Das winterliche Warten und Frühblüherspitzensuchen

  • Mich wundert, dass ich noch keinerlei Lebenszeichen von meinen Krokussen finden kann.
    Normalerweise wachsen Elfenkrokusse schon, während noch Schnee liegt.

    :confused:

    Ist dies vielleicht ein Zeichen, dass wir nochmal heftig Winter bekommen?

    Diese Aufnahmen vom vergangenen Jahr zeigen, dass um diese Zeit schon Elfenkrokusse geblüht haben. Die Aufnahme wurde am 6.2.2016 gemacht.

    Anhang anzeigen 543286
     
    Stimmt, Vitalis, letztes Jahr blühten die Vorfrühlingskrokusse schon Anfang Februar. Dieses Jahr habe ich extra geguckt und noch nicht mal die Spitzen im Gras identifizieren können. :( Aber letztes Jahr war der Januar auch nicht ganz so kalt und der Boden nicht die komplette Zeit gefroren.
     
  • Bei mir habe ich im Vorgarten die erste Blüte der Winterlinge entdeckt. :grins:
    Aber auch Krokusse, Wildtulpen und das erste Allium gucken schon aus der Erde.....
     
  • Jajaja, das kann jeder sagen. Wir glauben dir wie immer kein Wort! :grins:

    Hier sind die Märzenbecherblätter da:

    P1270575.JPG

    P1270576.JPG

    P1270590.JPG
     
    Es ist der Wahnsinn. Wir hatten gestern einen herrlichen Tag mit viel Sonnenschein. Als ich am Nachmittag heimkam und immer noch die Sonne schien, ging ich eine halbe Stunde in den Garten zum Werkeln.

    Dabei habe ich entdeckt, dass meine Elfenkrokusse aus der Erde kommen. Ganz zart sind überall ihre Spitzen zu sehen. Und auch die Schneeglöckchen treiben kräftig aus.

    :cool::o
     
  • Ich warte sehnsüchtig auf die ersten grünen Knospen. Der einzige (Winter)Frühblüher, der mir gestern begegnet ist, ist dieser Winterschneeball.

    Wo sieht es schon besser aus?
     

    Anhänge

    • winterschneeball-01-2017.JPG
      winterschneeball-01-2017.JPG
      81,2 KB · Aufrufe: 118
  • Ach, ich bin auch schon ganz aufgeregt!! Ich geh auch jeden Tag gucken, ob schon was raus lukt. Und ja - die Krokusse (aber noch sieht man keine Blütchen) sieht man schon. Als noch Schnee lag letzten Monat, natürlich noch deutlicher. Überall sah ich die kleinen grünen Spitzen. Jetzt sind sie im Gras verborgen, aber weil ich weiß, wo sie sind, sehe ich sie... Die Tulpenspitzen gucken auch schon raus und - aufregend!!! die roten Triebe der Pfingstrosen gucken auch schon vorwitzig raus.

    Ich glaube, das alles sieht nur der aufmerksame Beobachter. Für alle anderen sieht es aus, als hätten wir noch tiefsten Winter!

    LG Anja
     
    Ich fürchte, ich bin so weit, mich über 10 cm Neuschnee zu freuen ... hier gibt's zur Zeit keinen Schnee mehr, auch keinen Regen, und wenn's so weitergeht, wird's ein trockenes Frühjahr. Ich seh mich schon wieder mit Gießkannen rumstolpern. Hoffentlich muss ich nicht schon die Frühblüher bewässern ... :rolleyes:
     
    Bei uns war's drei Tage mild und sonnig bis nieselig, da schießen die Blüten endlich heraus. Ich könnt tanzen vor Freude, hatte ich doch meine wenigen Winterlinge verloren geglaubt, aber sie sind da!


    Ähm...ja, tja. Zeigen kann ich sie nicht...ich kann grad mal wieder überhaupt keine Bilder hochladen. *seufz* Diese ganze moderne Software/Technik macht mich noch kirre, ständig sitze ich irgend einem Bug oä auf!

    :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten