Das ärgert mich heute... Fred

  • Stimmt, Tina. Ich habe das arme Ding völlig vernachlässigt.

    Nun hat er eine Entkalkung bekommen und dampft wieder. Bad ist sauber! :)

    Ich ärger mich trotzdem über die Kärchertypen. Können die nicht in ihre Bedienungsanleitung schreiben, dass, wenn kein Dampf kommt, das Ding entkalkt werden muß? Nee, da stehen sonst was für Gründe. :rolleyes:

    Übrigens auch, dass man Pflanzen damit abstauben kann. Empfehlung: Düse 40 cm von der Pflanze entfernt halten. Also: Wir machen alles richtig. :pa:
     
  • Das hallesche Trinkwasser ist ein Fernwasser aus der Ostharzleitung.
    Das Fernwasser stammt aus der Rappbodetalsperre.
    Bei der Aufbereitung im Wasserwerk Wienrode/Harz werden
    14 mg/l Calciumoxid zur pH-Wert Einstellung,
    10 mg/l Kohlensäure zur Aufhärtung,
    9 mg/l Aluminiumsulfat zur Flockung sowie
    zur Desinfektion 0,20 mg/l Chlordioxid und
    0,40 mg/l Chlor zugesetzt.


    Die Gesamthärte beträgt 5° deutscher Härte (0,89 mmol/l Calciumcarbonat); Härtebereich weich.
     
  • Die ist halt auf den Geschmack gekommen, die blöde Nuss!
    Hab sie erst heute Nacht wieder beim Fischen erwischt...
     
    Mich ärgert es wahnsinnig das ich immer zu blöd war nähen zu lernen ( nicht wollte )
    Nun bekam ich Muttis neue Nähmaschine , sie ist gelernte Schneiderin , und kann nicht nähen .
    Ideen hab ich viele , aber das können und Wissen fehlt .

    Aber ist es nicht so , man ist nie zu alt zum lernen:grins::D
     
    Schau doch mal, ob es in deiner Nähe eine Patchwork- oder Quiltgruppe gibt. Da kannst du ja erst einmal lernen, wie du mit der Maschine eine gerade Naht und die Stücken Stoff paßgerecht zusammengenäht bekommst.

    Oft sind Frauen darin, die auch andere Sachen nähen können.

    In der Schweiz ist doch die Patchworkgilde sehr aktiv. http://www.patchquilt.ch/
     
  • Zurück
    Oben Unten