Der Balkon

Von außen sieht dein Balkon auch sehr hübsch aus.
Du hast den Vorteil das du so Gitterstäbe hast da kommt schön Licht durch.
Meiner ist ja gemauert aber ich nutze den Platz jetzt für Pflanzen die lieber schattiger stehen.
Meine Trichterwinde blüht nun, genau wie auf dem Bild was ich vom letzten Jahr reingestellt habe also blau und rose weiß gestreift.
Ich glaub du hattest noch was gut bei mir?:confused:
Möchtest du davon Saatgut?
 
  • Ich hab ja einen Teil davon wieder aus dem Garten nach oben genommen, Gott sei dank, denn die unten sind hin.
    Brauchen doch im Hochsommer ein schattiges Plätzchen, nur im Frühling und Herbst Sonne.
    Wenns bis zum Frühjahr nix wird mit Samen schick ich dir die Pflanze wenn du die sooo magst :)
     
  • Bevor alles dahin geht, noch ein paar Bilder und ein kleines Resümee.

    Gardeners Delight und Harzglut sind meine Favoriten und nächstes Jahr wieder mit dabei.

    IMG_4939.webp IMG_4933.webp

    Die Bohnen hatten kaum Blüten, aber als Rankmonster und Ersatz für die Mondwinde ideal.
    Das Basilikum sitzt in einem winzigen Topf und wächst immer noch wie nix Gutes. Es hat schön geblüht, schmeckt gut und ist längst nicht so kapriziös wie Genovese.

    IMG_4945.webp IMG_4949.webp

    Die Fuchsie blüht, ohne Staudenring läge sie am Boden. Die Zweige sind sehr lang, egal, ich werde sie trotzdem überwintern.
    Eigentlich mag ich Strohblumen gar nicht, aber im Blumenkasten haben sie Hitze und Nässe 1a überstanden. Ebenso dankbar Susannen und Wandelröschen. Toll.

    IMG_4931.webp IMG_4941.webp

    Von den Zinnien habe ich mich entgültig verabschiedet, ich mag sie sehr gerne, sie mich nicht. Die Cosmea hatte Mehltau und ist schon in der Tonne. Genauso der weiße Sonnenhut, offensichtlich zu viel Wasser.

    Zur Fauna: Spinnmilben (die hab' ich sowas von dick) hatte ich letztes Jahr schon. Mit Kaliseife und später Hexengebräu sind sie einigermaßen in den Griff zu kriegen.
    Raupen haben innerhalb eines Tages meine kleine Kiste mit Pflücksalat zusammengefressen und sich an den Bohnen und der Ringelblume zu schaffen gemacht. Wurden in den Garten geworfen, für die Vögel.
    Blattläuse an der Kapuzinerkresse, kaum welche an den Rosen.
    Erst jetzt habe ich einige Exemplare der Weißen Fliege an den Tomaten entdeckt und ihnen gleich eine Rapsöldusche verpasst. Mal sehen.

    Trotzdem, es war ein wunderbarer Sommer.
     
  • Deine Tomaten sehen ja aus wie gemalt, toll!
    Auch alles andere ist bei dir immer so gepflegt, richtig hübsch.
     
  • Ich glaube, die sind sehr ähnlich. Bei mir wollte die Harzfeuer im Frühjahr partout nicht keimen, obwohl ich unterschiedliche Samen ausprobiert habe. Nix.
    Dann hab' ich in meiner Not bei Tengelmann ein Tütchen Harzglutsamen mitgenommen und bin im nachhinein sehr angetan. Dünne Schale, sehr saftig und angenehm tomatig.
     
  • bei Dir sieht es ja wieder toll aus:)

    Ich lasse Dir mal einen liebsten Gruß von Deiner Malve hier. Hoffentlich krieg ich sie über den Winter......

    Marias Malve 008.webp

    Tinchen
     
  • Nabend, die hat aber wirklich eine schöne Farbe.
    Also gehen Rosen doch im Topf auf dem Balkon?
     
    eine tolle Rose hast du da, die sieht ja echt klasse aus.... und dufte ist sie auch, was will man mehr...
     
    Kein Badewetter heute, deshalb habe ich den ganzen Tag auf dem Balkon verbracht und hatte eine Menge Besuch.
    Für das Taubenschwänzchen war ich leider nicht schnell genug. Ein Jammer!

    IMG_4967.webp IMG_4977.webp

    IMG_4984.webp IMG_4982.webp
     
    Oh, das sind wieder schöne Bilder! Hast du gut getroffen! :grins:
    Für'n Balkon war's Wetter heut aber schon schön. Da haben wir nochmal Glück gehabt. Ich hatte befürchtet, dass der Regen schon früher kommt.

    Wir haben heut auch nochmal Frühstück und Abendessen auf der Terrasse genossen.
     
  • Zurück
    Oben Unten