Das ärgert mich heute... Fred

  • mich ärgern die Spritpreise und die Preise für Elektrizität .. ich sehe keinen Grund zur Preissteigerung weil das Gas ja noch immer geliefert wird, und ich seh keinen Grund zur Erhöhung bis zu x4 für die Elektrizität, weil wir ja alles aus österreichischer Wasserkraft beziehen. Ich verstehe nicht warum das teurer wird. Wir kriegen keinen Strom aus der Ukraine/Russland und die Wasserkraftwerke werden wohl nicht mit Gas betrieben ...
    Ich würd verstehen, wenn das Gas teurer wird, aber alles andere?
    Nächstes Jahr kommt ne Photodingsanlage aufs Dach, falls sie da noch leistbar ist ...
    heuer haben wir leider/oderzumGlücknoch eine andere größere Anschaffung

    Unser Boot fährt auf Akku und mein kleiner SUV fährt mit 5 Litern (tut der tatsächlich). Ich denke es aber an bald mit dem Zug zu fahren und einen E-Roller zusätzlich zu kaufen ... wollt ich aber schon vor den erhöhten Spritpreisen

    wilde Gärtnerin (sei umarmt) es ist erschreckend dass man keinen Pfarrer mehr kriegt, die Entwicklung sehe ich bei uns leider auch kommen.

    Bei den Sängern ist es das Gleiche, jeder will ein schönes Begräbnis und Sänger dazu, aber keiner geht singen. Wir sind jetzt noch zu 4. und ausser mir sind da alle 70+. Und wenn ich den Männerchor ansehe, da ist keiner mehr drunter ...
     
  • Ich dachte eigentlich, wenn man in der Kirche ist, hat man ein Recht auf ein kirchliches Begräbnis. Das ist doch so, oder?
    Gut, wenn man nicht drin ist, ist das was anderes. Aber ansonsten muss der Pfarrer einen beerdigen, in dessen Kirche man Mitglied ist.
     
  • na wenn keiner mehr da ist? Unser Herr Pfarrer muss nun 4 Pfarren betreuen ... und es werden nicht mehr Pfarrer sondern eher weniger
     
    Meine Mutter wurde 2002 in meiner Heimatstadt beerdigt.
    Der kath. Pfarrer holte vorher Info über ihr Leben usw. bei mir ein. ( ich wohne seit 76 nicht mehr dort). Hat dann die Trauerrede gehalten und mich als hinterbliebenen Sohn Siegfried bezeichnet....das hat zu inneren Heiterkeitsanfall bei mir und meiner Jugendfreundin geführt...Das ist das Einzige was hängengeblieben ist.
     
    Auf der Beerdigung meines Schwiegervaters Anfang 2018 hielt der Pfarrer eine so schlechte, so dermaßen oberflächliche und unpersönliche Trauerrede, dass mein Mann und ich schwer schockiert waren uns im Anschluss wünschten, wir hätten die Rede selbst gehalten. :-(
    Ich hatte davor schon sehr schöne, sehr sehr gute Trauerreden gehört. Aber das war wirklich enttäuschend. Bin bis heute nicht ganz "darüber weg".
     
    Schwager gibt sich immer viel Mühe.

    Als Frau's Cousin beerdigt wurde hielt der Idiot von einem evangelischen Popen hier eine Rede in Richtung Detlef D..... war ein versoffener Looser. Das war zwar ziemlich nahe an der Realität, fand aber die trauernde Familie nicht wirklich originell .
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten