Das-Early-Joe-Projekt 2017

AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

Die Pflanze vom letzten Frühjahr habe ich komplett genommen und geschüttelt - wahrscheinlich wurden bei diesen fest und kompakt wachsenden Pflanzen die Blüten zu wenig bewegt.
Bei den neuen Blüten habe ich jetzt morgens und abends direkt an den Blüten gerüttelt. Ich hoffe, dass ich nichts abbreche.
 
  • AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

    Ach, da bricht man nichts ab. Ich schnipse die immer mit dem Finger an. Kannst auch ne elektrische Zahnbürste nehmen.
     
    AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

    Hallo Pyromella,

    hat Deine Early Joe schon Früchte angesetzt? Wie hoch ist die gesamte Pflanze jetzt? Und wie viel Liter Erde hast Du ihr spendiert?
     
  • AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

    Tubirubi, ich war eben messen: Meine drei Early Joes stehen in runden Töpfen mit 9cm Durchmesser, sind knapp 10cm hoch und haben alle schon Früchte angesetzt. Wenn ich heute früh genug nach Hause komme, dann gibt es mal wieder eine Fotosession.
     
  • AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

    Ok Danke Pyro,
    ich frage, weil ich ja auch Kleine (andere Sorte) habe, die jetzt Blühknospen bekommen. Sie stehen in 9er Töpfen (=500 ml). Die Pflanzen sind vergleichbar hoch. Ich fragte mich halt, ob ich sie jetzt in die Endtöpfe setzen sollte, bevor sie Früchte tragen. Topfst Du Deine nochmal um, oder arbeitest Du mit Dünger?
     
    AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

    Bisher weder noch. Aber wenn die Pflanzen zeigen, dass sie unglücklich sind, bekommen sie noch einmal größere Töpfe. Dünger so genau zu dosieren traue ich mir nicht zu, das mache ich lieber, wenn dann das Erdvolumen größer ist.
     
  • AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

    Ok Danke Pyro,
    ich frage, weil ich ja auch Kleine (andere Sorte) habe, die jetzt Blühknospen bekommen. Sie stehen in 9er Töpfen (=500 ml). Die Pflanzen sind vergleichbar hoch. Ich fragte mich halt, ob ich sie jetzt in die Endtöpfe setzen sollte, bevor sie Früchte tragen. Topfst Du Deine nochmal um, oder arbeitest Du mit Dünger?


    Meine Early Joes haben deutlich gezeigt, dass sie unglücklich waren, sie bekamen nämlich gelbe Blätter. Mir fehlte aber die Zeit für große Umtopfaktionen, weshalb sie ein paar Tage jeden Morgen einen kleinen Schluck gut verdünnten Universaldünger, den ich noch hatte, im Gießwasser verfüttert bekamen. Das hat ihnen sichtlich gefallen, die Blätter sind wieder grün. Leider sind die Früchte auch immer noch grün.
     
    Ich hatte ein bischen gehofft, dass WaA76 selbst den neuen Thread für 2017 eröffnen würde, immerhin ist es seine Züchtung. Weil aber für immer mehr Leute so langsam die Tomatenzeit näher rückt, möchte ich den Thread starten, bevor noch mehr im 2016er Faden landet.
    Michi, wärest du so lieb und würdest alles ab dem 11.Oktober 2016 vom 2016er Thread in diesen verschieben? Meine Wintertomaten werden wohl doch eher sehr frühe Tomaten der neuen Saison, da sind sie in diesem Thread irgendwie besser aufgehoben.

    Liebe Grüße, Pyromella

    Nachtrag: Hier mal aktuelle Bilder von einer meiner Pflanzen. Zum Fotografieren muss ich sie unter der Lampe rausholen, sonst sieht man gar nichts. Eine Runde Früchte hängt an der Pflanze und man kann schon ahnen, wo die nächste Generation Blüten kommen wird.

    P1040197.jpg P1040199.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Pyromella,
    die sieht ja richtig toll aus! Wie "groß" ist sie denn geworden?

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Also das hättest du nicht machen müssen. :D Aber ernsthaft?? Bloß 11cm? Die wirkt auf dem Foto irgendwie größer.. Hach.. so klein und dann schon Früchte tragen.. :D

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    @Pyromella: Wann hast du ausgesäht?

    Ich will heuer dann auch mitmachen. Da die mir bis Mai sicher nicht zu groß wird, kann ich da wohl Ende Februar anfangen.
     
    Danke an Michi (Sunfreak), der die ersten 29 Posts aus dem 2016er Thread hier rübergeschoben hat. Jetzt sollten wir eine deutlichere Übersicht über die Saison bekommen.
     
    Das ist echt Wahnsinn, wie schnell Deine Kleinen gewachsen sind und gefruchtet haben!
    Ich hatte ja mit meiner Erde erstmal etwas Probleme, so hat es echt gedauert, bis meine Kleinen (keine Early Joes) aus dem Quark gekommmen sind. Ich will zwar keinen Sprint gewinnen, aber es wäre schon nett, wenn sie die ersten Früchte abreifen, bevor die Hauptanzucht auf die Fensterbretter will.
    Ich bin ja aber immer noch der Meinung, dass Dein Licht sie auch gut puscht. Aber da käme es auf einen Vergleichsanbau an.
     
    Dann müssten wir mal die gleiche Sorte zeitgleich aussäen. Da wird dieses Jahr aber nichts mehr draus - ich habe alles, was ich an Tomaten möchte, schon wenigstens in den Keimbeuteln liegen, für mehr ist kein Platz. Aber es kann gut sein, dass die LED-Lampe puscht. Lauren hat doch ähnliches mal berichtet, wenn ich mich richtig erinnere.
     
    Dann müssten wir mal die gleiche Sorte zeitgleich aussäen. Da wird dieses Jahr aber nichts mehr draus - ich habe alles, was ich an Tomaten möchte, schon wenigstens in den Keimbeuteln liegen, für mehr ist kein Platz. Aber es kann gut sein, dass die LED-Lampe puscht. Lauren hat doch ähnliches mal berichtet, wenn ich mich richtig erinnere.

    Ja, nee, dieses Jahr wird das nichts mehr. Mein Plan steht auch schon. Aber hast Du die gleiche Lampe wie Lauren?
     
  • Similar threads

    Oben Unten