Das Glücksrad

  • Ich such jetzt nicht meine Bilder vom botanischen Garten raus, ich will nämlich noch etwas auf dem Balkon weitergärtnern, komme nur hin und wieder am Laptop vorbei.


    Ein neues Rätsel gibt es aber schon für euch:

    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
     
  • Habe auch Hornveilchen gesetzt heute. Hoffentlich verschwinden die Blüten dann nicht so wie bei denen, die ich aus Samen gezogen habe. Habe schon angefangen welche wegzuwerfen, bis ich begriff, dass die "jemand" auffrisst, noch bevor sie aufblühen.
     
  • Es reicht, dass "jemand" meine Tomaten miterntet. Starker Verdacht fällt auf den Besucher mit rostrotem Puschelschwanz und hübschen Pinselöhrchen, der mich mit einem "Du wirst mich doch nicht scheuchen, denke immer dran, dass ich niedlich bin" aus schwarzen Knopfaugen anschaut, bevor er senkrecht die Wand zu den nächsten Nachbarn hochflitzt.


    _ _ n _ _ _ r _ _ _ _ h _ n
     
    Das ist ja ulkig, bei uns würde das gar nicht auffallen.
    Aber unser Nachbar hat einen riesigen Walnussbaum. Ich denke mal, da braucht es keine Tomaten.
     
  • Ja, Amseln können auch ihre zerstörerischen Anwandlungen haben. Ich bin froh, dass die Semperviven in der Halbampel inzwischen richtig festgewurzelt sind, da fällt das Amselspiel "Sempervivendrehen" nämlich aus.

    Entschuldige, ich habe ungenau gelesen. Asseln? Ich dachte immer, die gingen nur an totes Material? Bei mir sehe ich sie immer, wenn ich Töpfe anhebe, aber bei bösen Aktionen habe ich sie noch nie ertappt.

    _ _ n _ _ _ r _ _ s _ h _ n

    Leider kein T,
     
  • Normalerweise habe ich sie auch unter den Töpfen, nicht oben drin. Aber wenn es was Gutes zu fressen gibt .. ..
    Eichhörnchen mit Appetit auf Tomaten finde ich auch interessant. Vogeleier, Vogelfutter etc., ja, aber Tomaten?
    Wir hatten mal eines da, das wollte ans Vogelfutter, sprang hoch und rutschte an der Stange runter wie die Feuerwehrmänner beim Einsatz. Sah ein, dass es nicht ans Futter kommt und trollte sich.
     
    Da denkst du richtig, das Wandelröschen war gesucht.

    Im botanischen Garten Münster gibt es dieses wunderschöne, große Exemplar:

    P1020382Wandelröschen.JPG P1020383Wandelröschen.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten