Dahlien 2024

  • @Tubi ich bin da auch gerade über eine hübsche Sorte gestolpert, wie findest du die..? Ich glaube ich bestelle mir davon Samen...
     
    @Tubi ich bin da auch gerade über eine hübsche Sorte gestolpert, wie findest du die..? Ich glaube ich bestelle mir davon Samen...
    Sehr hübsch, habe ich mir auch schon angeschaut. Aber ich finde, sie sieht meiner auf dem 5. Bild sehr ähnlich.
     
  • ich tippe aber darauf, dass die Pflanzen unheimlich geschwächt von dem massiven Schneckenfraß waren, und deshalb "keine Kraft" mehr für die Farbe hatten..?
    Das kann sein.

    Ich werde Schwiegermuttern die Knollen demnächst wieder zum Überwintern mitgeben, und dann mal schauen, was nächstes Jahr wird. :)
    Ich muss die Knolle ja eh noch mal teilen. Bevor ich den Rest entsorgen, schicke ich zur Sicherheit noch mal ein Stück 😉
     
    Ich muss die Knolle ja eh noch mal teilen. Bevor ich den Rest entsorgen, schicke ich zur Sicherheit noch mal ein Stück 😉
    Ganz lieben Dank, aber bitte mach dir keine Umstände :paar: Den Knollen geht es definitiv gut und sie sind in gutem Zustand :-) - ich werde sie nächstes Jahr gleich an einen Standort stellen, wo die Schnecken nicht hinkommen.
    Die letzten Jahre war es dort, wo sie standen, kein Problem, aber dieses Jahr war wirklich etwas speziell.
    Ich versuche es auf jeden Fall nochmal mit den Knollen und bin ganz zuversichtlich dass es nächstes Jahr anders laufen wird. :-)
    Wobei sie so oder so hübsch aussahen! Auch weiß waren die Blüten wirklich sehr schön! Hab sonst nicht so viel weißes, da machten sie sich sehr gut.
     
  • Diese Dahlie ist seit Jahren nicht mehr ausgebuddelt worden.

    20241019_122707.jpg20241019_122712.jpg
     
    Ich finde keine Samen von gefüllten Dahlien. Gibt nur bunte Mischungen. Die möchte ich nicht.
    wenn solche Samen angeboten werden, sollte sich jeder Gärtner mal hinterfragen, ob das denn überhaupt möglich sein kann, weil immer behauptet wird, die gefüllten Sorten sind nichts für die Insekten.... das eine geht nicht ohne das Andere, aber wer hat nun Recht und wer nicht?
     
    wenn solche Samen angeboten werden, sollte sich jeder Gärtner mal hinterfragen, ob das denn überhaupt möglich sein kann, weil immer behauptet wird, die gefüllten Sorten sind nichts für die Insekten.... das eine geht nicht ohne das Andere, aber wer hat nun Recht und wer nicht?
    Das ist mir auch suspekt.
     
  • weil immer behauptet wird, die gefüllten Sorten sind nichts für die Insekten.... das eine geht nicht ohne das Andere, aber wer hat nun Recht und wer nicht?
    Ich sehe hier auch Insekten in gefüllten Blüten, egal welche Pflanzenart. Zum Bestäuben reicht das sicherlich. Aber ungefüllte Blüten sind halt leichter zugänglich und stellen deshalb insgesamt ein größeres Nahrungsangebot dar. Es ist aber nicht so als ob gefüllte gar nicht von den Insekten besucht würden.
     
    Wenn Insekten an gefüllten Blüten zu sehen sind, heißt das noch lange nicht, das diese auch bestäubt werden😉
    sie werden von den Blüten angezogen und merken erst dann, das es nichts zu holen gibt
     
    Ich mag Dahlien auch. Hatte aber nur kurze Zeit welche mal selber im Garten. Knolle raus, Knolle rein war mir dann zu nervig geworden und jetzt hab ich eh keinen Platz mehr um sie überwintern zu lassen.
    War aber auf der BUGA in Erfurt als da im Oktober große Dahlienschau war. Schon Wahnsinn was es da alles für Sorten gibt.
     
    sie werden von den Blüten angezogen und merken erst dann, das es nichts zu holen gibt
    Das stimmt ja nicht. Kann man auch überall nachlesen. Es sei denn die Pflanze wäre pollenfrei gezüchtet. Aber bei den meisten Blumenarten enthalten auch gefüllte Blüten Pollen, sie sind nur nicht so leicht zugänglich.
     
    Das stimmt ja nicht. Kann man auch überall nachlesen. Es sei denn die Pflanze wäre pollenfrei gezüchtet. Aber bei den meisten Blumenarten enthalten auch gefüllte Blüten Pollen, sie sind nur nicht so leicht zugänglich.
    Tagetes auch?
    Na, denn brauche ich ja nicht so ein schlechtes Gewissen zu haben. 😀
     
    Tagetes auch?
    Na, denn brauche ich ja nicht so ein schlechtes Gewissen zu haben. 😀
    Die gefüllten haben halt leider auch weniger Staubblätter - 100% pollenfrei sind sie aber sicher nicht.
    Hier mal ein Link dazu:

    Ich mag es zum Glück auch hier lieber eher ungefüllt oder nur halb gefüllt wie bei den Zinnien und Dahlien 😅
    Mein Geschmack kommt den Insekten gut entgegen...
     
    Das stimmt ja nicht. Kann man auch überall nachlesen. Es sei denn die Pflanze wäre pollenfrei gezüchtet. Aber bei den meisten Blumenarten enthalten auch gefüllte Blüten Pollen, sie sind nur nicht so leicht zugänglich.
    Du darfst natürlich eine andere Meinung haben, aber zu schreiben "das stimmt so nicht" solltest du unterlassen, weil du es gar nicht besser weißt, sondern nur vermutest😉
     
  • Zurück
    Oben Unten