Der Balkon

Früher habe ich, wenn ich meine Eltern besuchte, vier, fünf Bücher mitgeschleppt. Jetzt brauche ich nur noch den Reader.


So auch das Reden meines Freundes - ich kann's trotzdem nicht teilen. Und Dicke Bücher bekam ich früher doch auch gehalten. ;- ) Hehe, nein, ich verstehe absolut, wenn das jemand so macht: praktischer und kompakter ist es allemal. Aber für mich ist es nichts.
 
  • Ich war noch mal in der Heilig Geist Kirche und habe mir die Tauben angesehen.
    Das geht auch ohne Klang und Licht schon sehr ans Herz.

    P1020396.JPG P1020397.JPG
     
  • Umgarnt, Du hast ihn umgarnt.
    Der ist doch auch schon krumm vor Glück, wenn er Dich sieht.

    Eine Welt ohne Blätterrauschen und keine knurzeligen Äuglein, die uns anschauen aus der Rinde....absolut undenkbar.
    Und die Rapa Nui haben es ganz alleine geschafft. Dafür hatten sie Meeresrauschen. Aber es fehlt schon was.
     
  • Auf diesen Hoschi bin ich ganz besonders stolz. Ich habe ihn als winziges Ding im Frühjahr erstanden und er hat sich gut herausgemacht. Vielleicht übersteht er sogar den Winter.

    P1020430.JPG
     
    Bei uns im Wald haben sie zwei von so schönen dicken alten Bäumen gefällt, ich hätte heulen können....bzw. mir liefen wirklich die Tränen....

    Der sieht so toll aus mit dem ganzen Moos.
     
    Dieses Jahr habe ich der Susanne nur eine Gardinenstange spendiert, deshalb bleibt das Oberlicht der Balkontür unbegrünt. Es ist nicht so finster in der Küche, wie letzten Sommer.

    P1020495.JPG P1020497.JPG

    Balkon nochmal von unten. Die Gräser sehen immer noch gut aus, obwohl es da schon mehrfach sehr heftig draufgeregnet hat.
     
  • Wow, so eine schöne Girlande. Aus biologischem Grün, keine PlastikWimpel, das ist so schön.
    Ich sag mal, mir isses recht wurscht, wie dunkel es in der Küche ist. So einen Rahmen ist sehr bezaubernd.

    Und die Gräser sind toll. Ein ganz apartes Rosa, das gefällt mir gut.
     
  • Eben habe ich eine Runde gedüngt. Obwohl viele hier schon vom Herbst reden, bei mir ist es noch Sommer und das bleibt auch so bis Mitte September. Erst dann werde ich nämlich meinen Spind im Freibad räumen.
    Die letzten kühlen Tage haben der Belegschaft merklich gut getan und damit meine ich nicht die Spinnmilben.
    An den Tomaten hängen noch (für meine Verhältnisse) viele rote und grüne Früchte, die Kästen am Geländer sehen gut aus und die Susanne rankt wie verrückt. Gut, dass ich keine zwei Pflanzen in den Topf gesetzt habe.
     
    Bevor es dahin geht, noch ein paar Blumenbilder von heute Morgen.

    Schwarzäugige Susanne und Fuchsie. Susanne hat Tierchen und schmeißt Blätter wie blöd. Ist bald fällig.

    P1020671.JPG P1020740.JPG

    Die rote Schönmalve ist dieses Jahr nicht so richtig in die Gänge gekommen. Die Geranien schon.
    P1020737.JPG P1020736.JPG

    Die gelbe Schönmalve ist eine der wenigen Insassen hier die weder von Tierchen noch von Pilzen angefallen wurde.

    P1020734.JPG P1020733.JPG

    Der Klee hat den Mordversuch meiner Kollegin überlebt und hat sich ziemlich gut rausgemacht. Ich hatte ihn ganz runterschneiden müssen. Er hatte kein einziges Blatt mehr. Clematis hat glaub ich einen Virus. Fleckige Blätter ohne Tierchen.

    P1020732.JPG P1020730.JPG

    Tomaten gibt's auch noch, es ist ziemlich frisch geworden.
    Mal sehen ob sie noch reifen.

    P1020729.JPG P1020742.JPG

    Ich fand den Sommer prima, trotz Spinnmilbeninvasion und allerlei anderen Widrigkeiten und war auch mit dem Wetter hoch zufrieden, da gab es nix zu meckern. An den heißen Tagen war ich baden, an den weniger warmen habe ich schöne Ausflüge gemacht. So soll es sein, der Herbst kann kommen.
     

    Anhänge

    • P1020728.JPG
      P1020728.JPG
      165,5 KB · Aufrufe: 132
  • Zurück
    Oben Unten