Der Balkon

Ja, gerne, ich bin immer neugierig, ob sie bei den Leuten was werden. Chiilsamen brauchen aber zum Keimen so 25 - 28 Grad, ich weiß ja nicht, wie kühl es bei dir ist.
 
  • Inzwischen kamen sie ja, wie du auf meinem Balkon berichtet hast. Aber auch wenn nicht hätte ich vermutet, dass das noch was wird. 25 - 28 Grad sind ja auch nur die ideal-Temperaturen. Bei etwas kühler dauert es halt länger (und manchmal klappt es auch nicht), aber du wirst ja auch nicht weniger als 20 Grad in der Wohnung haben, oder? Und je nachdem, wo sie in der Wohnung stehen - auf der Heizung, über der Heizung, mitten im Raum - ist es ja auch noch mal wärmer oder kälter. Aber jetzt sind sie ja da, dann werden sie schon was werden. Ich bin gespannt.
     
  • Hi, Scarlet, einen Gruß nach Österreich zu den Lieblingsnachbarn.

    "Ich bin immer gern in Bayern, weil ich da nicht mehr in Österreich und noch nicht in Deutschland bin." Bruno Kreisky
     
  • Man glaubt es nicht, heute konnte ich fast zwei Stunden draußen lesen. Macht glücklich.

    P1030261.JPG P1030260.JPG
     
    Ja, Sonne macht glücklich.
    Wie warm war es denn in dieser bei dir heute?
    Ich genieße es derzeit auch, den Nachmittagskaffee auf dem Balkon zu trinken und die gefühlte Wärme zu genießen.
    Aber zwei Stunden am Stück halte ich es noch nicht aus.
     
    Maria, kaum zu glauben, dass wir am selben Ort wohnen. :d
    Herrlich war das Wetter ja, und es war sehr schön draußen - aber kalt war es schon. Zum 2-stündigen Lesen draußen hätte es bei mir nicht gereicht.... :d
     
    Hallo Ihr Zwei, unten im Garten isses natürlich frostig, aber die Sonne steht mittlerweile so hoch, dass sie fast zwei Stunden direkt auf meinen Liegestuhl scheint. Und dann ist es dort richtig warm.
     
  • Mein Thermometer, das ich für alle möglichen Messungen verwende, stand heute in der direkten Sonne: 30 Grad... Aber nun ja, drumherum ist es halt nicht annähernd so warm - ich würde nicht draußen sitzen wollen, das kommt ja nicht mal auf 15 Grad in der Summe. *bibber* Aber schön, wenn du es genießen konntest. Ich mummel mich so lange lieber noch in der Decke im Sessel ein. :- )
     
  • Maria, stimmt schon, an richtig windgeschützten Stellen, die voll von der Sonne beschienen werden, kann es auch bei diesem Wetter ganz angenehm sein. :)
    Mit meiner wärmsten Montur würde ich es vielleicht ein kleines Weilchen aushalten
    ;)
     
    Glaubt mir, auch Ihr hättet nicht gefroren. In der Sonne ist es richtig warm. Morgen nehme ich auch ein Thermometer mit. Hoffentlich stürmt es nicht, dann wärs vorbei mit der Leserei.

    Knofilinchen, kann man die Chilis auch ein wenig tiefer setzten, so wie Tomaten?
     
    Ihr hatte ich auch Aji Fantasy Peach geschickt, Jardin.

    Mariaschwarz, du kannst es genau so machen, wie Jardin schrieb: Immer bis kurz unters Keimblatt umbetten, dann bilden sie viele neue Wurzeln und werden schön stabil. Aber mache das erst, wenn sie ihr erstes oder zweites richtiges Blatt haben, nur mit den Keimblättern lohnt es nicht. Und wenn du noch ein zweites Mal umsetzen solltest, dann einfach noch mal tiefer setzen. Meine bisherigen Chilis waren da auch nie mimosig, was das Umsetzen anbelangte und ich fange in ganz winzigen Töpfen an und steigere mich dann häppchenweise, d. h. die werden mindestens zwei Mal, manchmal auch drei Mal umgetopft. Das klappte bisher immer. Du kannst sie da ganz ähnlich wie Tomaten behandeln; Chilis sind da noch robuster.
     
  • Zurück
    Oben Unten