Hallo ihr Lieben,
ich habe mir das gaaaanz toll vorgestellt - und jetzt weiß ich nicht weiter.
Vor unserer Haustür ist eine Betonstellwand um den Hang abzufangen, darüber ist ein Dach. Mein Mann hat die Wand nun schän gestrichen, schaut viel besser aus als vorher. Und um die Ecke "abzuschwächen" hatte ich mir einen Birkenstamm in der Ecke vorgestellt.
So jetzt habe ich den Birkenstamm bekommen, von einer lieben Bekannten, die sich extra dafür eingesetzt hatte, dass ein Bauer mir diesen abgibt, und nun weiß ich nicht wie ich den befestigen soll, bzw. ich weiß nicht ob ich das immer noch gut finde mit dem teil in der Ecke.
Der Birkenstamm ist ca. 1,80 hoch, sauschwer (daher muss ich ihn irgendwie befestigen, denn wenn der mal durch Sturm oder so umkippt ist die Haustüre hinüber). ich wollte ihn ins Eck "schieben" und dort stehen lassen, aber nachdem der nun festgemacht werden muss suche ich nach einer Lösung in der vielleicht nicht die Wand verschandelt werden muss mit Bohrlöchern etc. Könnte ja sein, dass ich irgendwann sage, ich kann es nicht mehr sehen....
Damit ihr wisst was ich meine, hänge ich ein paar Bilder an. Vielelicht habt ihr auch eine ganz andere Idee?
Gruß
Sabine
ich habe mir das gaaaanz toll vorgestellt - und jetzt weiß ich nicht weiter.
Vor unserer Haustür ist eine Betonstellwand um den Hang abzufangen, darüber ist ein Dach. Mein Mann hat die Wand nun schän gestrichen, schaut viel besser aus als vorher. Und um die Ecke "abzuschwächen" hatte ich mir einen Birkenstamm in der Ecke vorgestellt.
So jetzt habe ich den Birkenstamm bekommen, von einer lieben Bekannten, die sich extra dafür eingesetzt hatte, dass ein Bauer mir diesen abgibt, und nun weiß ich nicht wie ich den befestigen soll, bzw. ich weiß nicht ob ich das immer noch gut finde mit dem teil in der Ecke.
Der Birkenstamm ist ca. 1,80 hoch, sauschwer (daher muss ich ihn irgendwie befestigen, denn wenn der mal durch Sturm oder so umkippt ist die Haustüre hinüber). ich wollte ihn ins Eck "schieben" und dort stehen lassen, aber nachdem der nun festgemacht werden muss suche ich nach einer Lösung in der vielleicht nicht die Wand verschandelt werden muss mit Bohrlöchern etc. Könnte ja sein, dass ich irgendwann sage, ich kann es nicht mehr sehen....
Damit ihr wisst was ich meine, hänge ich ein paar Bilder an. Vielelicht habt ihr auch eine ganz andere Idee?
Gruß
Sabine