Dahlien-Samen zum Tausch

WOW, Dahlien aus Samen... habe das gar nicht gedacht. Also ich habe bestimmt keine Samen, ich schnibbele das Abgeblühte immer ab *seufz*

Versuche es dann mal nächstes Jahr.

Habe noch eine Frage an Dahlien-Expertinnen:
wie lagere ich meine Hübschen? Habe gelesen: 1. einfach in eine Tüte, 2. in einem Karton mit Deckel, 3. Im Torf lagern und einem durchlässigen Karton 4? im englischen BUch sieht es nach Torf aus, muss ich noch genau nachlesen

... is ja bald so weit

HILFE

hallo wir haben es in Torf bestens würde ich immer wieder so machen auch die Canas in Torf:grins:
 
  • Hallo,
    ich hab jetzt mal eine Frage - wer hat schon Dahlien gesäät. Ich hab von einer ganz lieben Userin Dahlien geschenkt bekommen, die dann auch gepflanzt und sie tatsächlich zum blühn gebracht. Werde nachschaun, ob ich Samen gewinnen kann wenn ja, wann sää ich die???
    LG Anneliese

    Ich.. :)
    Ist nicht wircklich schwirig oder aufwändich.. Halt wie jeder andere Samen..
    Ich habe die erst Zuhause vorgezohgen.. Also.. in Topf.. ca 1-2 cm tief rein gesteckt und feucht gehalten.. Von 20 Samen kamen 18.. Mein Feller war nur ich habe die zu Früh gesät.. schon ab März.. Wegen blöde Frühling könnte ich die erst im Juni rauspflanzen und die waren zu lange im haus.. Worde daswegen lang, dün und ohne Wind und Themperatur wächsel - zu verwönt.. Musste die ständig stützen.. Die haben sich mit die zeit aber sehr gut gefangen, schnell an Kraft bekommen und haben sich prächtig entwieckelt.. :)
     
    Habe noch eine Frage an Dahlien-Expertinnen:
    wie lagere ich meine Hübschen? Habe gelesen: 1. einfach in eine Tüte, 2. in einem Karton mit Deckel, 3. Im Torf lagern und einem durchlässigen Karton 4? im englischen BUch sieht es nach Torf aus, muss ich noch genau nachlesen
    HILFE

    Ich habe mir letztes Jahr so viel Mühe gegeben.. Jeder einzelne Knolle in papier gewieckelt (hatte den Tip aus aus den Netz).. Meine Nachbarin (gleiche Keller) hat die einfach in einen grossen Topf geschmissen..
    Fazid: meine sind total ausgetrocknet.. papier hat denen ganze Feuchtigkeit entzohgen.. Eigendlich wollte ich die weg schmeissen (teilweise habe auch).. Denn Rest habe in die Ecke erst vergraben (was werd - das werd.. wenn es werd).. Ok.. die haben überlebt.. Aber dieses jahr mache ich wie meine Nachbarin.. Ihre Dahlien-Knollen haben schon im mai von alleine angefangen zu treiben (es ist Zeit! wir müssen raus!) in dunkleren keller.. ggg.. :)))
     
  • Hallo,

    so ich war nun nochmal bei meinen Dahlien schauen. Bei der ungefüllten Sorte (Bild), habe ich Samen gefunden. Wer Samen möchte davon, bitte eine PN schreiben :)

    Wir waschen unsere Dahlienknollen immer ab lassen die ein bisschen trocknen, und dann kommen die Knollen in Holzkisten siehe Bild. Die Kisten kommen in den Keller bei durchschnittlich 12 Grad und werden nicht gegossen. Im Mai pflanzen wir die Dahlien dann wieder aus.

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • Garten 033.webp
      Garten 033.webp
      68,6 KB · Aufrufe: 106
    • herbst 010.webp
      herbst 010.webp
      216 KB · Aufrufe: 142
    • herbst 012.webp
      herbst 012.webp
      229,8 KB · Aufrufe: 134
  • Danke für den Aussaattipp - werde ich mal probieren...
    LG Anneliese
     
  • Ups, hier gings ja ums >Tauschen, sorry für die Verwirrung :d

    Nr. 1+4+7 gefallen mir.
    Magst du Himbeere-Ableger oder Johanissbeere haben? Was anderes?
     
    Ups, hier gings ja ums >Tauschen, sorry für die Verwirrung :d

    Nr. 1+4+7 gefallen mir.
    Magst du Himbeere-Ableger oder Johanissbeere haben? Was anderes?

    Hi.. Ist ja nicht soooo schlimm.. :)))) War auch vieles hilfreiches dabei.. :)))
    Wollte Thread nur so einbissken zu recht rücken.. :)))))
    1-4-7 - gibst nicht.. :))) Nur als Mix.. Die sind totale Knuddel.. :))) Werst du morgen sehen.. :))
    Himmbeer- / Johanissbeer -- hab ich schon.. Bring einfach das aus deine vorgelesene Liste.. ;))
    LG! Oks..
     
    Hey Oksana,

    du hast doch bei mir sowieso noch die 'Gegen-Lieferung' ausstehen und gerade die Dahliensamen sind es ja, was bei mir so lange braucht. Aber heute konnte ich noch drei vielversprechende Samenstände von einer gefüllten Dahlie 'ernten'. Zwei-drei Tage werden sie zum Trocknen brauchen und dann geht's aber los zu dir.

    @all:
    Vorsicht mit Dahlien :D 1. Sie können süchtig machen
    2. Nur ein paar kleine Samenkörnchen und schon verwandelt sich der Garten in eine blühende Wildnis
    3. Dahlien haben einen mehrfachen Chromosomensatz (bis zu 8fach), da können bei Samen die erstaunlichsten Ergebnisse rauskommen - hat oft mit der Mutterpflanze nix mehr zu tun. Ich bekam mal aus einer kleinen ca. 30 cm hohen Mignondahlie ein 80 cm hohes 'Kind'.
    Macht aber riesig Spaß, gerade die Überraschungen sind ja das Witzige.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
    @ Orlaya.. Zeig mal deine Dahlie! :)))
    In einen hast du Recht.. Die machen süchtig.. :)))
    Ich habe mich aber schon so weit im Griff dass ich an Dahlien nur mehrfarbiger zu mir nehme.. :)))
    Willst du den meine haben? Habe nicht so richtig rauslesen können.. Werde bitte deutlicher.. :))))
    LG Oks..
     
  • Hallo Oksana,

    mich würden ein paar Samen interessieren.
    Was hättest Du denn gern dafür?

    Ich habe vor allem Tomaten- und Kräutersamen.

    Schöne Grüße
    Balder
     
    Hallo Oksana,

    wunderschöne Dahlien hast du da!
    Wenn Du noch hast, hätt ich gerne 2 Portionen Samen - meine Schwiegermama in spe liebt Dahlien über alles. Da hätt ich schon ein schönes Weihnachtsgeschenk... ;)

    Allerdings hab ich nichts zum tauschen. Würdest du sie mir auch gegen Porto + Adoptionsgebühr überlassen?

    Viele liebe Grüße,
    Kati
     
    Hallo Oksana,

    mich würden ein paar Samen interessieren.
    Was hättest Du denn gern dafür?

    Ich habe vor allem Tomaten- und Kräutersamen.

    Schöne Grüße
    Balder

    Hi.. :) Mit Tomatensamen kann ich leider nicht viel angangen.. Aber über Kräuter lass uns sprechen.. :) Ich weiss nicht wie gross dein Sortimen ist, aber du etwas richtung Zwiebeln (aller arten), Minze oder was sich fürs Tees eingnet hast..? Kannst du mir ewt Liste schreiben? Vielleicht finde ich auch was was ich nicht suche.. :)) Man weiss nie.. :)
    LG Oks..
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Liebe Oks!

    Danke danke danke für die vielen Samen-Tüten. Und für den Minz-Tee und netten Vormittag natürlich auch.

    LG
    Elwira
     
    Aussaatanleitung

    Ich mache es mir einfach.. Um nicht jeden einzelnen von euch mit Aussaatanleitung versorgen zu müssen mache ich es hier:

    - Vorzucht: ab März-April im Haus.
    - Ab Mai-Juni - ins Freibeet setzen.
    - Sonne
    - Abstand: mind 50cm..
    - H 1m.
    - Blühterzeit: 07-11 (je nach Witterung! Nicht Frosthart)
    In ersten Sommer werden sich aus die Samen ganz normale Knollen bilden, welche (in üblichen für dahlien Verfahren) kühl & dunkel überwintert werden müssen..


    MFG Oks..


     
  • Zurück
    Oben Unten