Steini, bis vor 10 Minuten wusste ich gar nichts von diesen ganzen Scharbockskraut-Sorten und kannte nur die nervige wilde Variante, die mir phasenweise die Beete zuwuchert. Hab mir deine Bestellung angesehen: feine kleine Pflanzen! (Ob Billa wohl die beiden Salad Bowl und Green Petal bestellt hat? :grins
(Billa, dein Unterrichtsprogramm für die Mäuseschule gefällt mir außerordentlich! Kann ich mich bei dir als Maus bewerben? ... :grin
Und ha!, heute end:lich! die ersten Frühblüherspitzen gesichtet!!!, nämlich Schneeglöckchen (mit gleich Knospen dran) und diese kleinen blauen Iris, von denen ich mehr Spitzen sehe als ich je Zwiebeln gepflanzt habe. Hab gleich mal einen kleinen Freuhüpfer gemacht.
Falls hier auch Spätblüherspitzen genannt werden dürfen: die Fetthennen haben mich mit Mengen an Sprossen in ihren Mitten verblüfft. Die haben noch sämtliche Stengel des Vorjahrs, aber die neuen drängeln schon!
Ach, und die Duftazaleen scheinen es bisher durch den Winter geschafft zu haben. Wochenlang keinerlei Veränderungen der Knospen, so dass man nicht wusste: haben sie's gepackt oder nicht? Aber seit ich sie nach dem Auftauen gegossen habe, haben die Knospen an Umfang gewonnen, ha, das sieht gut aus bisher, da lebt was!!! :grins: