Wir sind sehr viele Jahre bei Metro einkaufen gegangen, inzwischen kein Bedarf mehr, da die Auswahl heute überall sehr groß ist, gerade im Bio Supermarkt, früher war es immer so, dass Metro eine riesige Auswahl an Feinkost Artikeln hatte (auch international), die man tatsächlich nicht in jedem Rewe oder Edeka an der Ecke bekam. Sie hatten immer Großpackungen für den Handel, genauso aber alles in kleinen Endverbrauchermengen wie man sie aus dem Supermarkt kennt (in der Regel aber dann nicht billiger, es sei denn Waren befanden sich im Angebot). Sie haben eine Eigenmarke, "Aro", auf der steht "produziert für Metro", daneben gab es aber sämtliche gängigen Marken, die man aus Supermärkten und Feinkostläden kennt.
Mit der Eigenmarke konnte man Glück oder Pech haben, wie es bei allen Eigenmarken so ist, manche Sachen waren qualitativ sehr gut, manche weniger. (Extrem viel haben wir davon nicht ausprobiert)
Zumindest wars bis vor paar Jahren so.
Ist das jetzt heute alles anders?