Das Jahr der Bienen und Schmetterlinge (2015)

Registriert
25. Juni 2011
Beiträge
224
Ort
Hessen
Hallo,
...........zumindest für mich.
Dieses Jahr werde ich in jeder Ecke eine Bauernwiese aussähen um dem Bienensterben entgegen zu wirken. Auch die vielen Schmetterlinge werden nicht zu kurz kommen.

lg
 
  • Löbliches Vorhaben, delcato! Ich hab sowas Ähnliches im Kopf, aber noch als unklare Vorstellung. Weiß zB noch nicht genau, wohin mit der Wiese ...

    Dass ich damit dem Bienensterben entgegenwirken könnte, glaub ich allerdings nicht. Die werden doch von einem Virus dezimiert.
     
    Hallo,
    die Bienen sind echt wenig geworden, bzw. überhaupt nicht vorhanden. Meine Kirschblüten leuchten so schön, aber keine Biene weit und breit. Selbst Hummeln sind wenige unterwegs. Dann wirds wohl keine Kirsche geben...:(

    Ich habe gehört, dass die Bienen auf das Planzengift wie eine Droge reagieren, also geradezu darauf fliegen und dann war`s das. Warum kann man nicht sofort reagieren und dieses Gift vom Markt nehmen? Letztes Jahr habe ich zwei Gerstenfelder fotografiert, eines mit Chemiekeule: sauber ohne ein Kräutchen, das Andere: gemischt mit Kornblumen, Diesteln und eben grüne Unkräuter, sah aber hübsch aus. Allerdings weiß ich nicht, ob das erntemäßig ein großer Verlust ist.
     

    Anhänge

    • DSC02096.jpg
      DSC02096.jpg
      411,5 KB · Aufrufe: 167
    • DSC02097.jpg
      DSC02097.jpg
      642 KB · Aufrufe: 152
  • Hallo,

    das Jahr der Bienen und Schmetterlinge mag vorüber sein, dennoch möchte ich in meinem Garten eine perfekte Umgebung für diese Nützlinge gestalten. Das wird zwar eine Weile in Anspruch nehmen, da unser Garten noch neu ist, aber ich bin ja geduldig.

    Es gibt doch Pflanzen und Blumen, die Schmetterlinge und Bienen anziehen. Marienkäfer können mir vor allem bei der Bekämpfung der Blattläuse auf meinen Rosen helfen :p Einige tolle Listen hab ich bereits gefunden:

    http://www.gartengnom.net/marienkaefer-blattlaeuse/
    https://netzfrauen.org/2015/06/11/welche-blumen-locken-bienen-an/

    Vielleicht kennt ihr noch einige Pflanzen- und Blumenarten oder habt selbst welche gepflanzt, bei denen ihr vermehrt Insekten feststellt. Dann würde ich mich freuen, wenn ihr ihre Namen mit mir und natürlich den anderen Gartenfreunden teilt :)
     
  • Ich denke, wenn du bei den Blühpflanzen auf ungefüllte Blüten achtest und solchen Unsinn wie pollenfrei gezüchtete Arten meidest, dann bist du schon auf einem guten Weg.
    Wenn du Platz hast, dann ist die Budleja (Schmetterlingsflieder) eine gute Wahl. Phazelia kann man immer irgendwo zwischensäen, und und und.

    Ich finde es wichtig, an den Randzeiten des Vegetationsjahres Futter für die Insekten bereit zu stellen. Also im Frühjar Weide, Kornellkirsche, Krokusse...
    Für den späten Herbst empfehle ich Alant (vorsicht: groß) und Fette Henne. Wenn der Efeu blühen darf, dann sammeln sich da auch noch im November die Falter dran.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Zahlreiche unscheinbare Pflänzchen, die man nicht kaufen muß, die aber allgemein als "Unkraut" bezeichnet werden. Was für ein liebloses Un-Wort ;-) für so viele hübsch blühende Schöhnheiten!

    Ich meine das ganz ernst. Einfach mal was wachsen und stehen lassen, statt alles rausrupfen, abschneiden, abmähen. Das ist der beste Bienen- und Schmetterlingsschutz, den man machen kann.
    Man kann viele gute Pflanzen anpflanzen, aber sie ersetzen nur teilweise die Wildpflanzen.

    Zum Beispiel am Zaun entlang, an der Hecke entlang, an Stellen im Garten, die man ohnehin nur zum Mähen betritt... Mit der Zeit wird sich vieles einfinden, was für die zahlreichen Wildbienen und Schmetterlingsarten wichtig ist. Viele der Arten sind an einige wenige oder sogar nur einzelne Wildpflanzenarten gebunden.

    Es gibt zum Beispiel zahlreiche Schmetterlinge, die an Gräsern ihre Eier ablegen. In unserem hohen Gras flattert es nur so, wenn man an den gemähten schmalen Wegen vorbeiläuft.
    Tipps dazu findet ihr auf meinem Blog - und über die Kommentare dort findet ihr auch weitere Blogs, die sich liebevoll mit den verkannten Schönheiten des "Unkrauts" auseinandersetzen. Ich möchte diese Blogs nur hier nicht ungefragt verlinken.

    Viel Spaß beim einfach mal wachsen lassen!
    :)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T karroten und (oder) kohlrabi das ganze jahr auf der fensterbank ziehen? Obst und Gemüsegarten 2
    Eisenkraut Gesucht: das kleine Büchlein v. Carel Capek: Das Jahr des Gärtners Grüne Kleinanzeigen 2
    K Heckenpflege und Rückschnitt für das nächste Jahr Gartenpflege 8
    H Krokusse für das nächste Jahr anschaffen Zwiebelpflanzen 7
    H Gelöst Dornen? Kaktus? Blüht das ganze Jahr. Name? Wie heißt diese Pflanze? 3
    T Das ganze Jahr vom Garten leben Obst und Gemüsegarten 31
    D Apfelernte jedes Jahr unterschiedlich - ist das normal? Gartenarbeit 14
    O.v.F. Wünsche und Vorsätze für das Jahr 2012 Small-Talk 65
    little butterfly Wie war das mit den Jahreszeiten dieses Jahr ? Frühling .... Gartenpflanzen 6
    C Tomatensaamen für das nächste Jahr Tomaten 4
    Thorfeld Hilfe! Meine Palme hat braune Blätter, steht das ganze Jahr unter einem Glasdach. Tropische Pflanzen 7
    malocher europ. Stechginster blüht nicht. Schon das 2.Jahr ! Gartenpflanzen 3
    X Kanarische Dattelpalme auspflanzen oder im kübel das ganze jahr drausen lassen Tropische Pflanzen 9
    B Blühen Topfrosen "Patio" das ganze Jahr über? Gartenpflanzen 1
    Gregory Annus Horribilis - Das Rasen-Horror-Jahr 2010 Rasen 6
    A Was für Gemüse kann man das ganze Jahr lang im Haus pflanzen und ernten??? Obst und Gemüsegarten 3
    T Das ganze Jahr ernten Gartenpflanzen 29
    S Das war es................mein Highlight dieses Jahr im Garten Gartenpflanzen 11
    G Meine Yucca blüht schon das dritte Jahr nicht mehr! :( Gartenpflanzen 3
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 179
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    jola Gelöst Ist das eine Zitrone, Apfelsine = Citruspflanze Wie heißt diese Pflanze? 25
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Ist das ein Holzapfelbaum? Wie heißt diese Pflanze? 5
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2

    Similar threads

    Oben Unten