Der Balkon

  • Hab heuer einen leeren Hängepott, da würde sich die Kapuzinerkresse auch toll machen.
    Und warum ist mir das nicht eingefallen? Was bin ich doch für ein Schaf! Für dieses Jahr bleibt der Hängepott also leer. Ärgert mich! :censored:

    P.S. Jetzt fällt's mir ein. Immer wenn ich Kapuzinerkresse hatte, musste die irgendwo hochranken. Logisch, dass die auch runter kann. Das Gewächs war bisher in meinem Kopf nur falsch abgespeichert. So kann's gehen! :rolleyes:
     
  • P1180351.JPG


    Die Blumenkästen am Geländer. Das Zerzauste links ist eine der Wiesen. Es gab schon Kästen, die mir besser gefallen haben, aber jetzt stehen die Insekten an erster Stelle.
     
    Deine Kästen sind 100x schöner als meine. Dieses Jahr hatte ich mich für stehende Verbenen entschieden..nie wieder
    Danke schön, Scheinfeld.
    Bei mir sieht es jetzt so aus, weil ich eine Pflanze nach der anderen gekauft habe. Die Jahre davor, bin ich mit meiner Arbeitskollegin zu Kölle gefahren und wir haben auf einen Schlag alle Sommerblumen besorgt.
     
  • Also mir gefallen Deine Kästen hervorragend. Das wirkt auf Deinem Balkon immer super stimmig, egal, welche Bepflanzung du machst.

    Hab ja schon gesagt, der nächste Urlaub wird bei Dir gebucht.
     
    Danke, Gisela.
    Ich hätte den Kram lieber in den zwei langen Lechuza-Kästen. Aber wie schon gesagt, dieses Jahr kam ein Topf nach dem anderen und nochmal umpflanzen wollte ich nicht mehr.
     
    Die Walderdbeere war ein Versehen. Eigentlich sollte es eine ganz normale Erdbeere sein. Aber sie macht sich ganz prächtig unter der Birke und ich liebäugele mit einer Zweitbeere.
    Die wird ganz bald Ausleger treiben. Leite die einfach ins Substrat und dann hast bald ganz viele Walderdbeeren.
     
  • Zurück
    Oben Unten