Denkspiele

  • Ersteller Ersteller harzfeuer
  • Erstellt am Erstellt am
  • Da ich mal annehme das der Frosch nur auf der Oberfläche des Würfels langlaufen darf, verweigert sich ja der direkte Weg...;)
    Aber es gibt auch auf den Aussenflächen einen kürzeren Weg. Er hüpft vom Ausgangspunkt nicht senkrecht nach oben auf die Ecke des Würfels sonder in einem Winkel von ca ~63° auf die Mitte der horizontalen über ihm liegende Kante des Würfels, und von dort auf dem direktem Weg auf die Ecke wo die Libelle sitzt.
     
  • Nachtrag Wuerfel.webp
     
  • ok...was leichtes.

    Bei Sepp ist in der der Berghütte die Wanduhr stehen geblieben. Nun möchte er die Uhr neu stellen. Er besitzt keinerlei Hilfmittel wie Radio / Handy usw.
    Er muss ins Tal laufen um auf die Kirchturmuhr zu schauen. Die Wanduhr ist aber so schwer das er sie nicht mitschleppen kann. Wie schafft er es bei seiner Rückkehr zur Berghütte die Uhr korrekt zu stellen ?
     
    Er stellt die Uhr auf Mitternacht, bevor er los läuft, wenn er wieder kommt, halbiert er die Zeit auf der Uhr, die vergangen ist... Und rechnet die Hälfte auf die Uhrzeit rauf, die er im Tal gesehen hatte... Also beispielsweise:

    Er stellt die Uhr auf 0 Uhr, wenn er los läuft, im Dort die Kirchturmuhr zeigt 14 Uhr an... Wenn er zurück kommt, zeigt seine Uhr 2 Uhr an... Also hat er eine Stunde fürs Hin- und eine Stunde zum zurück Laufen gebraucht. Also war es vor einer Stunde 14 Uhr... Dementsprechend muss es jetzt 15 Uhr sein?

    (Vorausgesetzt, er ist tatsächlich den selben Weg mit der selben Geschwindigkeit gelaufen)...

    :confused:
     
    Das kann ich mir nur sehr schwer vorstellen. Ich brauch für den Weg zur Hütte immer länger, als talwärts.
    Erstens kraxelt es sich bergan wesentlich langsamer und zweitens geht es nach dem 10.Enzian von ganz allein bergab.
     
    Die Antwort auf die Folgende Frage ist leicht im Internet zu finden und sehr bekannt... Vielleicht mag ja trotzdem Jemand "ehrlich" grübeln :)


    Ein Geheimagent wird vom Feind gefangengenommen. Normalerweise würde er einfach umgebracht, doch da der Chef des gegnerischen Geheimdienstes heute Geburtstag hat, läßt er ihn zur Feier des Tages die Art des Todes selbst aussuchen. Er kann sich entweder erhängen oder mit einer Giftspritze töten lassen. Um zu wählen, soll er einfach eine beliebige Aussage machen. Ist diese Aussage wahr, so wird er erhängt, ist sie falsch, so bekommt er die Giftspritze. Der Gefangene überlegt daraufhin kurz und trifft dann eine Aussage, die ihm das Leben rettet. Was könnte er bloß gesagt haben, um sein Leben zu retten?
     
    Huhu... Ich "verstecke" hier mal die richtige Antwort, für den Fall, dass ich nachher nicht mehr "online" bin und Jemand lösen möchte: (Einfach den Rest mit der Maus makieren, dann wird die Schrift sichtbar!)

    Lösung:
    "ich werde die giftspritze bekommen"
    Erklärung:
    Wir erinnern uns, bei einer wahren Aussage wird er erhängt, bei einer falschen Aussage bekommt er die Spritze.
    Wenn es nun richtig wäre, müsste er erhängt werden... Was ja aber nicht geht, weil die Aussage somit nun falsch ist... Bei einer falschen Aussage, würde er die Giftspritze bekommen, wodurch seine Aussage ja wieder "richtig" wäre und er erhängt werden müsste... ;) Verstanden?
     
  • Zurück
    Oben Unten