Das-Early-Joe-Projekt 2017

Registriert
19. Juni 2013
Beiträge
17.687
Ort
Münster (Westfalen)
Heute früh ist ein Körnchen Early Joe von meiner Samenernte 2016 ins Wasser gefallen. Ich will mal sehen, ob das nicht eine nette, kleine Wintertomate gibt, die mich davon abhält, sonstigen Unfug auszusäen. Damit starte ich in die F6-Generation.
 
  • AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

    Nachdem der erste Keimling meine Abwesenheit an einem Wochenende leider nicht überlebt hat, sind jetzt drei kleine Early Joe- Keimlinge an den Start gegangen. Sie kuscheln sich schön unter ihrer LED-Leuchte und werden hoffendlich zu ordentlichen Pflänzchen heranwachsen.

    P1020353.jpg
     
    AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

    Early Joe 3.jpg

    Um das festzuhalten: Meine Early Joes haben alle 2 Keimblätter. Es hatten hier ja einige User von Varianten mit 3 Keimblättern berichtet. WaA76, falls du mal reinschaust: Welche Variante entspricht der Early Joe, die du versuchst, zu selektieren?
     
  • AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

    Hallo ihr lieben!


    Zuerst mal möchte ich mich wieder zurück melden nach der langen Abstinenz. War ein sehr turbulentes Jahr und gartentechnisch blieb leider sehr wenig bis keine Zeit. Meine Early Joes haben aber das ganze Jahr über wie verrückt getragen und die Samen für die nächste Generation sind vertütet.


    Ich werde mich jetzt mal durch die ganzen Beiträge hier lesen, die ich versäumt habe und dann was zum aktuellen Stand schreiben.


    Ich freu mich jedenfalls wie verrückt auf die nächste Saison und wieder SEHR VIEL MEHR Gartenzeit!


    glg
     
  • AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

    So, habe mich nun durch alle Eure vielen Beiträge gelesen ;-)


    Die von mir selektierte Early Joe hat diese zart rosaroten Früchte, gehen leicht ins blasse.
    Sie tragen wie blöde, sind sehr kompakt, brauchen NICHT ausgegeizt zu werden, Anbinden bzw. Stütze ist meiner Meinung nach unbedingt empfehlenswert, da sie sonst "vorn über" kippen.


    Meine haben heuer bis in den November hinein getragen - nach jedem Erntedurchgang wurden neue Blütenknopsen angesetzt und es ging wieder von vorne los.


    Was mich etwas wundert ist, dass bei Euch sich doch noch ein wenig was aufgespalten hat. Meine waren dieses Jahr bereits sehr stabil - ich hatte aber auch nur vier Pflanzen.


    Sollen wir für 2017 einen neuen Thread aufmachen?
     
    AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

    Sollen wir für 2017 einen neuen Thread aufmachen?

    Gerne. Dann würde ich meine Wintertomaten, wenn es recht ist, schon dorthin verlegen. Ich hoffe ja doch, dass die Pflanzen im Frühjahr noch gesund genug sind, dass ich sie gerne mit nach draußen umziehe. (Sind also eher sehr früh angezogene.:grins:)

    WaA76, weißt du, wieviel Keimblätter deine Early Joes hatten? Zwei oder drei?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

    Die Early Joes sind gut durch das Wochenende gekommen. Spannend ist, dass bei allen dreien ein echtes Blatt stärker ausgeprägt ist, als das andere. Wieso das so ist, weiß ich nicht. Hat das auch jemand von euch mal beobachtet?

    P1020410.jpg

    Ich würde mich freuen, wenn ich hier keinen Monolog führen müsste. ;)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

    Ja, das ist normal. Habe mir gerade meine eigenen Bilder daraufhin angesehen.
     
  • AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

    Kannst ja in den Tomatenthread gehen und dich mit mir unterhalten:)
     
    AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

    Heute wurden die Early Joes umgetopft. Von den durchwurzelten 4cl Schnapspinnchen

    18.12.16 Early Joe vor dem Umtopfen.jpg

    ging es in Töpfe mit 8cm Durchmesser und 6cm Höhe.

    18.12.16 Early Joe nach dem Umtopfen.jpg
     
    AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

    P1040060Early Joe1.jpg

    Ich musste doch erst den Fotoapparat auspacken, der war beim Weihnachtsgepäck etwas arg vergraben worden. ;) (Weitere Fotos sind in meinem Balkonurwald zu finden.)
     
    AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

    Toll! Meine Pflänzchen dümpeln vor sich hin. Entweder die Kreuzung taugt nichts, oder die Erde taugt nichts oder sie haben Viecher. Aber da es keine Early-Joe ist, gehört mein Komentar eigentlich nicht hierher.
    Denkst Du, Deine Pflanzen können ihrer Früchte schon tragen? Manchmal liegt es auch an der Lichtfarbe, wenn Pflanzen frühzeitig blühen.
     
    AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

    Ich werde abwarten, ob die Early Joe ihre Früchte schon tragen können. Als ich letztes Frühjahr die ersten Blüten an meinem Early Joe gesichtet habe, hat es danach ewig gedauert, bis sich die ersten Knubbel bildeten. :(
     
    AW: Das Early-Joe-Projekt 2016

    Hast Du die Blüten geschüttelt (angeschnibst)?
     
  • Similar threads

    Oben Unten