Das ärgert mich heute... Fred

Hihi, na dann drücke ich euch die Daumen dass die eMails aufhören ;) leider ist das auch nicht immer garantiert.
Ich habe mal eine Zeit lang einen Dou.glas Newsletter bekommen, den ich nie bestellt hatte - vielleicht über einen anderen Shop/Partnerportal von denen.
Habe ihn über den untenstehenden Link in der Mail abbestellt... wurde auch bestätigt... und ich bekam den Newsletter erneut.
Wieder abbestellt... gleiches Spielchen.
Das ging fünfmal so bis ich eine Beschwerde geschrieben habe. Bekam den Newsletter dann trotzdem nochmal... noch eine Beschwerde... dann war Ruhe. So sollte es natürlich nicht laufen. (n) (ist mir aber bisher auch noch mit keinem anderen Newsletter passiert, den ich abbestellt habe..)
 
  • Ich habe (auf Pinterest) die schönen Leinenkleider - gerne im japanischen Stil - immer sehr genossen. Bei mir liegen Leinenstoffe, für die noch die zündende Idee fehlt (und ein Schnitt, der nicht sackförmig, aber auch nicht bügelintensiv sein darf). So gesehen ... hmmm. Nerven tut's trotzdem.
     
    Oh ja, Leinenkleider. So schöne Ideen.
    Mein LieblingsLabel ist übrigens Rundholz. Ich wollte schon nimmer mal einen Mantel in deren Stil haben.
     
  • Oh ja, Leinenkleider. So schöne Ideen.
    Mein LieblingsLabel ist übrigens Rundholz. Ich wollte schon nimmer mal einen Mantel in deren Stil haben.
    Kannte ich nicht, aber genial. :love:
    Bei mir gab es früher immer mal Modelle von Madeleine, die haben auch ewig gehalten, habe sogar immer noch einen BW-Pullover. Der ist fast 25 Jahre alt und wird noch getragen.

    ******
    Aber wir sind im falschen Thread ... schwelgen in Klamottenträumen, wo wir uns hier doch ärgern sollen. :LOL:
     
  • Ach, Leinenkleider sind viel besser als sich zu ärgern! ;)
    Nach Rundholz muss ich doch direkt mal googeln, das kannte ich auch nicht!
     
    Madeleine Mode kenn ich nun nicht. Sehr klassisch. hmmhmm, gefällt mir, auch wenn es an mir selber wohl völlig deplatziert wäre. :grinsend:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mein Tolino lädt keine Bücher mehr aus der Onleihe. Ich hab gestern zwei erfolglose Stunden mit Rumfummeln zugebracht. Schlimm.
    Um es mal mit Jonathan Franzen zu sagen: Ich brauche von der Welt der Gegenstände ein Minimum an Kooperation. Sonst gehts mit meiner guten Laune den Bach hinab.
     
  • Mein Kindle hat noch nie Probleme gemacht. Das soll jetzt keine Werbung sein, sondern nur
    eine Feststellung.
     
    Das würde mich auch phies ärgern.
    Mhm. Ich habe einen Tolino der ersten Generation und der machte ähnliche Mucken.
    Einmal Werksreset und neu eingerichtet klappte es wieder.
     
    Sonst fällt mir leider nichts ein, so ganz viele Einstellmöglichkeiten hat das Ding ja auch nicht.
     
    Ich habe mit dem Kindle schon Bücher ausgeliehen (ist aber schon ein paar Jahre her), aber ich meine dass die Auswahl stark eingeschränkt war.
     
  • Zurück
    Oben Unten