Denny´s Teich

AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

Hallo,

egal was auch immer. Eins verstehe ich nicht.. der TE schreibt einerseits daß er die Folie nicht verlegt hat (und suggeriert daß ein Galabauer den Teich erstellt hat). Warum zum Teufel repariert er die Folie dann selber?? Ich wurde den Galabauer herziehen und befehlen: einmal neu (und diesmal richtig!).

Gruß,
Mark
der keine Stichelei mehr lesen möchte.
 
  • AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    ....Eins verstehe ich nicht.. der TE schreibt einerseits daß er die Folie nicht verlegt hat (und suggeriert daß ein Galabauer den Teich erstellt hat). Warum zum Teufel repariert er die Folie dann selber?? Ich wurde den Galabauer herziehen und befehlen: einmal neu (und diesmal richtig!)...

     
    AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    Der Teich hat normal 85cm, heute morgen aber nur noch 63 cm. Die Folie selber habe ich nicht gelegt. Der ganze Garten wurde von einem Galabauer gestalten. Mich nervt das total. Dachte ich bin endlich fertig mit dem Haus.


    Tschuldige mal......

    DAS hat ein Galabauer gemacht ?
    Hat der seine Kohle schon?
    Wenn nicht behalt sie........schade um das schöne Meterial sag ich immer.

    Und überhaupt........wieso suchst du das Loch ?
    Denn das IST definitiv ein Loch......20 cm verlierst du nicht durch Verdunstung.
    Und Dochtwirkung ginge ja nur wenn dir der Rasen irgendwo mindestens 20 cm in den Teich hinge.
    Mach nichts selbst... nimm keinen Stein in die Hand, sonst ist der aus der Gewährleistung raus.
    Dafür ne Rechnung zu schreiben ist schon dreist.


    Matz
     
  • AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    Das Problem bei diesem Galabauer ist: Er kommt aus dem Bekanntenkreis und wir verstehen uns eigentlich sehr gut. Etwas schwierige Situation. Er muss ja schon die Terrasse neu bauen, da seine Mitarbeiter da schlicht weg Schei.... gebaut haben, was er auch so sieht und selber erschrocken war. Beim 2. Versuch wird er sie mit einem Zimmermann selber bauen.
    Das Loch in der Folie ist gefunden und wieder geflickt. Ausserdem habe ich Kiesel um den Teich verlegt. Derzeit sieht es so aus:

    2011_1015_145235.webp
    pencil.png
     
  • AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    Hallo Denny,

    auch wenn der Galabauer aus'm Bekanntenkreis kommt...... er soll sich fragen ob diese Teichausführung (zur Gestaltung sage ich nichts - ist Geschmackssache) als Referenzobjekt tauglich ist (und letztendlich sind alle Arbeiten Referenzobjekte) - ich habe noch nie eine Teichfolie mit so viele Falten gesehen.

    Anstatt nur das Loch flicken und die Lücken zwischen die Steine füllen, hätte man (solange das Wasser draussen war) die Folie neu verlegen können. Jetzt ist es mit viel mehr Aufwand verbunden.

    Gruß,
    Mark
     
    AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    Hallo

    das wird ja immer bedrohlicher.....

    Die Stützmauer neben dem Teich...... hat er die auch gebaut der Galabauer ?
    Wenn ja......wie ist sie fundamentiert ?
    Auf dem Bild sieht das ein wenig so aus als solltest du schleunigst den Teich mit Beton ausgiessen damit dir deine Mauer nicht reinfällt.
    Wie viel Platz ist da bis zur Mauer....20 cm?
    Je nach untergrund ( den ich ja nicht kenne ) wird das nicht lange halten.

    Und zur Folie....... das ist doch nie und nimmer ne 1mm Folie oder?
    Da so viele Löcher reinzumachen muss ja schon fast gewollt sein.

    Tut mir leid, aber ob Kumpel oder nicht......... das ist Müll.


    Matz
     
  • AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    Tja, ich bin ratlos. Die Urteile hier sind ja vernichtend. Mit der Stützmauer hatte ich auch so meine Bedenken. Derzeit gehen wir aber davon aus, das der Wasserdruck das ja dann auch noch stabilisiert. Wir haben 20cm Abstand gehalten und es ist ein sehr steiniger Boden.
    Ich wollte dan Teich mit Regenwasser langsam füllen lassen, denke aber das da jetzt vielleicht doch schnell wieder Wasser rein sollte damit es keine Erdbewegungen gibt.

    Die Falten sind sicher nicht so schön, stören mich ehrlich gesagt jetzt nicht so sehr.
    Ich mache mir eher Sorgen wie lange das ganze so halten wird wie es gebaut wurde.
    Wenn der Teich jetzt dicht bleibt und die Mauer auch nicht anfängt zu arbeiten, kann es ja noch was werden. Spätestens wenn ich im Frühling dann das Ufer begrüne, wird sich Optisch auch noch einiges verändern.
     
    AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    du hast da keinen Platz zu begrünen so wie ich das sehe ...

    die Steine werden dir bald reinpurzeln auch die Stützmauer ..

    ich verstehe nicht, dass das dein Bekannter nicht selber einsieht.
     
    AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    Hi...


    Tja, ich bin ratlos. Die Urteile hier sind ja vernichtend. Mit der Stützmauer hatte ich auch so meine Bedenken. Derzeit gehen wir aber davon aus, das der Wasserdruck das ja dann auch noch stabilisiert. Wir haben 20cm Abstand gehalten und es ist ein sehr steiniger Boden.

    Die Stabilisierung durch Wasserdruck wird gerne überschätzt.
    So wie die Mauer steht geht dir der Lastabtrag quer durch deinen Teich.
    und Wasser ist keine Stütze.....wenn dir eine schmale Stelle durch Niederschlag oder sonstige Gründe anfängt zu schieben, dann wird die Folie es nicht halten können.

    Ich wollte dan Teich mit Regenwasser langsam füllen lassen, denke aber das da jetzt vielleicht doch schnell wieder Wasser rein sollte damit es keine Erdbewegungen gibt.

    Wenn dein Galabauer auch nur einen Schimmer hätte von dem was er tut, dann hätte er dir gesagt, daß Teichfüllen mit Regenwasser gar nicht geht.

    Regenwasser enthält so gut wie keine Mineralien, d.h.
    GH = 0-1
    KH = auch nicht der rede wert
    PH = durch die Decke

    Wenn man schön hartes Leitungswasser hat kann man mischen, aber nur Regenwasser würd ich lassen.... du musst es zumindest aufhärten.

    Die Falten sind sicher nicht so schön, stören mich ehrlich gesagt jetzt nicht so sehr.

    Falten in der Folie machen überhaupt nix.
    ausser Optik....
    Wers aufgeräumt haben will der baut sich eh besser einen Pool.
    In Fischteichen sind die Falten eher sogar noch Rückzugs und Fortpflanzungsrefugien für Kleinlebewesen, die ansonsten von Hugo dem Staubsauger Koi einfach eingeatmet werden.
    Falten sind nicht schön.....aber kein Problem.


    matz
     
    AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    Danke! Dann werde ich Leitungswasser benutzen.

    Hier noch ein paar Fotos von der Grabung und der Stützmauer. Ich bin mir nicht sicher wieviel diese eigentlich stützt. Das Nachbargrundstück ist jedenfalls recht Stabil und es wurden bis jetzt (1 Monat nach Ausgrabung) keinerlei Veränderungen festgestellt.

    2011_0914_091222.webp2011_0930_132207.webp2011_1018_140718.webp

    (Die Stromkabel werden noch unter der Terrasse verschwinden)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    Hi

    Gibts einen Grundriss von deinem kleinen Garten?
    und... was ist mit der Terrasse ?
    musst sie neu machen hast du gesagt...

    Matz
     
  • AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    Es wurde kein Abstand zwischen den Bankirai Brettern gelassen und auch die Schrauben nicht sauber in einer Reihe montiert. Deswegen muss der Galabauer sie auf EIGENE Kosten neu bauen. Heist auch, komplett neues Holz.

    Der Garten ist klein, für mich aber ausreichend. Habe keine Zeit mich um einen großen Garten regelmäßig zu kümmern.
     
    AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    Es wurde kein Abstand zwischen den Bankirai Brettern gelassen und auch die Schrauben nicht sauber in einer Reihe montiert. Deswegen muss der Galabauer sie auf EIGENE Kosten neu bauen. Heist auch, komplett neues Holz.

    Bretter ohne Fuge....wie lange macht der galabauer das schon?
    Das sind ABSOLUTE Anfängerfehler.
    Eigentlich darf das GAR nicht passieren.
    Bei jedem Holzhändler bekommt man genug Info dass man eine Terrasse selbst bauen kann wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat.

    Sind wenigstens Fundamente drunter ?
    Wie gross ist der Abstand der Unterkonstruktion?
    Was für Schrauben......welches Holz?

    Achte drauf dass das jetz richtig gemacht wird sonst bist du in einem Jahr wieder der Gelackmeierte.....

    Matz
     
    AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    dieser GaLaBauer ist sicherlich kein Meister! stümperhafte Leistungen wo man hinschaut!
    meine (ernstgemeinte) persönliche Meinung zum Teich: zuschütten! denn welchen Uferbereich willst du begrünen? und das Problem der Bodenstatik wurde beriets angesprochen ...

    was ist eigentlich mit der Technik im Teich ... Pumpe, Filter, ...???

    niwashi is not amused ...
     
    AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    Als Pumpe und Filter habe ich die OASE BioPress 10000 schon hier stehen. Wird aber erst im Frühling mit den Fischen zusammen im Teich einzug erhalten.

    Ich habe am Rand des Teiches einen 20cm breiten und 30cm unter dem Wasserspiegel liegenden Vorsprung für Pflanzen gelassen. Das ging aber auf der Seite der Stützmauer aus Platzgründen nicht, dort möchte ich dann mit Böschungstaschen arbeiten.

    Heute soll es stark Regnen, werde also den Teich damit etwas voll laufen lassen und den Rest dann mit Leitungswasser auffüllen. So habe ich eine gute Mischung denke ich.

    Ich weis das er derzeit trostlos aussieht. Ich habe noch Gestalltungsideen, die ich aber erst im Frühling umsetzen kann.

    Die eigentliche Frage dieses Threads ist natürlich überholt, das soviel Wasser anfangs nicht Verdunsten konnte habe ich ja selber schon rausgefunden. Das Loch ist ja geflickt. Inzwischen ist es ein Erfahrungsthread geworden. Für Anregungen und Tipps bin ich aber natürlich gerne weiter offen. Aber zuschütten werde ich den sicher jetzt erstmal nicht mehr. Ich denke immer noch das man etwas draus machen kann. Nur halten muss das ganze...
     
    AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    Also ich denke einen 2m Breiten, 5,50m Langen und 85cm Tiefen Teich als "Pfütze" zu bezeichnen doch etwas verkehrt.
    Für 5-6 Goldfische sicher ausreichend. Kommen auch nur auf Wunsch meiner Tochter da rein.

    4000 Liter sollen eine Pfütze sein. Hast Du in Deinen letzten 2.159 Beiträgen auch so was Kluges geschrieben?
     
    AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    Bin zwar kein Teichexperte und will deinen auch nicht schlecht machen,
    aber 85 cm find ich zu niedrig um darin Fische zu halten.

    Wenn man ein strenger Winter kommt kann es echt passieren dass
    er dir vollkommen einfriert und die armen Fische dann auch.



    LG Feli
     
    AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    Denny76 schrieb:
    Für 5-6 Goldfische sicher ausreichend.
    Sagt wer? Der Verkäufer?
    Denny76 schrieb:
    Hast Du in Deinen letzten 2.159 Beiträgen auch so was Kluges geschrieben?
    Lesen bildet:


    Goldfische verfügen über ein knöchernes Skelett und erreichen je nach Zuchtform eine Gesamtlänge bis zu 35 Zentimeter.
    Quelle


    Der Teich sollte ungefähr 1,5 m tief sein, um frostsicher zu sein, und um den Fischen unter dem Eis noch ausreichenden Wasserraum zur Verfügung zu stellen.
    Quelle


    Für die Bestimmung der Anzahl der Fische im Gartenteich geht man von 80 Zentimeter Fisch auf einem qm3 aus. Dabei wird die Länge der ausgewachsenen Fische addiert und erhält die entsprechende Anzahl der Fische. Dies entspricht etwa zwei Goldfischen, der ausgewachsen etwa 35 Zentimeter wird, je qm3 Wasser. Damit die Fische im Gartenteich überwintern können, muss dieser wenigtens einen Meter tief sein.
    Quelle


    Noch weitere Fragen?
     
    AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren

    Also Sprüche lassen sich immer leicht daher reden,
    das Ding ist nu mal - so wies da ist- in den Brunnen gefalllen

    und es weiter Mies zu machen, trägt bestimmt nicht dazu bei
    Denny zu helfen..

    Vorschläge, jetzt noch was draus zu machen wären wohl effekiver!

    Mo, die sich später was überlegt...
    Und was ist mit euch?:d:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten