Das Early-Joe-Projekt 2016

So warm sind die bei dir geworden? Dann zerschlägt sich meine Theorie, weshalb ich so eine miese Keimquote hatte. Mein Keimbeutel lag auf der Fensterbank und ich habe überlegt, ob die Samen in der Sonne zu warm geworden sein könnten. Aber mehr als 30°C glaube ich, hatte ich da auch nie.
Immerhin, meine eine Pflanze wächst und gedeiht.
 
  • Nicht ständig, aber es war schon mollig warm, deswegen gings ja auch so schnell. In der Sonne kann es im Beutel bestimmt sehr warm, vielleicht sogar zu warm werden, und wenn dann noch die Kondenswassertropfen ein bißchen Lupe spielen und der Sauerstoff einen Tick zu wenig ist....
     
    Ne mehr als 20-21°C bekommt es nicht und selbst wenn es schnell geht, schlüpfen sie frühestens am Sonntag, bis sie vollkommen durch sind dauert es eh bis Montag bis sie vollkommen durch sind.

    Für den Fall der Fälle werden aber nicht gleich alle ausgesäht, sondern noch 2 Stück als Back-up gehalten.
     
  • Nicht ständig, aber es war schon mollig warm, deswegen gings ja auch so schnell. In der Sonne kann es im Beutel bestimmt sehr warm, vielleicht sogar zu warm werden, und wenn dann noch die Kondenswassertropfen ein bißchen Lupe spielen und der Sauerstoff einen Tick zu wenig ist....

    Seltsam nur, dass meine anderen Tomatensorten die identische Behandlung mir nicht übel genommen haben, die waren nur ein paar Tage früher dran.:confused:

    Na ja, nächstes Jahr lege ich die Keimbeutel zu Sicherheit auf die Anrichte und nicht auf die Fensterbank, vielleicht geht das besser.

    Ne mehr als 20-21°C bekommt es nicht und selbst wenn es schnell geht, schlüpfen sie frühestens am Sonntag, bis sie vollkommen durch sind dauert es eh bis Montag bis sie vollkommen durch sind.

    Für den Fall der Fälle werden aber nicht gleich alle ausgesäht, sondern noch 2 Stück als Back-up gehalten.

    Viel Glück!
     
  • Bei mir will nichts schlüpfen... :(

    Irgendwie ist dieses Jahr allgemein für die Katz

    Sag sowas nicht, das Jahr hat doch erst angefangen. Hast Du noch Samen? Schmeiß sie auf feuchtes Küchenpapier und lege das in eine Gefrierdose oder Frischhaltedose.
    Fast alle, die ich auf diese Art gesät habe sind gekommen, auch 7-10 Jahre alte Saat!
     
  • So sieht meine Early Joe heute aus - eine wirklich nett kleine, kompakte Tomatenpflanze. Meine größte Pflanze (Grüne Traube) misst dreimal so hoch wie die Early Joe mit ihren 13cm.

    P1080816Early Joe.jpg P1080818Early Joe.jpg P1080819Early Joe.jpg
     
    Heute wurde noch einmal umgetopft. Dann wanderten alle 5 Tomaten mit ihren Töpfen in meine spezielle Vließverpackung und sollen sich jetzt draußen auf dem Balkon wohlfühlen.
    Die Early Joe steht ganz rechts und ist natürlich die kleinste Pflanze der Reihe.

    P1080831.jpg P1080837.jpg
     
    Meine Early Joes sind geschlüpft, aus 6 Samen kamen 4. Die Keimlinge sind tatsächlich sehr kompakt und klein, aber keinesfalls schwächlich!
     
    Die Fünflinge sind umgezogen. Die wurden gar nicht langbeinig wie die anderen Tomaten. Jetzt wo sie nicht mehr sooo warm stehen, wachsen sie auch nicht mehr so schnell.

    attachment.php
     
  • Warum Endbilanz?
    Das kann doch höchstens eine Zwischenbilanz sein. Oder willst du nicht mehr weiter machen?
    Bei mir stagniert momentan das Wachstum, worüber ich aber auch etwas froh bin.
     
    Wow, was schöne Bilder. Ich muss auch mal welche machen :)

    Also Zwischenstand bei mir ist, ich habe alle Samen (12Stück) ausgesät, d.h. in Erde, da ich mit den Keimbeuteln/ -schachteln noch nicht so vertraut bin. Leider sind nur 4Stück geschlüpft, aber die hatten alle 3Keimblätter und sind mittlerweile pikiert in Joghurtbecher. Vom Wuchs her sind sie sehr kompakt und dürfen bald auch mit den anderen tagsüber an die Sonne, aufgrund des massiven Platzmangels auf den Fensterbänken stehen sie nämlich noch unter Kunstlicht.
     
    Hier mal wieder mein Early Joe.

    P1000082Early Joe.jpg P1000083Early Joe Knospen.jpg

    Sie ist die Einzige meiner Tomaten, die den gemeinschaftlichen Sturz ohne Blessuren überstanden hat. (Mir ist der Kasten mit allen 5 Tomatentöpfen aus dem Arm gerutscht, als ich sie nach einer Nacht drinnen wieder rausstellen wollte.) Es sind einige kleine Knospenansätze zu sehen, aber irgendwie geht es nicht weiter.
     
    Hier mal wieder mein Early Joe.

    Anhang anzeigen 511683 Anhang anzeigen 511682

    Sie ist die Einzige meiner Tomaten, die den gemeinschaftlichen Sturz ohne Blessuren überstanden hat. (Mir ist der Kasten mit allen 5 Tomatentöpfen aus dem Arm gerutscht, als ich sie nach einer Nacht drinnen wieder rausstellen wollte.) Es sind einige kleine Knospenansätze zu sehen, aber irgendwie geht es nicht weiter.

    Die schaut doch super aus, Geduld Pyromella. Tomaten haben gerne Wachstumschübe. Es kann sein, dass der Sturz die Wurzeln leicht beschädigt hat und die Tomate ist am Reparieren.
     
    Mein Early Joe ist auch die kleinste Tomatenpflanze von meinen fünfen, bekommt aber auch schon so kleine Knubbels, als wollten es Knospen werden. Schaut mal:

    Anhang anzeigen 506552 Anhang anzeigen 506553

    Dieser Eintrag ist vom 7.März. Seit dem hat die Early Joe Knospen und kommt nicht weiter - schon irgendwie seltsam, oder? Der Sturz ist keine Woche her, die Pflanze wächst auch deutlich, zwar nicht in die Länge, aber in die Fülle. Nur die Knubbelkospen entwickeln sich nicht weiter.
     
    Dieser Eintrag ist vom 7.März. Seit dem hat die Early Joe Knospen und kommt nicht weiter - schon irgendwie seltsam, oder? Der Sturz ist keine Woche her, die Pflanze wächst auch deutlich, zwar nicht in die Länge, aber in die Fülle. Nur die Knubbelkospen entwickeln sich nicht weiter.

    Dieses Phänomen hatte ich letztes Jahr auch bei ein paar Sorten. Die haben Blütenansätze gebildet, die aber dann nicht wirklich weiter gewachsen sind. Ich habe dies dann darauf geschoben, dass die Ansätze einfach zu früh für die Pflanze waren und sie nicht weiter wuchsen, weil irgendwas nicht gepasst hat (Nährstoffe, Licht,...). Nachdem sie ein paar Wochen kräftig weiter gewachsen sind, haben sie weitere Ansätze gebildet, und daraus sind dann auch Blüten bzw. Tomaten geworden.
     
  • Similar threads

    Oben Unten