Das ärgert mich heute... Fred

  • Warum haben Fahrräder eine Klingel?
    Wohl zur Benutzung und Warnung vorgesehen.
    Vor allem, wenn Fußgänger und Fahrradfahrer der gleiche Weg zugewiesen ist.
    Unsere (normale) Hundrunde führt uns am Schluss (leider) auf so einem gemeinsamen Weg wieder heim.
    Und heute hat uns - ich kann's nicht anders formulieren - so ein Depp in seinem Affenzahn fast von hinten kommend umgefahren.
    Hab gerade noch das Reifengeräusch wahrgenommen und den Aldo ganz dicht an mich herangenommen (war eh schon an der kurzen Leine neben mir). Hat dem armen Kerl nicht gut getan, lag erst mal völlig geplättet auf dem Weg und kam nicht mehr hoch.
    Radfahrer: einfach weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeg.
     
    Wilde Gärtnerin, was für eine Unverschämtheit. Absolut bodenlos, Mensch oder Tier zu schädigen und einfach abzuhauen! Früher habe ich mich gefragt, was in solchen Menschen vor sich geht. Heute möchte ich es nicht mehr wissen.
    Hoffentlich habt ihr euch ein wenig von dem Schrecken erholen können..?
    Wie geht es Aldo?
     
  • Aldo ist ein "Kampfhund", womit ich meine: er kommt - inzwischen mit Unterstützung - noch immer hoch. Hat die letzten 200 m humpelnd geschafft.
    Er musste in seinem früheren Leben - vor uns - so viel einstecken, das hat ihn stark gemacht.
     
    ...Vor allem, wenn Fußgänger und Fahrradfahrer der gleiche Weg zugewiesen ist...
    Das Problem ist, dass viele Radfahrer die dort zu beachtenden Regeln nicht kennen (wollen).

    Wenn es sich tatsächlich um einen "Gemeinsamen Rad- und Fußweg" Zeichen 240 StVO handelt, dann gilt dort das Recht des Schwächeren. Der Schnellere hat auf den den Langsameren Rücksicht zunehmen, d.h. der Radfahrer hat seine Geschwindigkeit dem Fußgängerverkehr anzupassen und darf unter Umständen tatsächlich nur mit Schrittgeschwindigkeit am Fußgänger vorbeifahren.

    Mir wäre in einer ähnlichen Situation beinahe mal die Hand ausgerutscht...
     
    Renter, wir haben dieses Problem - leider - seit Corona.
    Die Radfahrer haben enorm zugenommen und es immer sehr eilig.
    Hab ihnen schon viele Verwünschen nachgerufen....
    Ich bin ja auch selbst mit dem Radl unterwegs - und benutz die Klingel lieber öfter.
     
  • Warum haben Fahrräder eine Klingel?
    Wohl zur Benutzung und Warnung vorgesehen.


    Genau..... und weil mir die nicht ausreichend ist, habe ich jetzt eine dieser neuen Fahrradhupen.
    Die sind so laut, da hat man als Fahrradfahrer immer freie Bahn, weil die Fußgänger ganz erschrocken im Graben sitzen. :grinsend:

    Nee, Spaß beiseite. Rücksichtslose Verkehrsteilnehmer, und damit meine ich nicht nur Fahrradfahrer, bringen mich auch zur Weißglut.
     
  • Wir fahren öfter nach Maastricht in Holland.
    Dort lebt man als Fußgänger sehr gefährlich.
    Meine Tochter hat zwei Semester im Maastricht studiert. Während dieser Zeit wurde sie mehrmals von Radfahren angefahren. Zum Glück ist nie etwas Ernsthaftes passiert.
     
    ich nehm mir beim abbauen jedesmal vor, diesesmal sorgfältig die kabel zu ordnen.
    mach ich zwar auch, aber das kuddelmuddl bleibt, sieht nur anders aus. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten