Das ärgert mich heute... Fred

Meine schwedischen Mücken wußten das und blieben am Ufer. Man durfte halt nur nicht anlegen. Aber stimmt, diese blöden Kopffliegen/Dreiecksfliegen hatten wir auch.:d Trotzdem mochte ich mich nicht mit dem absoluten schwedischen Anti-Mücken-Mittel einreiben, denn das vertreibt neben Mücken auch Mitmenschen.
 
  • In Namibia haben wir uns vor Ort "Peaceful Sleep" gekauft... weiß nicht was in dem Zeug drin ist, aber alles was stechen könnte hielt respektvollen Abstand...:rolleyes:

    Hilft übrigens auch gegen deutsche Mücken.. ;)
     
  • Ja, alles Mücken. :schimpf:


    Eine Bremse hat's versucht und hat dafür mit dem Leben bezahlt:d.

    Ich könnte euch jetzt die Geschichte mit dem portugiesischen Bremsenschwarm erzählen.

    Also.......1983 habe ich mit meinem Mann einen Fahrradurlaub in Portugal gemacht. Wir sind von Porto bis Lissabon geradelt.
    An einem schönen sonnigen Tag wollten wir eine Rast im Wald machen.
    Ich, leicht bekleidet (Kleid mit Spagettiträgern) und mit Sonnencreme eingeschmiert,steige vom Fahrrad an einem uns angenehmen Picknickplatz.
    Plötzlich höre ich ein komisches Geräusch hinter mir. Ein riesiger Bremsenschwarm war dabei Platz auf meinem Körper zu nehmen. Ich glaube ich bin noch nie so schnell gefahren wie an diesem besagten Tag:D. Tour de France Ist nix dagegen.
    Mei Mann fuhr hinter mir und schlug mir mit einem Handtuch die Bremsem vom Rücken.
    Nur gut das uns niemand dabei gesehen hat.

    Ich glaube die Sonnencreme hat die Mistviechernangelockt:mad:.
     
    Anti-Brumm haben wir benutzt in Schweden (heisst wirklich so) Allerdings will ich garnicht wissen, was da drin war oder ist...
     
  • luise-ac, Deine Erfahrung mit Bremsen liest sich ja fürchterlich!
    War aber bestimmt ein lustiges Bild, dass Dir Dein Mann mit dem Handtuch den Rücken freigeschlagen hat und ihr im affentempo geradelt seid.

    Meine Blutgruppe weis ich nicht und schwanger bin ich auch nicht ... warum mich die Schnaken/Stechmücken so lieben?

    LG Karin
     
    Vielleicht biste schwanger???;)

    Ganz sicher nicht. :grins:
    (Und mich haben die Mücken schon als Kind gefressen, als diese Option noch gar nicht zur Debatte stand. Ich erinnere mich, dass ich in einem Skandinavienurlaub mit der Familie als 10-Jährige mal Mückenstiche gezählt habe. Bei 70 hatte ich keine Lust mehr, weiterzuzählen, hatte aber erst die Stiche auf den Beinen fertig. Der Rest fehlte. Von meinem Bruder bekam ich zu Weihnachten ein liebevoll selbstgemaltes T-Shirt mit einer riesigen Mücke auf dem Bauch und der Aufschrift "Moskito Fanclub". Das Orginal hatten wir in Narvik im Schaufenster gesehen, aber nicht kaufen können, weil der Laden nicht geöffnet war.)
     
  • Zurück
    Oben Unten