Das Glücksrad

  • Guten Morgen !
    das G kann ich nicht finden, aber das H und das T sind vorhanden und das sogar jeweils 2mal

    - - M T S - H - T - - .. . H - - - - N - - - S - H -
    leider kein F ,G
     
  • ohje, das K hatte ich gar nicht gesehen, Entschuldigung !

    K - M T S C H - TK - .. . H - C K - N K - R S C H -
    leider kein F ,G

    und nun darf gelöst werden
     
  • ja, du hast richtig geraten
    Ich habe 2 Sträucher und sie blühen gerade
    PXL_20220414_131203145.PORTRAIT~2.JPG
     
    Fruchten deine Sträucher auch? Bei meinem Vater waren bisher die tierischen Miternter zu schnell, weshalb wir von dem jungen Sträuchlein noch nicht probieren konnten.


    Soooo, es gibt ein neues Rätsel. Ich werde nicht ständig vorm Rechner sitzen, aber immer mal wieder reinschauen.

    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
     
    Fruchten deine Sträucher auch? Bei meinem Vater waren bisher die tierischen Miternter zu schnell, weshalb wir von dem jungen Sträuchlein noch nicht probieren konnten.
    Unsere sind ja schon älter, hatten auch Früchte dran. War aber nur zum Probieren. Eine richtige Ernte hatten wir noch nie.

    und dann hätte ich gerne das R
     
    Schmecken die Kamtschatka-Heckenkirschen gut, oder ist das eher eine leicht exotische Frucht, die man nicht unbedingt braucht (und Johannisbeeren und Co viel leckerer, wenn man ehrlich ist) ?

    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

    Leider kein R,
     
    Schmecken die Kamtschatka-Heckenkirschen gut, oder ist das eher eine leicht exotische Frucht, die man nicht unbedingt braucht (und Johannisbeeren und Co viel leckerer, wenn man ehrlich ist) ?
    Da wir immer nur vereinzelt reife Beeren hatten, kann ich gar nicht sagen, wie sie so richtig schmecken. Wir haben die Sträucher jetzt wo anders stehen und haben uns Heidelbeeren gepflanzt, wo wir eine reiche Ernte hatten.
    Für Johannisbeeren bin ich nicht so zu haben.

    dann hätte ich gern das N
     
  • Zurück
    Oben Unten