens auch in rot.
     
  • Hi Stupsi, die Gewürztagetes sind gekauft. Ich habe das mit dem Säen aufgegeben, von den Tomaten einmal abgesehen. Bei zweieinhalb Stunden Sonne funktioniert das nicht gut.
    Die Minze war derartig verlaust, das ich selbst nach intensivem Waschen immer noch Tierchen in der Teekanne hatte. Marienkäfer bzw. ihre Larven sind weit und breit nicht zu sehen.
     
  • Tagetes kann man ja auch vorziehen drinnen aber wenn du sie kaufen kannst ist das doch auch ok, sehe ich hier gar nicht.
    Die orangen riechen auch ein bisschen nach Orange finde ich, kann man ja auch essen die Blüten.
     
    Hab nur zwei Fensterbänke, im Wohnzimmer stehen Zimmerpflanzen und im Schlafzimmer müsste ich sie dauernd abräumen, wenn ich das Fenster aufmache. Das nervt schon bei den Tomaten.
     
    Immer diese Ausreden und das genörgel :zunge: :paar:(Spaß)

    In meiner Minze hat sich was eingewickelt hab ich heute gesehen, bin mal gespannt....da kein Schaum zu sehen ist gehe ich mal nicht von Zikarde aus.....
     
    Wochenend und Sonnenschein. Wunderbar.
    Jetzt erstmal eine Runde feudeln, um elf kommt hoffentlich der Klempner und installiert den neuen Wasserhahn.
    Danach radel ich in die Stadt. Ich werde eine Süßkartoffel im Balkonkasten austauschen. Bei Kölle gab es nur eine hellgrüne und in meiner Not habe ich bei Dehner eine dunkelgrüne mitgenommen. Die ist nicht hübsch. Mal sehen ob ich eine passende finde.
     
    Die Gärtnerin hat behauptet, ich könnte durchaus kleine Knollen ernten. Ist mir aber nicht wichtig. Bin kein Süßkartoffelfan und hab den Hype um das Zeuch nicht recht verstehen können. Bei mir soll sie nur hübsch herunterwachsen. Ich bleib bei Linda.
     
    Bei Samen Schmitz gab es doch tatsächlich die hellgrüne Ipomea. Ist bereits eingepflanzt.

    Die Fussball-Fans, sowohl die Bayern als auch die Hessen, waren sehr manierlich ( olééé, olé, olé, olé). Wirklich ätzend waren die gefühlten 25 Jungesell(in)en Abschiede. Eine Pest.
     
    Vorm Frühstück war ich schon zwei Stunden mit dem Rad unterwegs.

    Der Brunnen vorm Steigenberger ist von Christian Tobin, heißt Findling und endlich hat mal jemand den Hahn aufgedreht. Die Steine schaukeln auf dem Wasser. Das sieht sehr hübsch aus.

    P1050780.JPG



    Auch hübsch der gemopste Strauß aus dem Luitpoldpark. Sieht genauso aus wie das letzte Diebesgut. Egal, ein schöner Kontrast zur den pompösen Pfingstrosen im Wohnzimmer.

    P1050786.JPG P1050791.JPG P1050790.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten