Das ärgert mich heute... Fred

  • Ärgerlich/traurig... der Thread ist gerade oben... mein Mann ist mit dem Roller gestürzt! :wunderlich:
    Hat Töchterchen kurz zum Musikunterricht gebracht und wollte sich den Weg etwas "verkürzen".... und ich hatte heute noch so ein Gefühl (sonst hab ich das nicht und es ist ihm auch noch nie etwas passiert bisher) - und ich dachte mir, aber ach, sag nichts...
    Und prompt kommt GG mit aufgeschürften Händen, Ellenbogen und Knien heim... seufz. :traurig:
    Wir haben seit einiger Zeit echt eine Glückssträhne!! :sauer:
    Gute Besserung deinem Mann.
     
  • Habe mich gestern darüber geärgert, daß man auf dringende ärztliche Hilfe so lange warten muß.
    Erst habe ich die 112 angerufen. Da wurde mir nach vieler Fragerei eine ander Nr genannt. Also rief ich die an und kam in eine Warteschleife - ca 20min. Da musste ich wieder eine Menge Fragen beantworten und mir wurde vesichert, daß der Notarzt benachrichtigt wird. Biß dieser dann bei uns eingetroffen ist, verging nochmal etwas mehr als eine Stunde. In dieser Zeit hat mein GG 2mal ausgegeben und Schüttelfrost. Der eigentlich Grund für meien Anruf, war aber sein rechtes Bein
     
    Oh Schneefrau! Das klingt ja gar nicht gut :(
    Hoffentlich geht es deinem Mann heute wieder besser..?


    War er bei einem Arzt?
    Mein Mann? Da ist zum Glück nichts dramatisches passiert, er ist nicht auf den Kopf gestürzt.
    Ein Fuß tut ihm etwas weh, aber nicht so schlimm wie gebrochen, eher wie eine Prellung. Das beobachten wir bis morgen.
     
  • Oh Schneefrau! Das klingt ja gar nicht gut :(
    Hoffentlich geht es deinem Mann heute wieder besser..?
    Anhand der Symptome konnte der Notarzt keie genaue Diagnose stellen (ob Blutvergiftung, oder Magen-Darmgrippe). Als er sich dann das rechte Bein ansah, griff er zum Handy und rief im Krankenhaus an, um ein Bett für meinen GG zu reservieren. In einem Rollstuhl wurde er dann abtransportiert. Heute habe ich ihn besucht und erfahren, daß er am rechten Bein eine Arterienverstopfung hat. Nun hängt er an der Nadel (Antibiotika), aber es geht ihm GsD schon so gut, dass er mit mir in die Cafeteria gegangen ist, damit wir gemeinsam einen Kaffeee trinken. Und das witzige: Zufällig haben er und sein Zimmerkollege den gleichen Nachnamen.:)

    Mein Mann? Da ist zum Glück nichts dramatisches passiert, er ist nicht auf den Kopf gestürzt.
    Ein Fuß tut ihm etwas weh, aber nicht so schlimm wie gebrochen, eher wie eine Prellung. Das beobachten wir bis morgen.
    Ich würde das schon röntgen lassen, um ganz sicher zu gehen. Bei meinem Schwiegersohn hat man dieses Jahr erst festgestellt, dass er bei seinem Motorradunfall vor mehr als 10 Jahren einen Wirbel gebrochen hatte.
     
    Danke Ich bin froh, dass wir es noch rechtzeitig bemerkt haben, denn so hat es angeblich auch bei einer Oma von mir angefangen. Die war auch Diabetikerin. Erst wurden die beiden Beine rot, dann schwarz und zum Schluss wurden sie amputiert. Einem Neffen meines Mannes - auch Diabetiker wurde ein Zeh schon amputiert.
    Und in beiden Beinen hat er abwärts vom Knie kein Gefühl mehr - ist absolut auf´s Auto angewiesen.
     
  • @Taxus Baccata , wie gut, dass ihm nicht mehr passiert ist ...
    Ja, darüber sind wir wirklich sehr dankbar!
    Da wir vorhin eh noch im KH waren (mein neuer Lieblingsort 🙈😓) ließ GG gleich seinen schmerzenden Fuß auch noch untersuchen - wir waren eh mehrere Stunden dort, und so "lohnte" es. 😅
    Bin auch sehr froh darüber, da er seit heute Abend wirklich nurmehr humpeln kann und recht starke Schmerzen hat - aber das Röntgenbild sagte dann zum Glück kein Bruch, der Unfallchirurg sagte es sei eine Zerrung. Glimpflich ausgegangen! 🙏

    Liebe @Schneefrau deinem Mann drücke ich alle Daumen, dass es ihm schnell besser geht und ihm weitere so unschöne Überraschungen erspart bleiben 😥
    Ich habe da inzwischen auch Erfahrung drin... und es macht keinen Spaß. :traurig:
    Hoffentlich geht es bald wieder richtig aufwärts, das wünsche ich euch sehr! :paar: (und mir auch...)
     
    Das ist das Problem bei Zweiräder, da ist man die eigene Knautschzone.
    Da muss man immer, wenn etwas passiert, froh sein, wenn nichts schlimmeres passiert.
     
    Das ist das Problem bei Zweiräder, da ist man die eigene Knautschzone.
    Da muss man immer, wenn etwas passiert, froh sein, wenn nichts schlimmeres passiert.
    Mit Unverständnis muss man aber leider immer wieder feststellen, wie leichtsinnig einige Spezialisten auf "Zweirädern" unterwegs sind. Da wird zwar der vorgeschriebene Helm getragen, der Rest der Bekleidung setzt sich aber oft nur aus einer kurzen Hose, einem T-Shirt und im Extremfall aus ausgelatschten Flip-Flops zusammen.

    Liegt der Spezialist dann am Boden, ist das Geschrei groß. Das passiert eben, wenn der eigene Selbsterhaltungstrieb fehlt oder nur kümmerlich ausgeprägt ist.
    Die gegnerische Versicherung freut sich dann auch noch über die fehlende Schadensminderungspflicht des an sich unschuldigen Zweiradfahrers.
     
    Das stimmt, das gibt es auch. Ich kannte bisher persönlich nur gewissenhafte Fahrer, die Pech hatten (bei meinem Mann gestern war es auch so - der Roller blockierte wohl im Rollsplit beim Übergang zwischen Straße und Bordstein..) Aber die Gewissenlosen und sehr "unbekümmerten" gibt es auch, ja. In jeder Art von Fahrzeug, leider. Mit vier Rädern richten diese sogar noch größere Schäden an - da werden dann meist noch vollkommen unschuldige andere Menschen mit hinein gezogen. Sehr schlimm!
     
    Mit Unverständnis muss man aber leider immer wieder feststellen, wie leichtsinnig einige Spezialisten auf "Zweirädern" unterwegs sind. Da wird zwar der vorgeschriebene Helm getragen, der Rest der Bekleidung setzt sich aber oft nur aus einer kurzen Hose, einem T-Shirt und im Extremfall aus ausgelatschten Flip-Flops zusammen.

    Liegt der Spezialist dann am Boden, ist das Geschrei groß. Das passiert eben, wenn der eigene Selbsterhaltungstrieb fehlt oder nur kümmerlich ausgeprägt ist.
    Die gegnerische Versicherung freut sich dann auch noch über die fehlende Schadensminderungspflicht des an sich unschuldigen Zweiradfahrers.
    Naja, ich zieh beim mofafahren ganz sicher keine Bikerkluft an.
     
    Hm, hätte ich vielleicht präzisieren sollen, dass es sich bei dem Roller um eine Art "Kinderroller"/Tretroller" handelte..? 😅
    Es war nix motorisiertes... damit hätte mein Mann definitiv keinen Unfall gebaut, und falls doch hätte er wahrscheinlich noch ganz anders ausgesehen. :wunderlich:
     
  • Zurück
    Oben Unten