Hi, @Lavendula, es gilt mit möglichst wenig Aufwand, ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen. Dann kann man den Großteil der Zeit liegend und lesend verbringen.
Und warum ist mir das nicht eingefallen? Was bin ich doch für ein Schaf! Für dieses Jahr bleibt der Hängepott also leer. Ärgert mich!Hab heuer einen leeren Hängepott, da würde sich die Kapuzinerkresse auch toll machen.
... lass einem einfallslosen Hühnchen wie mir doch auch ein Körnchen ...Und warum ist mir das nicht eingefallen? ...
Geht es Dir also auch so. Ich hatte eine Keimrate von vielleicht 10 % bei gekauften Samen, somit 2 Pflanzen, und die sind noch klein, weil ich immer wieder nachgesät habe. Voriges Jahr war es auch nicht besser, da hatte ich eine Pflanze.Leider haben nur zwei Samen dieses Jahr gekeimt, deshalb bleibt es bei den beiden Farben.
Normalerweise klappt das gut. Ich säe fünf Körner und rupfe zwei Keimlinge aus, damit ich drei Pflanzen im Topf habe. Dieses Jahr habe ich nur drei gesät und zwei haben gekeimt. Ist auch okay, aber dann ist es halt nicht so bunt.Geht es Dir also auch so
Danke schön, Scheinfeld.Deine Kästen sind 100x schöner als meine. Dieses Jahr hatte ich mich für stehende Verbenen entschieden..nie wieder
... nächste Woche kannst du zu @Mariaschwarz fahren, da muss ich nach Kopenhagen. Aber wenn du erst später möchtest, müssen wir uns nochmal abstimmen ...Wie war das mit unserer Urlaubsplanung?
Die wird ganz bald Ausleger treiben. Leite die einfach ins Substrat und dann hast bald ganz viele Walderdbeeren.Die Walderdbeere war ein Versehen. Eigentlich sollte es eine ganz normale Erdbeere sein. Aber sie macht sich ganz prächtig unter der Birke und ich liebäugele mit einer Zweitbeere.
Ach, das ist super, dann brauche ich nicht noch eine Pflanze.Die wird ganz bald Ausleger treiben. Leite die einfach ins Substrat und dann hast bald ganz viele Walderdbeeren.