Denny´s Teich

AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

und es weiter Mies zu machen, trägt bestimmt nicht dazu bei Denny zu helfen..
Wo siehst Du hier Miesmacherei?
Ich hab ihm begründet, warum sein(e) Teich(tiefe) für Fische nicht ausreicht.


Und habe sogar noch seine Frechheit
Denny76 schrieb:
Hast Du in Deinen letzten 2.159 Beiträgen auch so was Kluges geschrieben?
weitestgehend ignoriert.


Mo9 schrieb:
Vorschläge, jetzt noch was draus zu machen wären wohl effekiver!
Wo fehlen die denn Deiner Meinung nach?
Immerhin sind noch keine Fische drin.


Und was die Gesamtausführung angeht hat der TE hier von Fachleuten ausreichend Vorschläge bekommen, wenn er diesen nicht folgt und alles besser weiß ist das glaube ich ganz und gar sein ureigenstes Problem!
 
  • AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    Vorschläge, jetzt noch was draus zu machen wären wohl effekiver!


    So ist es....
    Daher hab ich auich ein paar Posts vorher schon mal nach nem Grundriss gefragt......
    was ich hiermit nochmal tu.....:grins:


    Matz
     
    AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    Zum Thema Pfütze habe ich heute in der Nachbarschaft zufällig folgendes entdeckt:
    Bild 137.webp
    Da waren doch tatsächlich 6 Fische drin, die kann man aber auf dem Foto nicht alle sehen. DAS nenne ich "Pfütze". Aber bis zum Frost scheint dieses zu funktionieren.

    Nicht jeder hat einen Mustergarten. Wir konnten nicht tiefer als 85cm gehen, da unglücklicherweise quer durch den Garten Abwasserrohre verlaufen. Leider wusste niemand wie tief genau. Bei 80cm wurde es aber immer Steiniger so das wir die Ausgrabung dann beendet haben.
    Sollte der Teich in diesem Winter komplett durchfrieren, so werde ich dann im übernächsten Winter (dann mit Fischen), sobald sich eine Eisfläche gebildet hat, etwas Wasser abpumpen um eine isolierende Luftschicht zwischen Eis und Wasseroberfläche zu bilden.

    Mit Kommentaren wie "zuschütten" und "Pfütze" ist mir nicht geholfen. Mir ist bewusst das dieser Teich kein Musterteich mehr wird, aber jetzt aufgeben und das Ding begraben passt nicht zu mir.

    @gartenmatz
    Was meinst Du mit Grundriss? Vom Garten ansich oder in der Planung vom Teich?
    Ich hatte eine 3D Zeichnung mit Google SketchUp erstellt wie der Garten aussehen sollte. So hat es dann der Galabauer umgesetzt. Oder besser gesagt, versucht...

    Garten Planung.webp
     
  • AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    Aber genau.....:grins:

    Da war die Planung doch schon sehr viel besser als die Ausführung.
    Aber......die allerallerschlimmsten Galabauer sind die, die alles so bauen wie der Kunde will.
    Denn bei den allermeisten Kunden sind Vorstellungen von Aussehen Stabilität und Funktionalität dermassen unausgegoren, daß es schon fast eine Straftat ist, genau so zu bauen.
    Die meisten Kunden wissen oder ahnen das auch....sie wollen Beratung UND Verkauf..... deshalb rufen sie den Galabauer.

    Zu deinem Plan.
    Fragen die ich dir z.B gestellt hätte .

    1. Was genau ist der Zweck des Gartenhäuschens ? (Geräteschuppen Feuerholz oder so)
    2. Warum steht es auf einem Sockel? ( Höhe Nachbargrundstück?)
    3. Was nicht erkennbar ist . Wo sind die Ausgänge vom Haus zur Terrasse?
    4. Der seitliche 1,7 breite Weg..... führt der am Haus vorbei oder hinter eine Garage ?

    Matz
     
  • AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    1) Geräteschuppen / Grill / Stühle für Besuch

    2) Anpassung zum Nachbargrundstück / Optik. Meine Wiese ging im hinteren Teil steil nach oben.

    3) Das Haus steht auf der unteren freien Fläche, der Aussgang zum Garten ist rechts an dem 1,7m breiten Weg. Die Garage ist auf der anderen Seite vom Haus neben dem Haupteingang.

    2011_0923_102710.webp

    Im übrigen gebe ich Dir recht das es aus den genannten Gründen nicht richtig ist genau wie der Kunde es möchte zu bauen. Aber er meinte das passt alles so wie ich es gerne hätte...
     
  • AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    Zum Thema Pfütze habe ich heute in der Nachbarschaft zufällig folgendes entdeckt:
    Anhang anzeigen 246185
    Da waren doch tatsächlich 6 Fische drin, die kann man aber auf dem Foto nicht alle sehen. DAS nenne ich "Pfütze". Aber bis zum Frost scheint dieses zu funktionieren.

    Hallo Denny,

    leider wird durch die Tatsache, dass einer deiner Nachbarn das noch viel falscher gemacht hat (absolute Tierquälerei!), deine Teichlösung nicht besser oder richtiger.
    Unabhängig von der für einen Teich sehr unschönen Form (erinnert mich mehr an das Werk eines Friedhofgärtners), sind 85 cm Tiefe keinesfalls dafür geeignet, in diesem Teich Fische zu halten.
    Ich kann daher nur Mutts Vorschlag unterstützen. Du wirst auf Dauer nie richtig Spaß daran haben.

    Gruß
    Okolyt
     
    AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    .... Wir konnten nicht tiefer als 85cm gehen, da unglücklicherweise quer durch den Garten Abwasserrohre verlaufen. Leider wusste niemand wie tief genau. .....
    aber jetzt aufgeben und das Ding begraben passt nicht zu mir.

    Hallo Denny,
    ganz davon ab, daß es die meisten auf solche Teiche wie Du ihn hier zeigst , bringen, was ich auch nicht gut heiße,
    aber die Tiefe...... da kann ich den Erbauer nicht ganz verstehen.

    Er sollte sich zwar nach den Wünschen des Kunden richten, aber auch seine Erfahrungswerte mit einbringen, das wäre korrekt gewesen..
    Wie gut, das nicht alle Lagabauer so sind

    Es ist eine flexieble Folie, die man auch über erhöte Rohre, Hügel oder... verlegen kann!

    Ich will sagen, mit den Höhen kann man spielen, auf der einen Seite des Rohres eine tiefe Zone, die andere vielleicht höher.. ich denke, die haben Werkzeuge, genau messen zu können, wo sich ein Widerstand befindet..

    ....aber, will dich aber nicht noch mehr verunsichern.

    Matz hat schon ein paar gute Ansätze, vielleicht kann man noch etwas an der Lage -quadratisch-praktisch-gut verändern.. Ich werde mir auch was überlegen

    Mo, die nicht so schnell auf gibt...
     
    Das ist jetzt vielleicht der blödeste Einwand den es gibt, ich hab nämlich NULL AHNUNG vom Teichbau aber....

    Wenn dort Wasserrohre verlegt sind, also UNTER Deinem Teich, was wenn einmal Rohre erneuert werden müssen oder ein Leck gefunden werden muss?
    Hatten das erst in der Nachbarschaft, da musste die Terrasse aufgerissen werden....
    Und das ist ja vergleichsweise noch einfach!

    Sorry, wenn das ne blöde Frage war. Kam mir so in den Sinn...:d
     
  • Darüber hatte ich auch schon nachgedacht. Tief graben nach den Rohren muss man ja dann nicht mehr... ;)
     
  • Wenn dort Wasserrohre verlegt sind, also UNTER Deinem Teich, was wenn einmal Rohre erneuert werden müssen oder ein Leck gefunden werden muss?

    Wenn es sich um ein Durchleitungsrecht oder sowas handelt steht das normalerweise im Grundbuch.
    Und solche Leitungen dürfen normalerweise auch nicht überbaut werden.


    Was ansonsten absolut verboten ist, ist Folie über Gasleitungen.
    Das geht gar nicht.


    Matz
     
    Keine Sorge, es sind Abwasserrohre. Die Stadtwerke haben aber nur Unterlagen was so unter der Strasse liegt. Bei Privatgrundstücken hören denen ihre Pläne auf was die Tiefe angeht.
     
    Nein. Ich habe nur diese 3D Zeichnung. Natürlich gibt es eine im Grundbuch. Aber die brauchen wir hier nicht.
     
    Solltest Du die Zeichnung in Google SketchUp gemacht haben (wie du geschrieben hast), dann bedarf es lediglich ein Klick für die Draufsicht.
     
    Momentchen!
    als begeisterter Fischesser werfe ich noch in den Raum, dass man die Goldfische auch ganz gut im Winter im Haus halten kann ... bis die 35cm groß sind, vergehen einige Sommer ...

    und nochmal zu meinem "Zuschütt"-Vorschlag ... du hast hier nun einige Argumente lesen können, die mit Sicherheit keine Neid-ereien sind! ich halte fest:

    - Tiefe (relativiert sich mit externer Überwinterung)
    - Folie (hier geht es auch um Betreten und Reinigung)
    - Uferausbildung (Pflanztaschen?, Flachwasserzone, Uferzone > geeignete Pflanzen für das Funktionieren des Teichs!)
    - angrenzende Stützmauer (ich lege für die Statik meine Hände bestimmt nicht ins Feuer!)
    - Steine am Ufer (um ehrlich zu sein, das kann man wesentlich liebevoller! und sie werden immer wieder reinkullern und dann wieder ein Loch verursachen)
    - Leitungen aller Art, die nicht zum Teich gehören

    niwashi spaßt nienicht ...
     
    Momentchen!
    als begeisterter Fischesser werfe ich noch in den Raum, dass man die Goldfische auch ganz gut im Winter im Haus halten kann ...


    Als begeisterter Fischesser solltest du die in der Pfanne überwintern.....:grins::grins:
    Oder als Sushi .... im Fischhimmel

    Matz
     
  • Zurück
    Oben Unten