Das ärgert mich heute... Fred

  • Boooooaaaaaaaaa... hab im Radio gehört, dass jetzt die Stromkonzerne auch noch der Regierung die Atomkraftwerke überschreiben wollen, damit wir Steuerzahler den Rückbau und dessen Entsorgung auch noch übernehmen... reicht ja, wenn wir dessen Atommüll schon an der Backe haben.
    Geht es eigentlich noch, das Schreit ja zum Himmel vor Unverschämtheiten... :schimpf:
    Jeder, der den Dreck noch Unterstützt sollte sich ein Päcken in den Keller packen, dann wird der Atommüll auch weniger...

    Klar, bezahlen müssen wir es so oder so, aber... bin irgendwie gerade auf 180... sorry. :mad: *Frustabbau und Bieraufreiß

    Bezahlt sollten wird das eigentlich schon haben, nämlich mit der Stromrechnung. Normale Geschäftsleute müssen die Entsorgung des bei der Produktion anfallenden Mülls auch in Ihre Preise einkalkulieren. Ich mag es nicht, Dinge nicht zweimal bezahlen müssen!
     
  • Geckolyt ..... Klingt doch gut :grins:
    Hast du so aromatische Zehen ?

    Dann pass das nächste mal auf das du die nicht auch anbrennen lässt :grins:
     
  • Aber für alle, die es noch nicht wussten: Atomstrom ist ja sooo billig!!!

    Und das ärgert mich gewaltig :schimpf:
    Beni
     
  • Aber für alle, die es noch nicht wussten: Atomstrom ist ja sooo billig!!!


    Und dass ist an der ganzen Sache das Problem :schimpf:, dass alle die Entsorgungskosten für den Atommüll (die uns Steuerzahler für tausende Jahre, jährlich sicher Milliarden kostet), niemand im Blick hat.
    Da ist der Schaden für Umwelt und Umfeld noch gar nicht beachtet.

    Wenn diese Entsorgungskosten auf den jetzigen Atomstrom drauf geschlagen würden und der Verbraucher berappen müsste, wäre der alternative Strom ein Schnäppchen.
     
    mich ärgert, nicht erst heute, sondern schon länger und immer wieder die zwangssteuer gez.:schimpf:
    lg. aloevera
     
    German Angst vor dem Atom ...

    Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom (sagt sogar Bello...Loriot´s Hund)

    Ab 3:30 Minute :grins::grins:

    [video=youtube;L2Gdjy7J9fg]http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=L2Gdjy7J9fg#t=210[/video]


    die GEZ ist eine der überflüßigsten Zwangsabgaben überhaupt, wir nerven die immer mit monatlicher Zahlungen, das mögen die garnicht :grins:
     
    find ich jetzt nicht ...

    n.


    Deshalb die 3 o's von mir: soooo billig!

    Und dass ist an der ganzen Sache das Problem :schimpf:, dass alle die Entsorgungskosten für den Atommüll (die uns Steuerzahler für tausende Jahre, jährlich sicher Milliarden kostet), niemand im Blick hat.
    Da ist der Schaden für Umwelt und Umfeld noch gar nicht beachtet.

    Wenn diese Entsorgungskosten auf den jetzigen Atomstrom drauf geschlagen würden und der Verbraucher berappen müsste, wäre der alternative Strom ein Schnäppchen.

    Genau Ditschy, da liegt der Hase im Pfeffer. Immer wird uns regelrecht eingebläut, wie teuer uns der Ökostrom kommt, aber keiner von denen da oben gibt mal ehrlich zu (und laut genug, damit es alle hören) wie teuer uns Atomstrom eigentlich kommt/käme... (Mal von den eigentlichen Probs abgesehen)
    Sauerei sowas! Verdummungstaktik! Und viele fallen auch noch drauf rein.

    Empörte Grüße :schimpf:
    Beni
     
    Warum da mal niemand auf den Tisch haut ist schon unverständlich, aber wahrscheinlich sind die Kosten nicht mal berechenbar... und Geld regiert...

    Wohl auch deshalb, weil das ausgeben anderer Leute Geld ja kein Problem ist, der Topf versiedet nicht so schnell... und wenn, trifft es wieder die falschen.


    Der Ausbau der regenerativen Energie geht aber auch zu schleppend und wird manchmal von der Bevölkerung lautstark dementiert und dadurch in die Länge gezogen... Klar muss das richtig geplant werden, aber selbst dann passt es manchen nicht.
    Wenn ich nur an die Planungsphase eines Windrades denke... :d
     
    Bis die ihre Stromtrasse von Nord nach Süd verlegt haben,
    sind die Windparks wieder reif zum verschrotten.


    Versteh manche Leute nicht, wollen auf Teufel komm raus
    erneuerbare Energie, machen voll auf Bio und Öko - aber die Trasse soll
    gefälligst nicht an ihren Grundstücken vorbei, und schon gar nicht drüber führen.
     
    Versteh manche Leute nicht, wollen auf Teufel komm raus
    erneuerbare Energie, machen voll auf Bio und Öko - aber die Trasse soll
    gefälligst nicht an ihren Grundstücken vorbei, und schon gar nicht drüber führen.

    Uns hier im Süden hat man die Windrad-Förderung ja gstrichen, weil unser Wind den Föredergrenzwert nicht erreicht. Und das gerade jetzt als sich die Landesregierungen endlich für Windkraft interessieren und Standorte zum Bau von Windrädern ausweisen.

    Mit ein paar mehr Windrädern hier im Süden wäre die Trasse gar nicht mehr so notwendig. Lieber ein paar lokale Windräder als eine Stromleitung quer durch Deutschland, würde ich sagen. Das ist auch von der Versorgungsicherheit und zum Ausgleich von Schwankungen besser.
     
  • Zurück
    Oben Unten