Das ärgert mich heute... Fred

nö, hab ich ja aus Netz bestellt....wat noch mistiger ist, ist der zwar wunderschöne Grobwebstoff, ist aber alles andere als kuschelig...zum drauf hocken okay, aber beim liegen wubberts aua auf der Haut...da muß dann auch noch ne Tagesdecke her...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich bin wirklich am hadern, ob ich die komplette Couch net umtausche...aber auf der anderen Seite will ich net so ne quietschbunt-verkräuselte Stoff-Couch aus'm Roller, Webstoff ist nun mal richtig grob halt....was soll man da erwarten...Aber ich bin diese wunderbare knautschige Ledercouch meiner Mama gewohnt...nur kann ich das leider net bezahlen...
     
  • nö, hab ich ja aus Netz bestellt....wat noch mistiger ist, ist der zwar wunderschöne Grobwebstoff, ist aber alles andere als kuschelig...zum drauf hocken okay, aber beim liegen wubberts aua auf der Haut...da muß dann auch noch ne Tagesdecke her...

    Oh Schock, bin auch auf der Suche nach einem neuen Sofa, zumal ich dort öfter mal nächtigen muß.
    Hätt nie gedacht, daß mein Wunschstoff so einen Peelingeffekt hat.
     
  • dann zieh dir was an!

    n.


    ööööhhh...na ja.....:grins::grins::grins:
    Ist irgendwie nicht soo...äh...wie sag ich's...produktiv beim Zielereichen...weißt was ich meiiiin?

    Tina, obacht...Peeling-Effekt ist gar nicht so weit hergeholt...
    Man muß beim drauf pennen ja eh den Stoff schonen, aber allein ein Laken reicht da nicht. Den Webstoff fühlt man durch. Meiner ist aber auch wirklich grob, nur muß man fast masomäßig veranlagt sein, um das noch gut zu finden..
     
    Dann werd ich mal den Onlinekauf auf Eis legen und mich zum Probeliegen zum Fachhändler aufschwingen. Derzeit ist ein Nächtigen im Schlafgemach eh fast unmöglich. Gestern hatte mich der Mauerfuzzi mal wieder ausgeräuchert, weil ich vergessen hatte, das Fenster zu schließen.
     
    Du willst ne Schlafcouch, richtig? Ich meine, die sollen ja stabil sein, und nicht so lätschig in der Polsterung, schon klar...aber daß meine wirklich sooo bretthart ist, das hätt ich nun nicht gedacht. Die ersten Nächte waren okay, und jetzt tut mir nur noch alles weh, hab ja nüscht an Polsterung auf mir selbst...Ich mag harte Matratzen wirklich lieber, aber das hier ist nicht auszuhalten.
    Mag sein, daß andere Schlafcouches dieses Types eben nicht ganz so hart sind, aber ich habe gerade bei BAUR eine gesehen, die diese PU-Schaum-Auflagen gleich mitliefert. Das ist nämlich ne Alternative, nur brauchste dann wieder den Platz, wo man diese Auflage verstaut.
    Echt, so stylisch die auch aussieht, HOMESTA und chillig-spanish ist irgendwie anders...

    Nimm Dir Zeit beim Probeliegen, und nicht einschlafen, gell....



    Und hinterher etwas Tee und Gebäck...
     
  • Ich will ja nicht hoffen, daß ich öfter mein Schlafzimmer notgedrungenermaßen verlassen muß. Ich liebe mein Bett.
    Auch möchte ich keine ausgesprochene Schlafkautsch. Mehr eine, die für meine "Größe" in liegender Position ausreichend ist. Es muß kein 2,50m x3,20m Eckmodell sein, oder Wohnlandschaft, wie sich das nennt. Ist echt ein ulkiges Wort.
    Ein Sofa für Tina halt und auch für einen eventuellen Besucher zum Sitzen ausreichend. Eben halt ein großer Zweisitzer oder ein Dreisitzer.
     
  • Ja, Acki, die Couch habe ich letzten Donnerstag bekommen...deshalb überleg ich mir ja, ob ich nicht zurückgebe, ne andere hole...Stress....aber das muß ja für die nächsten 20 Jahre halten...

    Und Wohnlandschaft wollt ich auch nicht. Aber ich wollte was haben, was ich vergrößern kann...und ich mag mein Bett auch, aber vor der Flimmerkiste isses doch geil, wenn man sich völlig fläzen kann...:cool::cool:
     
    Das trägt nun nicht unbedingt zur Lösung des Problems bei, aber ich frage mich immer, wer kann so ein Landschaftsmonser überhaupt aufstellen, wo locker ein Forentreffen drauf stattfinden könnte?
     
    DAs ist für osteuropäische Familien-Treffen, wo auch mal ein dicker Pits drauf liegen kann, ohne daß seine ebensolch schwere Gattin runterkullert...(ich spreche aus Familien-Erfahrung)
    Bei solchen Wohnlandschaften in zu kleinen Wohnzimmer muß man immer auf seine Füße achten, wenn der eine beim Fernsehglotzen plötzlich auf Klöchen muß....und der passende, seeehr niedrige Tisch darf auch nicht in unereichbarer Nähe sein, sondern immer schön eng anliegend.
     
    ich ärgere mich, dass ich wieder Schmerzen seit gestern im Oberschenkel habe und im Knie :mad::mad::mad:

    so, ärgeren 2, ich kann noch immer nicht im Garten arbeiten, habe halt angst, dass ich was kaputt mach an der Hüfte :mad::mad::mad::mad:
     
    Der Teil im Oberschenkelknochen wird - nun der Knochen wurde abgesägt, ausgebohrt und der neue Gelenkkopf hineingehämmert. Ja mit einem Hammer. Ich musste das mal in einem Film angucken. Das hält sicher ziemlich gut, und in die modernen Ersatzteile wächst der Knochen auch langsam hinein, das hält dann noch besser. Das Knochenwachstum müsste bei Dir eigentlich schon eingesetzt haben.

    Der andere Teil, die Pfanne am Becken, wird geschraubt. Zuminest bei der Methode die ich gesehen hatte. Der Beckenknochen wird an Stelle des Gelenks ausgefräst und die Pfanne hat ein selbstschneidendes Gewinde, das hineingedreht wird.

    Sah brutal aus in dem Film. Eine Mischung aus Metzger- und Zimmermannsarbeit. Wahlweise Schlosser.

    So leicht geht das eigentlich nicht kaputt. Schweres Heben würde ich vermeiden. Bücken sollte kein Problem sein, Knien auch nicht. Also was die Stabilität angeht. Schmerzen kann es durchaus, das ist bei so einem Eingriff aber auch kein Wunder. Mich wundert eher, dass man die Patienten schon ein paar Tage später wieder auf die Füße stellt.

    PS: Bin kein Mediziner. Musste das nur mal mit anschauen, als Teil der Allgemeinbildung.

    PPS: habe gerade gegoogelt - das wird heute wohl nicht mehr so brutal gemacht. Zumindest gibt es schonendere Operationstechniken. Mein Wissen ist wohl zu alt gewesen ...
     
  • Zurück
    Oben Unten