Das ärgert mich heute... Fred

und ich mache garnichts, denn meistens sind die am blühenden wilden Wein.
wenn sich mal eine verirrt, einfach nichts machen, die fliegen schon wieder davon.
das mit Händen umherschlagen, o.ä. bewirkt das Gegenteil, von dem was erreicht werden möchte.
 
  • Komisch, hier waren recht viele Wespen, aber ganz ohne Zutun jeglicherseits durch uns sind es aktuell nicht mehr viele. Aber nicht nur bei uns beim Haus sondern allgemein in der Gegend.
    Dass Nachbarn etwas unternommen hätten, haben wir auch nicht mitbekommen (das hätten wir sicher mitbekommen), und es hätte auch keine Auswirkung auf die gesamte Gegend.
    Also freue ich mich jetzt einfach darüber, dass die Plagegeister anscheinend etwas besseres zu tun haben.
    Wovon wir in diesem Jahr ganze Staaten im Garten haben - Hummeln! So niedlich. An jeder Pflanze ein Leben und Treiben.
     
  • Das ist schlimm und sehr schwer zu bekämpfen.
    Ich hab hier in den Zimmerpflanzen kleine Raupen von Nachtfaltern, die im Kahlfressen Meister sind und bei der Ufo-Pflanze Schildläuse; hatte ich noch nie drinnen:-(
     
  • Ärgerliches bei der Arbeit. Aktionsware für nächste Woche wurde teils falsch geliefert (ohne Übertopf, haha), dafür die doppelte Menge wie bestellt,anderes dafür gar nicht rsp. Zu wenig. Irgend eine komische telefonische Bestellung für morgen ist geplant, damit hatte ich aber nix zu tun und wäre dann doch einiges zu viel😤😤😤 und dann wundern die sich wenn a: die Buchungsbestände nicht stimmen und b: wir zu viel abschreiben. Ist ja nicht so dass wir uns was dabei denken würden wenn wir bestellen...
     
    Die Chronik einer Heizungswartung – oder auch: „deutsche Bürokratie in Perfektion“

    21.06. Die Gastherme in unserer Mietwohnung zeigt den Wunsch nach einer Wartung an – rotes Licht blinkt.
    Anruf beim Vermieter (Stadt), bei der Mitarbeiterin, die seit 2009 zuständig ist (war).
    „sie kümmert sich drum“.
    Und ja, es handelt sich um die Heizung in der Mietwohnung. Nicht um die für die öffentlichen Räume.
    Uns geht es nicht nur um die Wartung. Wir möchten auch, dass die Heizung auf Verbrauch und Effizienz geprüft
    23.08.22 Die Handwerkerferien sind rum - wir warten auf den Anruf zur Terminvereinbarung
    Und ein Wunder geschah - als wir gegen 20:30h vom Einkaufen zurück kamen war eine Nachricht von Sanitärunternehmen auf dem AB. Sie könnten schon am 24.08. die Wartung machen.
    Und ja, sie waren heute hier :D
    Die Wartung ist erledigt!
    Nicht so gut war die Info zur Anlage selber.
    Wie schon vermutet ist sie unterdimensioniert und läuft daher permanent - und nicht sehr effizient - auf Volllast.
    Der Vermieter hat beim Einbau gespart und wir zahlen nun drauf.
    Nicht schön:mad:
     
  • wir waren mit einem bekannten im Metro einkaufen, u.a. leberkäse. bin ein sehr grosser freund davon
    heute abend eine scheibe abgeschnitten, eine scheibe frisches brot, etwas süssen senf und mich darauf gefreut.
    was soll ich sagen, ich bin 71, habe schon sehr viel leberkäse gegessen, aber dieses dreckzeugs ist mit allerweitestem abstand der ultimativ und absolut allerschlechteste leberkäse, den ich in meinem leben jemals gegessen habe. salz, salz, salz und nochmal salz, allerübelst!!!!!
     
    Metro ist nur für gewerbetreibende, der normale käufer hat da keinen zutritt.
    wir werden diesen leberkäse jetzt zu schinkennudeln oder ähnliches verarbeiten, natürlich entsprechend weniger oder kein salz verwenden.
    weggeworfen wird da nichts.
    wie es mit reklamationen da ausschaut, weiß ich auch nicht. ist das erste mal, dass wir reingefallen sind.
    aber nicht täuschen lassen, von wegen ist alles billiger, zumal bei den preisen an der ware die mehrwertsteuer dazu kommt.
    z.b. tiefkühlgemüse ist bei aldi und co günstiger.
     
    da haben wir leider nicht geschaut, vermute aber mal, dass es ähnlich ist bei den discounter,
    "hergestellt für netto, aldi usw."
    man müsste höchstens den QRcode auslesen, aber die verpackung ist schon entsorgt, da wir das portionsweise einfrieren.
    die verpackungseinheiten sind ja bei metro auf grossverbraucher ausgelegt.
    z.b. pfirsich in dosen, aldi 1 kg, metro 10 kg usw.
     
    Wir sind sehr viele Jahre bei Metro einkaufen gegangen, inzwischen kein Bedarf mehr, da die Auswahl heute überall sehr groß ist, gerade im Bio Supermarkt, früher war es immer so, dass Metro eine riesige Auswahl an Feinkost Artikeln hatte (auch international), die man tatsächlich nicht in jedem Rewe oder Edeka an der Ecke bekam. Sie hatten immer Großpackungen für den Handel, genauso aber alles in kleinen Endverbrauchermengen wie man sie aus dem Supermarkt kennt (in der Regel aber dann nicht billiger, es sei denn Waren befanden sich im Angebot). Sie haben eine Eigenmarke, "Aro", auf der steht "produziert für Metro", daneben gab es aber sämtliche gängigen Marken, die man aus Supermärkten und Feinkostläden kennt.
    Mit der Eigenmarke konnte man Glück oder Pech haben, wie es bei allen Eigenmarken so ist, manche Sachen waren qualitativ sehr gut, manche weniger. (Extrem viel haben wir davon nicht ausprobiert)
    Zumindest wars bis vor paar Jahren so.
    Ist das jetzt heute alles anders?
     
  • Zurück
    Oben Unten