Das winterliche Warten und Frühblüherspitzensuchen

Hey Billa,
hier schon mal meine diesjährige Sarastrobestellung:

Ranunculus ficaria 'Coppernob'
Ranunculus ficaria 'Colarette'
Ranunculus alpestris 'Flore Pleno'
Ranunculus montanus 'Miss Austria'
Soldanella hungarica ssp. hungarica
Androsace mucronifolia
Globularia punctata
Iris pumila-Form
Penstemon 'Roy Davidson'

Was hast Du bestellt ;)?
 
  • Steini, bis vor 10 Minuten wusste ich gar nichts von diesen ganzen Scharbockskraut-Sorten und kannte nur die nervige wilde Variante, die mir phasenweise die Beete zuwuchert. Hab mir deine Bestellung angesehen: feine kleine Pflanzen! (Ob Billa wohl die beiden Salad Bowl und Green Petal bestellt hat? :grins:)

    (Billa, dein Unterrichtsprogramm für die Mäuseschule gefällt mir außerordentlich! Kann ich mich bei dir als Maus bewerben? ... :grin:)

    Und ha!, heute end:lich! die ersten Frühblüherspitzen gesichtet!!!, nämlich Schneeglöckchen (mit gleich Knospen dran) und diese kleinen blauen Iris, von denen ich mehr Spitzen sehe als ich je Zwiebeln gepflanzt habe. Hab gleich mal einen kleinen Freuhüpfer gemacht.

    Falls hier auch Spätblüherspitzen genannt werden dürfen: die Fetthennen haben mich mit Mengen an Sprossen in ihren Mitten verblüfft. Die haben noch sämtliche Stengel des Vorjahrs, aber die neuen drängeln schon!

    Ach, und die Duftazaleen scheinen es bisher durch den Winter geschafft zu haben. Wochenlang keinerlei Veränderungen der Knospen, so dass man nicht wusste: haben sie's gepackt oder nicht? Aber seit ich sie nach dem Auftauen gegossen habe, haben die Knospen an Umfang gewonnen, ha, das sieht gut aus bisher, da lebt was!!! :grins:
     
  • Hihi, ich hab' tatsächlich die Salatschüssel geordert. :grins: Rosabel, woher weißt du das nur immer?

    Ranunculus ficaria 'Salad Bowl'
    Ranunculus ficaria 'Colarette'

    Steini, die Colarette haben wir beide, ansonsten nichts.
     
  • (Billa, dein Unterrichtsprogramm für die Mäuseschule gefällt mir außerordentlich! Kann ich mich bei dir als Maus bewerben? ... :grin:)



    Hihihi...au ja, gerne. Du wärst bestimmt die netteste Maus im Billagarten! :pa:

    Hier meine Elwesii nochmal, hurra, die zweite Knospe ist sichtbar:

    P1270404.JPG P1270405.JPG
     
  • Ich habe auch schon ein einzelnes Allium einen Zentimeter aus dem Boden geguckt.:DDas Blaukissen versucht ganz zaghaft, dem anderen grau-braunen Einerlei mit Farbe beizukommen. Reicht aber wohl noch nicht, trotzdem *freu*. Tulpen und Schneeglöckchen in den Startlöchern.

    100_3406.JPG 100_3404.JPG 100_3405.JPG
     

    Anhänge

    • 100_3408.JPG
      100_3408.JPG
      1 MB · Aufrufe: 109
    • 100_3409.JPG
      100_3409.JPG
      1 MB · Aufrufe: 101
  • Mich wundert, dass ich noch keinerlei Lebenszeichen von meinen Krokussen finden kann.
    Normalerweise wachsen Elfenkrokusse schon, während noch Schnee liegt.

    :confused:

    Ist dies vielleicht ein Zeichen, dass wir nochmal heftig Winter bekommen?

    Diese Aufnahmen vom vergangenen Jahr zeigen, dass um diese Zeit schon Elfenkrokusse geblüht haben. Die Aufnahme wurde am 6.2.2016 gemacht.

    Anhang anzeigen 543286
     
    Stimmt, Vitalis, letztes Jahr blühten die Vorfrühlingskrokusse schon Anfang Februar. Dieses Jahr habe ich extra geguckt und noch nicht mal die Spitzen im Gras identifizieren können. :( Aber letztes Jahr war der Januar auch nicht ganz so kalt und der Boden nicht die komplette Zeit gefroren.
     
    Bei mir habe ich im Vorgarten die erste Blüte der Winterlinge entdeckt. :grins:
    Aber auch Krokusse, Wildtulpen und das erste Allium gucken schon aus der Erde.....
     
    Es ist der Wahnsinn. Wir hatten gestern einen herrlichen Tag mit viel Sonnenschein. Als ich am Nachmittag heimkam und immer noch die Sonne schien, ging ich eine halbe Stunde in den Garten zum Werkeln.

    Dabei habe ich entdeckt, dass meine Elfenkrokusse aus der Erde kommen. Ganz zart sind überall ihre Spitzen zu sehen. Und auch die Schneeglöckchen treiben kräftig aus.

    :cool::eek:
     
    Ich warte sehnsüchtig auf die ersten grünen Knospen. Der einzige (Winter)Frühblüher, der mir gestern begegnet ist, ist dieser Winterschneeball.

    Wo sieht es schon besser aus?
     

    Anhänge

    • winterschneeball-01-2017.JPG
      winterschneeball-01-2017.JPG
      81,2 KB · Aufrufe: 105
    Ach, ich bin auch schon ganz aufgeregt!! Ich geh auch jeden Tag gucken, ob schon was raus lukt. Und ja - die Krokusse (aber noch sieht man keine Blütchen) sieht man schon. Als noch Schnee lag letzten Monat, natürlich noch deutlicher. Überall sah ich die kleinen grünen Spitzen. Jetzt sind sie im Gras verborgen, aber weil ich weiß, wo sie sind, sehe ich sie... Die Tulpenspitzen gucken auch schon raus und - aufregend!!! die roten Triebe der Pfingstrosen gucken auch schon vorwitzig raus.

    Ich glaube, das alles sieht nur der aufmerksame Beobachter. Für alle anderen sieht es aus, als hätten wir noch tiefsten Winter!

    LG Anja
     
    Ich fürchte, ich bin so weit, mich über 10 cm Neuschnee zu freuen ... hier gibt's zur Zeit keinen Schnee mehr, auch keinen Regen, und wenn's so weitergeht, wird's ein trockenes Frühjahr. Ich seh mich schon wieder mit Gießkannen rumstolpern. Hoffentlich muss ich nicht schon die Frühblüher bewässern ... :rolleyes:
     
    Bei uns war's drei Tage mild und sonnig bis nieselig, da schießen die Blüten endlich heraus. Ich könnt tanzen vor Freude, hatte ich doch meine wenigen Winterlinge verloren geglaubt, aber sie sind da!


    Ähm...ja, tja. Zeigen kann ich sie nicht...ich kann grad mal wieder überhaupt keine Bilder hochladen. *seufz* Diese ganze moderne Software/Technik macht mich noch kirre, ständig sitze ich irgend einem Bug oä auf!

    :mad:
     
    Gestern die ersten beiden Sprossen einer Pfingstrose gesichtet! huepfend_009.gif


    [ ... schon gut ... ich geb's zu ... hatte ein klein wenig gestochert ...]
     
    Bei uns blühen die Winterlinge und die Schneeglöckchen, die Lenzrose zeigt Blütenspitzen, Riesenallium guckt aus der Erde und auch die Krokusse haben tlw. schon Knospen...
     
    Das winterliche Warten und Frühblüherspitzensuchen ist bei mir vorbei. Jippieh! Es gibt inzwischen viele, viele Blüten, ich bin total happy! Die letzten milden Tage haben die Zwiebeln unheimlich vorwärts gebracht.

    Winterlinge und die sonnigst platzierten Coral-Charm-Pfingstrosen, die immer sehr früh rausgucken

    P1270873.JPG P1270886.JPG

    Winterjasmin und Schneeglöckchen

    P1270878.JPG P1270881.JPG

    Krokusse und Winterlinge

    P1270884.JPG P1270889.JPG

    Die neuen sauteuren englischen Schneeglöckchen 'Blewbury Tart' [sic] von AvonBulbs - letztes Jahr beim Kauf hat EINS geblüht. Ich find die klasse, weil sie nicht nicken, sondern den Hals recken, man sieht sie! Und die Blührate ist super, stelle ich fest. Das Pflanzplätzchen passt den Briten wohl.

    P1270908.JPG P1270909.JPG

    Die alten nickenden, die man hochheben muss:

    P1270915.JPG P1270919.JPG

    Lila Primeln, von der Knipse wieder zu strahlendem Blau vertäuscht

    P1270941.JPG

    Endlich habe ich Märzenbecher etablieren können! Hier der erste von zwei blühenden Flecken - und gleich ein doppelter, wie herrlich! - Und ein Huflattich.

    P1270923.JPG P1270926.JPG

    Noch ein Märzenbecher *freu* - und mein dickster Schneeglöckchenpacken.

    P1270930.JPG P1270951.JPG
     
    Boah, und schon die Krokusse! Die schicken hier erst nur ihre Blattspitzchen aus dem Boden, nix Knospen ...

    ... aber deine Blewbury Tarts (wassn Name!) sind allerliebst. Ich hab nur ganz vulgäre Schneeglöckchen, aber davon viele, da die sich seit Jahren durch den ganzen Garten verbreitet haben.
     
    Bei Billabong ist schon Frühling eingekehrt!

    :)

    Toll sind die gefüllten Schneeglöckchen. Muss nachher mal schauen, ob meine gefüllten auch schon da sind.

    Und Märzenbecher schon im Februar? Du wohnst echt im Paradies.

    :pa:
     
    Ja, so ist das, alles ist auf Wanderschaft. Die Pflanzen halten sich nicht an meine Vorgabe.
     
    Kenn ich schon. Die Krokusse stehen in der Sonne, die Schneeglöcken eher im Schatten - bis auf wenige auf der Wiese.

    LG
    Alpenhex
     
    Keine Krokusse und keine Schneeglöckchen gefunden
    aber die Scilla blüht...und wie schön sie blüht:

    scilla 27.02.2017.jpg

    Frühling! :D
     
    Das wird noch. *tröst* Wie jedes Jahr: Wenn's bei dir dann soweit ist, sind meine schon verblüht. ;)


    Hier gucken die Anemonen heraus:

    P1280452.JPG

    Der hohle Lerchensporn rollt sich aus der Erde:



    P1280435.JPG

    Die Hostas sind auch schon zu sehen:

    P1280446.JPG

    Mein geliebtes Märzenblümchen (Scilla bifolia) ist heuer pünktlich:

    P1280451.JPG

    Und an den Elfenblumen, sie ich mal brav heruntergeschnitten hatte, sind dicke Knubbel zu erkennen.

    P1280455.JPG
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 179
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    jola Gelöst Ist das eine Zitrone, Apfelsine = Citruspflanze Wie heißt diese Pflanze? 25
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Ist das ein Holzapfelbaum? Wie heißt diese Pflanze? 5
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    F Welches Tier ist das Wie heißt dieses Tier? 13
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    Lilli S. Das Leben unterm Himmel (Tagebuch) Mein Garten 168
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12
    S Welche Kürbissorten sind das? Obst und Gemüsegarten 2
    K Ist das schlimm für meine Tomatenpflanze? Schädlinge 1
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16
    Gardenia52 Was ist das ......? Obst und Gemüsegarten 3
    B Gelöst Was ist das für ein Strauch? (Rispen-Hortensie / Hydrangea paniculata) Wie heißt diese Pflanze? 31
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    00Moni00 Gelöst Was für ein Baum wird das? - Pappel Wie heißt diese Pflanze? 6
    Rosabelverde Gelöst Was für ein Baum wird das? - Eschenahorn Wie heißt diese Pflanze? 12
    Elkevogel Was ist das für eine Rasse? Haustiere Forum 1

    Similar threads

    Oben Unten