Dampfgarer, wer hat einen?

gini

0
Registriert
16. März 2008
Beiträge
63
Hallo alle zusammen,

hat einer von Euch einen Dampfgarer und wenn ja lohnt sich die Anschaffung?
Ich kenne nur die aus einer Großküche und frage mich ob die kleinen Dinger genauso gut funktionieren. Ferner weis ich nicht genau ob man darin Gerichte genau wie in einer Microwelle aufwärmen kann.
Da ich sehr fettarm koche und viel Gemüse mache juckt es mich furchtbar in den Fingern mir einen anzuschaffen. In der Metro gibt es grad einen der ist so groß wie eine Microwelle und hat einen Grill mitdrin.
Also ich danke Euch schon mal im Voraus.

Liebe Grüße und einen schönen Tag

Gini
 
  • Hallo,


    ich hab leider auch keinen sondern nur gute Töpfe mit
    Siebeinsatz.
    Ich koche Kartoffel , Gemüse, aber auch Knödel und Klösse
    im Dampf. Mit ihnen kann ich auch Sachen im Dampf
    aufwärmen .. zbs. Reis und so...

    Ich hab mir überlegt , wenn ich mir einen neuen Backofen
    kaufe ob ich dann so ein Kombigerät nehmen soll.
    Bin mir aber noch nicht schlüssig.

    Ich höre mich auch z.Z. um was andere so über
    Ihre Dampfgarer berichten.


    LG Feli .. die aber auch mit den Töpfen gut zurecht kommt.
     
    hallo,

    ich hatte einen und der war richtig gut, um meiner tochter das essen schonend zuzubereiten.
    hab aber meist nur kartoffeln, gemüse und putenfleisch darin gemacht. fettarm ist das auf jeden fall, und schmecken tut es auch. muss man eben anschließend nachwürzen.

    mfg, newmami06
     
  • hallo,

    ich hatte einen und der war richtig gut



    Und wo isser hin ? :D




    @ gini,


    von den Kombielektrogeräten der niedrigeren Preisklasse halte ich nicht
    viel. Oft geht dir dann eine Funktion kaputt und eine Reparatur lohnt sich
    in den wenigsten Fällen.

    Du kannst mit dem Dampfgarer auch auftauen und warmhalten.
    Nix kocht mehr über alles geht automatisch das ist schon ne feine
    Sache. Man kann mehrere Sachen, auf verschiedenen Ebenen
    zusammen zubereiten ohne
    das eine Geschmacksübertragung stattfindet.

    Richtig gute Geräte kosten aber ihr Geld und rentieren sich nur
    wenn man regelmässig für mehrere Leute kocht.
    Ich weiss ja nicht für wieviele Fam.- Mitglieder du das
    Essen zubereitest.



    LG Feli
     
  • Sabrina wo isser geblieben?

    Ja Feli wir sind 2 Personen und Oppa, lach. aber ich koche halt sehr viel GEmüse. Einen Topf mit Siebeinsatzt hab ich auch aber der is meistens belegt (habe die AMC Töpfe) deswegen interessiert mich ja der Dampfgarer so sehr der kostet 250,00 Euros na und die Microwelle wär dann ja überflüssig.

    Ich dank Euch aber erstmal vielleicht krieben wir ja noch Infos von jemanden der son Teil schon hat.

    Gini
     
    Sabrina wo isser geblieben?

    Ja Feli wir sind 2 Personen und Oppa, lach. aber ich koche halt sehr viel GEmüse. Einen Topf mit Siebeinsatzt hab ich auch aber der is meistens belegt (habe die AMC Töpfe) deswegen interessiert mich ja der Dampfgarer so sehr der kostet 250,00 Euros na und die Microwelle wär dann ja überflüssig.

    Ich dank Euch aber erstmal vielleicht krieben wir ja noch Infos von jemanden der son Teil schon hat.

    Gini

    Wie gross ist den der Garraum bei diesem Gerät.

    Richtig gute Dampfgarer mit ca. 20 Liter oder etwas mehr kosten
    so ab 800,- Euro ..


    LG Feli
     
  • Hallo alle zusammen, :)

    ich habe einen Dampfdrucktopf. Der ist bei mir im Dauereinsatz. Er spart Strom und er spart Zeit. Ich koche, dünste und brate darin. Das Gemüse verliert weder die Farbe noch den
    Geschmack. Dampfgaren ist für mich die schonenste Zubereitungsart.

    LG. Hildegard
     
    ... und putenfleisch darin gemacht. fettarm ist das auf jeden fall, und schmecken tut es auch. muss man eben anschließend nachwürzen.


    Das arme Putenfleisch! :D

    Dieses ganze fettarme Gekoche ist nix für mich. Da muss ordentlich mit Olivenöl, Rotwein und Sahne oder Schmand gearbeitet werden! Wenn ich mal an die Pfannen darf, dann sieht man das anschließend auch.
    Kansse glauben! :D

    Tono... Chefkoch
     
    Dieses ganze fettarme Gekoche ist nix für mich. Da muss ordentlich mit Olivenöl, Rotwein und Sahne oder Schmand gearbeitet werden! Wenn ich mal an die Pfannen darf, dann sieht man das anschließend auch.
    Kansse glauben! :D


    Lieber Tono, genau aus diesem Grunde koche ICH bei uns. Wenn GG wirklich mal ne Scheibe Fleisch brät is die ganze Küche mistig und ich möchte nicht mehr durchs Leben rollen. GG kann sich gern immer noch mal Sahne, Butter oder was sonst auch immer rüberschütten. Lach.

    Der Schnellkochtopf kommt bei mir auch oft zum Einsatz aber eigendlich nur für Fleischgerichte oder halt Eintöpfe.

    @ Feli mit der Innenraumgröße fragste mich was aber wenn ich meinem Augenmass vertraue müßten es um die 25 ltr. sein.

    Grüße Gini
     
    Darauf antworte ich mal so:
    Wenn die Natur Fettbäuche hervor bringt, dann wird sie sich schon etwas dabei gedacht haben, nicht? :rolleyes:
    Irgend einen nutzen wird's schon haben. Und außerdem schmeckt's besser, was mich zu Antwort B führt:
    Dann werde ich halt nur 99 Jahre alt und nicht hundert. :D
    Ich hätte da eh ein Problem... Hundert... das hört sich irgendwie alt an. Wie bei einem Auto, das die 100.000 km Schwelle überschritten hat.
    Wobei man noch unterstellen könnte, die fehlende Lebensqualität der gar gekochten Garkocher sinkt rapide mit der Anzahl gar gekochter Putengarschnitzel, so dass mit dem Erreichen eines hohen Alters Essig ist, wegen Übersäuerung quasi, also essigsaurer. Oder so.

    Dr. Tono... unwissenschaftlich dahergeplappert
     
  • OT an...tono, das nennt man oldtimer....sowas is echt wertvoll:DOT aus.


    sabrina meinte wohl eher den dampfkochtopf....

    einen dampfgarer hab ich nicht. die wirklich guten geräte sind mir einfach noch zu teuer.....und der geschmack leidet auch....da geb ich tono recht.
    fett is nu mal ein geschmacksträger.

    gruß geli....die nicht geschmacksneutral is(s)t
     
  • Darüber können wir uns gerne mal bei Gelegenheit austauschen.
    Vielleicht bei etwas fettgegartem? :D

    Tono... klein, fies und fettich
     
    Stimmt Geli ... die eben wirklich guten Geräte
    sind schon sehr teuer und so werd ich meine
    Kartoffeln eben im Topf kochen.

    Fleisch würd ich sowieso nie im Dampf garen,
    das kann ich mir jetzt garnicht vorstellen.



    LG Feli ... gebraten :D
     
    @ Tono, ich hab grundsätzlich nix gegen Fettbäuche so lange es nicht mehr meiner ist.:rolleyes:

    @ Geli, Du hast ohne Zweifel recht, Fett ist ein Geschmacksträger und was für einer ich vertrags halt nur nicht und da ich jetzt wieder relativ gesund bin, möchte ich es auch bleiben. Daher hab ich meinen Fettverbrauch stark reduziert. Mein GG is eh nicht der Gemüseesser und daher gibt es keine Prob. er verträgt Fett dermaßen gut das ich manchmal neidisch bin.

    @ Feli Fleisch gedämpft?? Igitt, nene Geschmack muss schon da sein. Wegen dem Preis, deswegen ja meine Frage weil das Gerät im Angebot ist.

    LG Gini die ab und an auch gern im Fett badet. :cool:
     
    Hallo,

    Dampfgarer - nee hab ich nicht, und wird auch in meine Haushalt nicht Einzug halten, solange ich gesundheitlich nicht darauf angewiesen bin.

    Bei mir geben sich immer noch Sahnejoghurt, Butter und normale Wurst und Käse im Kühlschrank die Hand.

    Ich weiß ja nich, aber das ganze fett- und zuckerreduzierte Zeugs. Lieber einen Sahnejogurt als 4 von den 0,1 %igen...

    Und wenn ich Pfannkuchen (also die richtigen...;) ) mache, dann nicht in ner Teflonpfanne (obwohl ich welche habe) sondern so richtig mit Öl.

    Nein, wir sind nicht fett - wir sind normal!!!

    LG
    felidae_74
     
    nein, ein dampfgarer, kein dampfkochtopf. mit 4 ebenen. den hab ich nicht mehr benutzt, als meine große auch gewürztes mitessen konnte. ich hab den halben haustand verschenkt, als wir hierher gezogen sind. und nu bin ich am jammern, weil die hälfte fehlt :rolleyes:
    spaß beiseite. ich kann mit diesem schnickschnack nicht um, und da es nicht nur kartoffeln und gemüse bei uns gibt, hab ich damit nix mehr anfangen können.
    die handelsüblichen methoden reichen mir vollkommen.


    mfg, newmami06 (die am wochenende reinklotzt und ihr neues schlazi herrichtet - wenn ich die ebay auktion gleich gewinne ;) )
     
    Hallo,

    Dampfgarer - nee hab ich nicht, und wird auch in meine Haushalt nicht Einzug halten, solange ich gesundheitlich nicht darauf angewiesen bin.

    Bei mir geben sich immer noch Sahnejoghurt, Butter und normale Wurst und Käse im Kühlschrank die Hand.

    Ich weiß ja nich, aber das ganze fett- und zuckerreduzierte Zeugs. Lieber einen Sahnejogurt als 4 von den 0,1 %igen...

    Und wenn ich Pfannkuchen (also die richtigen...;) ) mache, dann nicht in ner Teflonpfanne (obwohl ich welche habe) sondern so richtig mit Öl.

    Nein, wir sind nicht fett - wir sind normal!!!

    LG
    felidae_74

    Ich stimme Dir voll und ganz zu!

    Fettreduziert heißt im Klartext das mehr Zucker drin ist. Und schmecken ... bä ... schmecken tut das überhaupt nicht.

    Käse/Milchprodukte unter 45 % kommt bei mir nicht in die Tüte/den Kühlschrank.

    gebacken und gebraten wird auch bei mir mit Öl bzw. Butter. Gut es muß ja nicht gleich ein halbes Pfund Butter sein.

    Für die Fettarme Zubereitung von z. B. Frikadellen (Bouletten) habe ich vor einiger Zeit das "Cross & fit-Papier" von Top**** entdeckt. Da bruzelt das Zeug im eigenen Saft in der Röhre. Geht auch für Schnitzel und Kotelett. Eben für alles "Kurzgebratenes".

    Gemüse gare ich ganz herkömlich im Topf mit wenig wasser und evtl. etwas Butter.

    Übrigens "angedickt" wird bei mir nichts! Nix Mehlschwitze und ähnlich ekliges Zeug.


    Gruß Anita ... rank und schlank trotz fettem Käse
     
    Hallo,
    habe hier mal einen uralten Thread hervorgeholt. Gibt es inzwischen mehr Fans von Dampfgarern???
    Ich bin am überlegen, ob ich mir einen von Philipps hole mit 3 Ebenen zum Garen.
    Ich würde sehr gern wissen, wer Erfahrungen mit dem Gerät oder ähnlichem hat.

    Fragende Grüße von Cathy
     
    Cathy,
    kannste mal nen Link einstellen, was für einen du meinst?
    Ich habe einen einfachen (zwei Ebenen), den ich schon gern benutze. Ich weiß aber nicht, ob du dasselbe meinst.
     
    Ich hab zwar keinen Dampfgarer, und dämpfe immer noch im
    Topf mit Aufsatz.

    Kartoffeln, Gemüse, auch Semmelknödel - wird alles toll.

    Für einen Dampfgarer würde mir auch der Platz in der Küche fehlen.
     
  • Zurück
    Oben Unten