Das ärgert mich heute... Fred

ihr wart alle in der Jugend wohl sehr verantwortungsbewusst ... also ich hab schon ab und zu unbedacht den einen oder anderen Blödsinn geschossen. Man ist ja nur einmal jung

Die meinen, wenns erlaubt ist, warum nicht?

Es ist nicht untersagt zu 1000-en zu feiern zusammenzukleben und zu trinken bis Hallelulja .. also tun sies ... die werden nicht alle jetzt vernünftig Abstand halten und eine Schorle den ganzen Abend über süffeln ... das sind teilweise noch Kinder ...

Es ist auch nicht untersagt zu huntertausenden zu demonstrieren, maskenlos ...

Ich denke die Politik hat da schon abgewogen sonst würden die das nicht erlauben - und die rechnen fix mit Ansteckungen
 
  • hast genug zu lesen.
    kann man auch auf der webseite der allgäuer zeitung mit schöner regelmässigkeit nachlesen, insbesondere in montag/dienstagausgabe.
    @Fini,
    du kannst früher nicht mit jetzt vergleichen.
    in meiner jugendzeit hat man äpfel, erdbeeren usw vom feld geklaut, hat klingeln gepuzt usw.
    mach das heute mal, die polizei ist schneller da, als du peep sagen kannst.
    ich hab damals ein paar watschen bekommen, das wars dann.
    heute macht man aus jedem furz ein gezeter und ballyhoo, dass man könnte die welt geht unter.
     
    ja die sind ja auch illegal .... gewesen ... hast du schon auf das Datum gekuckt!


    und bei uns dürfen die jetzt nur noch geimpft in Nachtclubs feiern, was in dem Alter einer Impfpflicht nahekommt
     
  • ja, hab ich.
    der inzidenzwert war da im einstelligen bereich. jetzt steigt er jeden tag wieder.
    ich wette, wenn in bayern die ferien vorbei sind, mitte september, wartest du noch 2 wochen, dann kommt der nächste lockdown.
     
  • Ich bin auch für multible Schutzmaßnahmen - doch man ist nur einmal jung und ein Jahr Einsperren ist verdammt lang für junge Menschen.
    Ich verstehe, dass sie jetzt wieder leben wollen.
    Meine Söhne 25 und 29 sind voll geimpft, bin also nur etwas beruhigt, da sie trotzdem auch Covid-19 übertragen könen...
    Ich bin überzeugt, Covid-19 wird uns die nächsten 10 jahre begleiten... und ich bin ein sehr kognitiver Typ
     
    Navi was reden kann. Toll, dann flirtet man mit dem Navi bis die eigene Frau Rot sieht und es aus dem Fenster schmeißt. :ROFLMAO:
     
  • Navi was reden kann. Toll, dann flirtet man mit dem Navi bis die eigene Frau Rot sieht und es aus dem Fenster schmeißt. :ROFLMAO:
    Das Navi wird DIch aber nicht verstehen, wenn Du mit ihm flirtest. Das sagt dann "Ich habe Sie nicht verstanden bitte wiederholen." Mein GG hatte bei Ama...........so ein Abonament abgeschlossen, damit man ältere TVsendungen aufrufen kann. Immer wieder kam diese Antwort " Ich habe......... " Als er dann wütend wurde und sagte "leck mich a A", wieder "Ich habe sie nicht.....":rolleyes:
    Ausserdem gibt es bei´m Navi wahrscheinlich auch Männerstimmen. Da kann ja die Frau genau so flirten. :) :love:
     
    mit 20 geht man weg um unter anderem auch Lebenspartner zu finden, um sich auszutoben, um sich selbst zu finden und wegs vielem anderen mehr .... und man hat nicht soviel angst und nicht soviele Bedenken ... man lebt leichter ...

    Ich versteh die Jugend schon ...

    Die Politik wäre gefragt ...

    wenns den Jugendlichen erlaubt wird zu feiern, dann brauch man sich auch nicht zu wundern wenn sies tun :)



    Ob die Politik die Lösung für das Problem findet, weiß ich nicht, aber ich hätte viel Verständnis dafür, wenn die jüngere Generation irgendwann die Geduld verliert. Es geht um das ganze soziale Miteinander, nicht nur um das, was die ältere Generation als Feiern wahrnimmt. Einfach mal mit Gleichaltrigen zweckfrei zusammensein, Freundschaften im Schulalter pflegen, neue Freundschaften mit beginnendem Studium/ beginnender Ausbildung knüpfen - da ist so viel, das nur in einem bestimmten Alter geht.

    Die Leute der jungen Generation waren die Letzten, die sich impfen lassen durften - sie haben geduldig gewartet und warten teils immer noch. Sie sind brav ins Homeschooling gegangen, auch wenn kluge Köpfe nachher festgestellt haben, dass dieser virtuelle Unterricht in vielen Fällen nichts gebracht hat. Trotzdem sollen sie jetzt immer noch ruhig abwarten, bis sich das RKI entscheidet, ob man die Jugendlichen unter 18 impfen soll, während sie andererseits nach den Sommerferien wieder im Präsenzunterricht antreten sollen und zum einen bei Verdacht klassenweise in Quarantäne geschickt werden und zum anderen im Winter bei offenem Fenster und in Winterkleidung im Unterricht sitzen, weil Luftfilter für alle politisch nicht gewollt zu sein scheinen.

    Wenn ich meine 17jährige Nichte frage, wie es läuft, bekomme ich ein resigniertes Schulterzucken. Notenmäßig spitze, aber sonst?

    Ihr zwei Jahre älterer Bruder hat sein Studium begonnen, ziemlich gleichzeitig mit dem Corona-Ausbruch. Er hat einige Komilitonen bis heute nur virtuell getroffen und kennt sie nicht anders, als über einen Bildschirm vermittelt.

    Da läuft gründlich etwas schief und ich habe Angst, was für soziale Folgen wir in den nächsten Jahren als Gesellschaft davon noch sehen werden.
     
    das und so ähnlich liest man in anderen foren auch.
    nur vorschläge, die umsetzbar sind, hat noch keiner gemacht.
    sich beschweren und jammern kann jeder, nur etwas konstruktives kam noch nicht.
     
  • Gut, mein konstruktiver Verschlag: Bei allen neuen Verordnungen die junge Generation mitdenken! Erinnerung an die Politik, dass Menschen nicht erst dann wichtig werden, wenn sie wahlberechtigt werden.


    Sofortige Impfempfehlung durch das RKI für alle ab 12 Jahren und die Erlaubnis für alle Elterninitiativen, ihren Kindern die nötigen Luftfilter zu kaufen + Finanzierung der Filter an Schulen, die das Geld sonst nicht zusammenbekommen. Ist ja nicht so, als hätten das nicht schon viele Eltern versucht.
     
  • Richtig aber wie weit ist der Schritt dahin? Am Schulunterricht dürfen dann nur noch geimpfte uneingeschränkt teilnehmen, wäre eine Umgehung der Pflicht für alle.
     
    bei uns impfens schon seit einem Monat frisch fröhlich auch ab 12 Jahren und pfeiffen auf die Empfehlung der WHO ... also mir ist das zu happig.

    Und ja sie denken bei uns drüber nach, die 3x wöchentlich verpflichtenden Tests für geimpfte Kinder auszusetzen ... sehr gescheid, weil ja die geimpften das Virus nicht weitergeben können
     
    Richtig aber wie weit ist der Schritt dahin? Am Schulunterricht dürfen dann nur noch geimpfte uneingeschränkt teilnehmen, wäre eine Umgehung der Pflicht für alle.


    Das wird so kommen, denn es ist vernünftig. Es gibt in unserer Gesellschaft viele Bereiche, die streng reglementiert werden. Warum sollte es in so einer existenziellen Frage anders sein. Wer sich nicht an Regeln und Ordnung hält, wird sanktioniert. Das ist gut so und erleichtert das Miteinander.
     
    Auch Geimpfte können das Coronavirus übertragen. Das ist nicht sehr wahrscheinlich, aber durchaus möglich.

    Die Gefahr scheint aber verringert zu sein. Gestern Abend saß meine Schwägerin am Tisch und hat von ihrem verstorbenen Cousin berichtet. Für ihn, der in der Dialyse arbeitete, kam die Impfung zu spät und am Ende war die ECMO auch keine Hilfe mehr.
     
  • Similar threads

    Oben Unten