Der Balkon

Hallo Mariaschwarz!

Schön, daß du dich wieder auf deinem Balkon meldest. Du hast recht: In der Sonne liegen ist viel wichtiger als hier im Forum davon schreiben. Gestern hätte ich mich nicht auf meinen Balkon gelegt, da hat's den ganzen Tag geregnet, oder "gemeimelt", wie man hier sagt. Aber heute ist Balkonwetter! Räume doch bitte wer die Häuserreihe im Südwesten weg, dann habe ich länger Sonne auf meinem Balkon! So ist die Sonne jetzt schon hinter den Nachbarhäusern verschwunden...aber herrlich war sie.

Liebe Grüße, Pyromella
 
  • Schön das du wieder aus dem Winterschlaf erwacht bist :grins:
    Ein frohes neues Jahr erst mal :-P
     
  • Hallo, die Damen, na ja, es gibt nix zu berichten. Scheint die Sonne nicht, ist es noch recht trist draußen.
    Beim ersten Grün gibt es wieder Photos im Überfluss.
     
  • Heute habe ich die Töpfe ausgepackt und die Rosen geschnitten. Sollte es noch mal frostig werden, muss ich sie wieder an die Hauswand rücken, egal, ich bin zuversichtlich.

    Die Frühlingsecke und der erste, für meine Verhältnisse, erstaunlich dezent bepflanzte Kübel.

    IMG_5194.webp IMG_5190.webp
     
    He, schön daß du wieder deinen Balkon aufbriezelst.
    Ich könnte ja auch, entweder Balkon oder Terrass-egal, kan eh nicht dort sitzen.
    Ein Stacheltier bewacht die Gartenmöbel und wer will da schon stören?
    Morgen gibt es hier Hornveilchen. Evtl.bepflanze ich einen Kübel, denn stell ich einfach auf die Terrasse und schau aus dem Fenster.
     
  • Man man ,wieder Töpfe und Blümchen wie gemalt, wunderschön!

    Ich glaub dieses Jahr schau ich hier nicht so oft rein, bekomm langsam komplexe weil bei mir immer so ein wilder Dschungel herrscht mit abgestorbenen Blättern zwischendrin usw. :d

    Keine Ahnung wie du das immer hinbekommst das alles so gepflegt aussieht bzw. ja auch ist? :confused:
     
    Hallo Tina,
    am Freitag war's recht schön und ich konnte ein Weilchen draußen sitzen, aber ich schaue mir die Blumen auch noch überwiegend durch die Balkontür an.
     
    Hi Stupsi, der Trick ist, alles Verblühte, Verdorrte und Vergammelte abzuschneiden und noch so viel Platz zu lassen, dass man alle Töpfe mit dem Scherchen erreicht.
     
    Stimmt, ich quetsch in jede freie Ecke was und muss dann schon beim gießen mega lange Arme machen um an einige Töpfe dran zu kommen :grins:
    Mit der Schere ....ist dann gar nicht mehr möglich.

    Nehm mir jedes Jahr vor weniger Töpfe zu bepflanzen und dafür mich intensiver um die Pflanzen zu kümmern aber irgendwie klappt das nie.:rolleyes:
     
  • Immer noch das Wichtigste auf dem Balkon: Der Liegestuhl, gefolgt von den Tomaten.
    IMG_5898.JPG IMG_5875.JPG

    Natürlich ist es wieder ziemlich voll, aber ich erreiche alle Kübel bequem zum Gießen und Zupfen, ohne gleichzeitig Töpfe umzureißen oder Ästchen zu knicken.

    Die meisten Planzen haben überwintert. Schönmalve und Hortensie, Rosen,

    IMG_5883.JPGIMG_5878.JPG

    Klee, Buchs und Purpurglöckchen.

    IMG_5887.JPGIMG_5886.JPG

    Elfenspiegel und Petunien sitzen in den Blumenkästen und wuchern hoffentlich noch ordentlich.
    IMG_5893.JPGIMG_5882.JPG

    Die Susannen haben schon mächtig zugelegt. Sie sollen bald die Balkontür umrahmen. Alles in allem ein erfreulicher Start in die Saison.

    IMG_5871.JPGIMG_5879.JPG
     
  • Wie schön, dass es dich "noch gibt" und dass du uns wieder an deiner kleinen Oase teilhaben lässt. Wie schön schon alles eingewachsen ist - ein wirklich gelungener Start in die neue Saison! :cool: :o
     
    Meeeeeeennnnsch, was freut es mich von dir zu lesen! Ganz fester Drücker in die Ärmchen:pa: und sooooo schön ist es wieder bei dir!
     
    Hallo liebe Maria :pa:

    Hab dich vermisst....und deine Balkonimpressionen...ist ja wieder eine beeindruckende "grüne" Hölle mit Blumenfarbpunkten :cool:

    .......................und Mondwinden?....hast auch heuer?...;)

    ganz viele Grüßle

    von Ingi
     
    Mönsch hab dich vermisst, schön das du wieder da bist :pa:

    und alles sieht wieder super schön aus !!!!
     
    Guten Morgen Ihr Lieben, vielen Dank für den freundlichen Empfang.
    Mondwinden gibt es keine, Ingi. Die haben mich letztes Jahr wieder sehr geärgert, weil sie einfach nicht in die Gänge kamen. Ich habe dann auf den letzten Drücker Bohnen gesät. Die haben zwar kaum geblüht, aber wenigstens den Türstock hübsch umrahmt. Dieses Jahr sollen das die Susannen tun. Sieht vielversprechend aus.

    Die Aurikel habe ich auf dem Elisabethmarkt gefunden und hoffe sie gut über den Winter zu bringen.

    IMG_5845.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten