Das winterliche Warten und Frühblüherspitzensuchen

Ich freu mich so, dass ich die ersten Blüten gefunden habe, dass ich sie jetzt überall zeigen muss. Tut mir Leid, da müsst ihr nun durch:

Schneeglöckchen:

P1040223 Schneeglöckchen.jpg P1040222 Schneeglöckchen.jpg P1040213 Schneeglöckchen.jpg

Winterlinge:

P1040221 Winterling.jpg P1040209 Winterling.jpg
P1040211 Winterling.jpg P1040210 Winterling.jpg P1040208 Winterling.jpg

Vorfrühlingsalpenveilchen:

P1040219 Vorfrühlingsalpenveilchen.jpg P1040218 Vorfrühlingsalpenveilchen.jpg

Schlüsselblume und Leberblümchen:

P1040216 Leberblümchen.jpg P1040215 Schlüsselblume.jpg

Bauernpfingstrose und Aaronstab:

P1040220 Bauernpfingstrose.jpg P1040217 Aaronstab.jpg
 
  • Bei mir ist der Schnee seit 2 Tagen weg, aber darunter hat sich leider nichts sichtbares getan ... hab heut beim Gartenrundgang immer noch nichts entdecken können. :(

    Da freu ich mich einfach mal über eure Bilder, Billa & Pyro! :pa::pa: (Billa, ich mach mir grad ernsthaft Gedanken, was der arme zwiebelhungrige und buddelfreudige Mausepeter zu gewärtigen hat, sollte er dir in die Fingerchen fallen. Du wirst ihm vermutlich mit dem Finger drohen, ihm gut zureden, dass er seine Diät ändern möge, und ihm womöglich strenges Gartenverbot erteilen? Und er wird vor dir zittern wie verrückt? Und muss noch eine halbe Stunde für Fotos Modell sitzenliegenstehen und ihr trennt euch danach in Freundschaft? [Hihi, ja, Film läuft!] :grins:
     
  • Rosabel, das ist eine wunderschöne Vorstellung.
    Wenn Billa so die Wühlmäuse dressieren kann, dann muss sie aber auch mal bei meinem Vater vorbeikommen. Da findet sie bestimmt genug Kandidaten, dass sie eine Mäuse-Pyramide bauen kann. Wenn sie die Mäuse dazu bekommen könnte, danach auch aus dem Garten rauszubleiben und in die benachbarten Felder umzuziehen, wäre das toll.
     
    Hehehe...ich werd' mir den frechsten Mausepeter an der kleinen Pfote schnappen und mit ihm einen Gang durch den Garten machen. Also AUF der Erde, nicht drunter, das hat er mit seiner Sippe ja schon erledigt. Dann werd ich sein Näschen in sämtliche Duftblumen tauchen und ihm die Details und Besonderheiten aller Blüten und Pflanzen so lange und ausgiebig erläutern, bis er Herzchen in die Knopfaugen kriegt und sich ernsthaft fragt, wie er solche Schönheiten jemals hat unwissend und schnöde von unten einfach hat abnagen können.

    Tja, danach muss ich auf seine familiären Überzeugungskünste vertrauen und die Sippe künftig irgendwie anders ernähren. Oder noch besser...zu einer Pilgerstätte wie einem botanischen Garten in weeeiter Ferne schicken. Ich hoffe, sie findet nie nach Hause zurück...

    Während ihrer Reise könnten sie alle ja den Film Ratatouille gucken. :rolleyes:
    Und falls sie doch zurück zu mir finden, werde ich sie mit Dreharbeiten zu einem Mause-Meistergärtnerfilm beschäftigen. Titel: Baldur, der Mausgärtner oder sowas.

    :grins:
     
  • Tja, danach muss ich auf seine familiären Überzeugungskünste vertrauen und die Sippe künftig irgendwie anders ernähren. Oder noch besser...zu einer Pilgerstätte wie einem botanischen Garten in weeeiter Ferne schicken. Ich hoffe, sie findet nie nach Hause zurück...

    Da wachsen aber auch Schönheiten, die sie nach deiner Erziehung nie wieder anrühren werden. Vielleicht mögen sie ja Graswurzeln von der nächsten Weide, da stört es nicht so arg, wenn sie fressen.
     
    Habe gestern die Apfelbäume geschnitten und den Staudenhang ausgeputzt. Bei genauem Hinsehen konnte ich erste Spitzen der Schneeglöckchen entdecken. Von Blüten war nichts zu sehen. Der Boden ist aber auch nur oberflächlich aufgetaut.
     
    Mann,
    bei Euch sieht er ja schon voll nach Vorfrühling aus. Bei mir noch immer 15 cm Schnee nachts immer noch Minusgrade. Will auch :cool: und nachts +Grade!

    @Billabong,
    da ich gerade Dein Scharbockskraut gesehen habe, bei "Sarastro" gibt es tolle Sorten aus England, die gar nicht so sehr wuchern !!
    Hab´mir gestern einige Sorten bestellt!
     
    Steini, da bist du nicht allein. Ich hab' meine Bestellung schon im Herbst losgeschickt! :grins::pa: Bin gespannt, was wir alles gleich bestellt haben. Ich hatte echt Herzchen in den Augen. Auch lilablaue Anemonen hab ich mir bestellt und noch einige mehr, muss sich ja lohnen, das Porto. *flöt*
     
  • Hey Billa,
    hier schon mal meine diesjährige Sarastrobestellung:

    Ranunculus ficaria 'Coppernob'
    Ranunculus ficaria 'Colarette'
    Ranunculus alpestris 'Flore Pleno'
    Ranunculus montanus 'Miss Austria'
    Soldanella hungarica ssp. hungarica
    Androsace mucronifolia
    Globularia punctata
    Iris pumila-Form
    Penstemon 'Roy Davidson'

    Was hast Du bestellt ;)?
     
  • Steini, bis vor 10 Minuten wusste ich gar nichts von diesen ganzen Scharbockskraut-Sorten und kannte nur die nervige wilde Variante, die mir phasenweise die Beete zuwuchert. Hab mir deine Bestellung angesehen: feine kleine Pflanzen! (Ob Billa wohl die beiden Salad Bowl und Green Petal bestellt hat? :grins:)

    (Billa, dein Unterrichtsprogramm für die Mäuseschule gefällt mir außerordentlich! Kann ich mich bei dir als Maus bewerben? ... :grin:)

    Und ha!, heute end:lich! die ersten Frühblüherspitzen gesichtet!!!, nämlich Schneeglöckchen (mit gleich Knospen dran) und diese kleinen blauen Iris, von denen ich mehr Spitzen sehe als ich je Zwiebeln gepflanzt habe. Hab gleich mal einen kleinen Freuhüpfer gemacht.

    Falls hier auch Spätblüherspitzen genannt werden dürfen: die Fetthennen haben mich mit Mengen an Sprossen in ihren Mitten verblüfft. Die haben noch sämtliche Stengel des Vorjahrs, aber die neuen drängeln schon!

    Ach, und die Duftazaleen scheinen es bisher durch den Winter geschafft zu haben. Wochenlang keinerlei Veränderungen der Knospen, so dass man nicht wusste: haben sie's gepackt oder nicht? Aber seit ich sie nach dem Auftauen gegossen habe, haben die Knospen an Umfang gewonnen, ha, das sieht gut aus bisher, da lebt was!!! :grins:
     
    Hihi, ich hab' tatsächlich die Salatschüssel geordert. :grins: Rosabel, woher weißt du das nur immer?

    Ranunculus ficaria 'Salad Bowl'
    Ranunculus ficaria 'Colarette'

    Steini, die Colarette haben wir beide, ansonsten nichts.
     
    Ich habe auch schon ein einzelnes Allium einen Zentimeter aus dem Boden geguckt.:DDas Blaukissen versucht ganz zaghaft, dem anderen grau-braunen Einerlei mit Farbe beizukommen. Reicht aber wohl noch nicht, trotzdem *freu*. Tulpen und Schneeglöckchen in den Startlöchern.

    100_3406.JPG 100_3404.JPG 100_3405.JPG
     

    Anhänge

    • 100_3408.JPG
      100_3408.JPG
      1 MB · Aufrufe: 124
    • 100_3409.JPG
      100_3409.JPG
      1 MB · Aufrufe: 109
  • Zurück
    Oben Unten