Der Balkon

Falls doch: ich kann dir welche ausgraben. Die wachsen hier im Garten an allen Schattenstellen, wie sie wollen. Eine Pflanze hat schon versucht, das gesamte Erdbeerhochbeet zu übernehmen - ich hatte beim Pflanzen nicht aufgepasst und eine Walderdbeere miterwischt. o_O:giggle:
 
  • P1180471.JPG


    Mein Röschen blüht noch eine zweite Runde.
     
  • hab ich doch nur die eine.
    ja , ich hab ein paar mehr, vor einigen Jahren habe ich einmal 120 gezählt, einige sind1,50 mal 2 meter groß.
    Aber es macht auch immer noch Freude. Ich bin maschinell gut ausgerüstet, zur Entsorgung des Schnittgutes werfen wir alles auf einen 2 cbm fassenden PKW Anhänger, den wir regelmäßg wenn er voll ist zu einer 5 km entfernten komunalen Entsorgungs Stelle bringen (gegen ein geringes Entgelt.)
    Bis vor 4 Jahren hatte ich das Schnittgut immer zwischen der Strasse und dem Nachbarfeld gestapelt und später angezündet.
    Das Nachbarfeld war abgeerntet und ich verbrannte das Schnittgut.
    als es fertig abgebrannt war, ging ich zurück ins Haus.
    Doch der Wind hatte die Glut wieder entfacht. Das Stoppelfeld fing an zu brennen, 2 Löschzüge der örtlichen und nachbarlichen Feuerwehr haben dann geholfen.
    Dann kam die Polizei, denen habe ich dann ohne Umschweife meine Schuld gestanden.
    Durch das Landratsamt habe ich dann eine Bußgeld über 35 € von einem mir gut bekannten Beamten bekommen.
    Das freiwillig als Trinkgeld an die FFW war 20 mal so hoch.
     
    Wow, @poldstetten !, im Nebenberuf auch noch Brandstifter! :oops: Na, wenigstens ein geständiger. :giggle:
    Ist ja doch gut, dass das Feuermachen in den Gärten inzwischen überall verboten ist. Jetzt gibt's nur noch Heckenbrände oder Carportfeuer, wenn wieder mal jemand mit dem Unkraut-Abflammer zu weit ausgeholt hat ...
     
    Maria, wieso hast du so eine tolle Spinnenblumenplantage, he? Ich mag diese Blumen, hab im Garten aber immer Probleme damit. Die wollen nicht gut wachsen, die wollen nichtmal gut keimen, wenn ich sie vorziehe ...
     
  • Maria, die hübsche Walderdbeere ist ein richtiger Schmuck auf deinem Balkon.
    Hast du schon eine Erdbeere probiert? Eigentlich kann man sie essen,
    wenn du Glück hast, ist das eine Sorte die nicht bitter schmeckt.
    Meine hat sich nach Jahren zurückgezogen, einfach so. Die schmeckte nicht besonders.
    Die langen Ranken machen irgendwann aus deinem Balkon einen kleinen Erdbeerdschungel.

    Spinnenblumen sind wirklich schön, solange du ein Eckchen für dich zum dösen freilässt,
    passt alles. Man braucht nicht immer ein riesiges Grundstück, was sagenhaft viel Arbeit macht,
    ein Balkon hat echt Einiges an Pflanzenvielfalt zu bieten und macht viel Spaß.
     
    P1180492.JPG
    P1180499.JPG


    Angelonia (Jolie) und Australische Glockenblume. Seit sie sonniger steht blüht Kylie auch wieder.


    P1180483.JPG
    P1180504.JPG


    Das Veilchen wuchert sittsam, bescheiden und rein unter der Birke, zwischen Tränendem Herz und Küchenschelle. Als winziges, spilleriges Ding gekauft und jetzt so üppig.
    Meine Zweit-Gaura ist rötlich. Sie wächst nicht so hoch und elegant wie die weiße, aber am Geländer ist das natürlich von Vorteil.
     
  • Zurück
    Oben Unten