Das ärgert mich heute... Fred

Hui, again what learned!


Darüber habe ich gar nicht nachgedacht, Michael.
Zufälligerweise war die Schraube hinten rechts.

LG
Emmi
 
  • Da gibt es eigentlich keine eindeutige Empfehlung und die Gelehrten der Mechatronic streiten sich da ganz gerne drüber.

    Die besseren Reifen auf der HA sorgen für eine bessere Spurstabilität, werden sie vorne montiert, liegen die Vorteile in einem besseren Bremsverhalten (siehe dynamische Achslastverlagerung etc.) und in besseren Eigenschaften auf nasser Fahrbahn.

    Wie gesagt, es ist reine Geschmackssache.
    Im Endeffekt hängt viel davon ab, wer hinter dem Steuer sitzt.
     
    Und wo schraub ich jetzt die besseren Reifen bei einem schweren Hecktriebler drauf?
    Bis jetzt immer vorne, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    überladene Grüße
    Stefan
     
  • da hat der rentner völlig recht!!! bis vor ein paar jahren haben alle superexperten
    propagiert das neue reifen immer auf die vorderachse sollen. nun wurde das rad neu erfunden und die besseren schlappen sollen nach hinten. da muß jeder für sich selbst entscheiden was und wem man nun glaubt.
     
  • jeh nach wetter und fahrbahneigenschaften hat mal das eine mal das andere vorteile. es geht nach minimierung des risikos. und nach den neusesten studien geht man halt davon aus das es besser ist die neuen reifen nach hinten zu packen. aber wie gesagt, das ist die theorie! es bringt wenig wenn ich neue mit 8 mm profiltiefe nach vorne oder nach hinten tue, wenn die andere achse nur 2 mm profiltiefe hat.
    man kann es vielleicht vergleichen mit dem euronormverbrauch. den erreichst du im wahren leben nie!!!
     
    Man weiß also, daß man nix weiß.
    Bis auf 2 mm fahr ich eh keinen Reifen mehr runter, Aquaplaning ist nicht lustig.:rolleyes:
    Gibt´s hier eigentlich keinen Auto-Fred?

    Ich komm übrigens bis auf 0,3 L an den EN-Verbrauch ran,
    obwohl ich manchmal richtig auf die Kacke hau.:grins:
     
    Mehr Profil auf der Hinterachse hat den Vorteil, dass z.B. bei Aqua oder Schnee das Fahrzeug hinten nicht so schnell ausbricht oder sich besser wieder fängt.

    Einen anderen Grund gibt es meines Wissens eigentlich nicht, aber lerne gerne auch noch dazu.
     
  • ...ungeschick beim hantieren mit der Heißklebepistole - oder wie ist es sonst zu erklären, dass ich mir gleich den Mittelfinger und den Daumen der linken hat verschmort habe :D:-P

    Naja, gibt schlimmers - aber beim Schublade aufbauen gerade war es doch nervig...
     
  • AW: Die ärgert mich heute...

    ...die versiffte Sekundärluftpumpe eines Peugeots.
    Wusste gar nicht, dass Peugeot so viele Sollbruchstellen in die Karren einbaut.
     
    Dass Passanten uneinsichtig sind und Anweisungen von Feuerwehrleuten ignorieren wollen.
    Hat mich heute Mittag auch 3 Std. von meiner wunderbaren Gartenzeit gekostet. :mad:
     
    Daumensattelgelenk ist auch nicht besser.:rolleyes:
    Und jetzt fällt mir auch noch auf, daß ich fürchterlich dreckige Hände hab.
     
  • Zurück
    Oben Unten