Denkspiele

  • Ersteller Ersteller harzfeuer
  • Erstellt am Erstellt am
H

harzfeuer

Guest
Huhu,

mir ist aufgefallen, dass die Spielchen die hier so betrieben werden,
längst ausgereizt sind!

Zeit für etwas Neues!

Ich stelle die erste Frage!

Gockeln können wir alle, aber wer sonst Spaß daran hat,
dann los:

Zwei Behälter, einmal drei Liter, einmal fünf Liter.
Wie bekommt man exakt vier Liter in den fünf Liter Behälter,
wenn man unendlich viel Wasser (Brunnen etc...) zur Verfügung hat,
nur keine Waage.

An der Waage hängt die Bombe...:grins:

Also los...
Wer löst ist dran, und moderiert...

Gruß
Anett
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Man kauft sich vier Literflaschen Wasser bie Aldi, und kippt die da rein.:-P
     
    Es gibt keine Literflaschen bei Aldi,
    und Einkäufe kommen in diesem Spiel (noch) nicht vor.
     
  • hehe da gibt es mehrere Lösungen ...eine jedoch ist mir in Erinnerung geblieben.

    den 5 Liter Eimer vollmachen ....... damit dann den 3 Liter Eimer füllen, es verbleiben 2 Liter im 5 Liter Eimer.
    Den gefüllten 3 Liter Eimer auskippen, und mit den verbliebenen 2 Litern aus dem 5 Liter Eimer füllen.
    Dann den 5 Liter Eimer wieder füllen und damit dann den mit 2 Liter gefüllten 3 Liter Eimer vollkippen.
    Dann verbleiben im 5 Liter Eimer 4 Liter .

    sicher geht das auch ganz anders
     
  • Ok, was leichtes,
    folgende Situation... ich habe 12 identische mit Wasser gefüllte Regenfässer, alle Fässer sind gleich groß und verschlossen. In einem der Fässer ist aber 1 Liter mehr Wasser drinnen als in allen anderen.
    Ich habe eine Balkenwaage, darf aber nur 3 Mal wiegen um das schwerere Fass eindeutig zu bestimmen .
     
    Au weia, es hat etwas gedauert, aber jetzt hab ich´s (vielleicht):

    Du packst jeweils 4 Fässer links und rechts auf die Waage,
    dann kannst Du schon mal 8 Fässer ausschließen (wenn die Waage im Gleichgewicht bleibt, dann die ersten 8 Fässer; falls nicht, dann die 4 leichteren und die 4 ungewogenen Fässer)
    Von den verbleibenden 4 Fässern, stellst Du jeweils 2 links und recht auf die Waage,
    dann bleiben noch 2 übrig, und die wägst Du noch mal gegeneinander ab.

    Könnt ihr mir folgen?:d
     
    Hallo Gecko,
    ich konnte dir folgen, aber du darfst ja nur 3 mal wiegen... Aber dank deiner "Anregung" hab ich nun auch eine idee...

    Beim ersten Wiegen werden 6 Fässer auf der rechten Seite und 6 Fässer auf der linken Seite postiert.

    Nun wird sich die Seite, auf dem das Fass mit dem einen Liter mehr steht, nach unten neigen.

    Also Teile ich beim 2. Wiegegang die 6 Fässer (von der Seite, die schwerer war, als die Andere) auf, so dass auf jeder Seite 3 Fässer stehen.

    Nun wird sich wieder die Seite, auf der sich das Fass mit dem einen Liter mehr befindet, neigen.

    Also habe ich noch 3 Fässer, die in Frage kommen.

    Von den 3 Fässern nehme ich nun 2 Fässer und stelle jeweils Eins davon rechts und eins davon links auf die Waage. Das dritte Fass lass ich Außen vor.

    Wenn nun die Waage sich in eine Richtung neigt, weiß ich, welches der beiden Fässern, den Liter mehr hat.
    Bleiben allerdings beide Fässer im Gleichgewicht, so weiß ich, dass das eine Fass, welches ich Außen vor gelassen habe, dass Fass sein muss, welches den Liter mehr hat.

    :)
     
  • Hallo Gecko,
    tut mir leid... Dann war ich wohl ein bisschen verwirrt! Hast recht- du hast auch nur 3 mal gewogen... müsste so klappen, wie du es geschrieben hast! :)
     
    Ach was soll´s ;)
    Bevor hier keiner weiter macht... Ich kenn nur eins, dass ist auch schon ziemlich alt, aber trotzdem gibt es noch Leute, die es nicht kennen... Ein Versuch ist es also wert.


    Zwei Väter und drei Söhne gehen gemeinsam spazieren und finden 3 Birnen, die sie so aufteilen, dass jeder von ihnen, eine ganze erhält. Wie ist das möglich?
     
    jap das wäre auch meine Lösung gewesen, aber der Lurch ist durch die Hintertür gegangen :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten