Sehr hübsch, habe ich mir auch schon angeschaut. Aber ich finde, sie sieht meiner auf dem 5. Bild sehr ähnlich.@Tubi ich bin da auch gerade über eine hübsche Sorte gestolpert, wie findest du die..? Ich glaube ich bestelle mir davon Samen...
![]()
Dahlie ''Opera Violet Shades''
Traditionelle Sommerdahlie mit doppelten, violett-roten Blumen und gelbem Auge. Reichlich blühend vo...www.impecta.de
Das kann sein.ich tippe aber darauf, dass die Pflanzen unheimlich geschwächt von dem massiven Schneckenfraß waren, und deshalb "keine Kraft" mehr für die Farbe hatten..?
Ich muss die Knolle ja eh noch mal teilen. Bevor ich den Rest entsorgen, schicke ich zur Sicherheit noch mal ein StückIch werde Schwiegermuttern die Knollen demnächst wieder zum Überwintern mitgeben, und dann mal schauen, was nächstes Jahr wird.![]()
Ganz lieben Dank, aber bitte mach dir keine UmständeIch muss die Knolle ja eh noch mal teilen. Bevor ich den Rest entsorgen, schicke ich zur Sicherheit noch mal ein Stück![]()
Falls dann noch ein Stück zu entsorgen ist, täte ich mich zur Beherbergung zur Verfügung stellen.Ich muss die Knolle ja eh noch mal teilen. Bevor ich den Rest entsorgen, schicke ich zur Sicherheit noch mal ein Stück![]()
wenn solche Samen angeboten werden, sollte sich jeder Gärtner mal hinterfragen, ob das denn überhaupt möglich sein kann, weil immer behauptet wird, die gefüllten Sorten sind nichts für die Insekten.... das eine geht nicht ohne das Andere, aber wer hat nun Recht und wer nicht?Ich finde keine Samen von gefüllten Dahlien. Gibt nur bunte Mischungen. Die möchte ich nicht.
Das ist mir auch suspekt.wenn solche Samen angeboten werden, sollte sich jeder Gärtner mal hinterfragen, ob das denn überhaupt möglich sein kann, weil immer behauptet wird, die gefüllten Sorten sind nichts für die Insekten.... das eine geht nicht ohne das Andere, aber wer hat nun Recht und wer nicht?
Ich sehe hier auch Insekten in gefüllten Blüten, egal welche Pflanzenart. Zum Bestäuben reicht das sicherlich. Aber ungefüllte Blüten sind halt leichter zugänglich und stellen deshalb insgesamt ein größeres Nahrungsangebot dar. Es ist aber nicht so als ob gefüllte gar nicht von den Insekten besucht würden.weil immer behauptet wird, die gefüllten Sorten sind nichts für die Insekten.... das eine geht nicht ohne das Andere, aber wer hat nun Recht und wer nicht?
Das stimmt ja nicht. Kann man auch überall nachlesen. Es sei denn die Pflanze wäre pollenfrei gezüchtet. Aber bei den meisten Blumenarten enthalten auch gefüllte Blüten Pollen, sie sind nur nicht so leicht zugänglich.sie werden von den Blüten angezogen und merken erst dann, das es nichts zu holen gibt
Du hast wunderschöne Dahlien!!!Anhang anzeigen 784894
Anhang anzeigen 784895
Anhang anzeigen 784896
Anhang anzeigen 784897
Anhang anzeigen 784900
Anhang anzeigen 784901
Anhang anzeigen 784898
Anhang anzeigen 784902
Anhang anzeigen 784903
Anhang anzeigen 784904
Anhang anzeigen 784905
Anhang anzeigen 784906
Anhang anzeigen 784907
Anhang anzeigen 784908
Anhang anzeigen 784909
Anhang anzeigen 784910
Anhang anzeigen 784911
Anhang anzeigen 784912
Tagetes auch?Das stimmt ja nicht. Kann man auch überall nachlesen. Es sei denn die Pflanze wäre pollenfrei gezüchtet. Aber bei den meisten Blumenarten enthalten auch gefüllte Blüten Pollen, sie sind nur nicht so leicht zugänglich.
Die gefüllten haben halt leider auch weniger Staubblätter - 100% pollenfrei sind sie aber sicher nicht.Tagetes auch?
Na, denn brauche ich ja nicht so ein schlechtes Gewissen zu haben.![]()
Sehr gerne.Falls dann noch ein Stück zu entsorgen ist, täte ich mich zur Beherbergung zur Verfügung stellen.![]()
Du darfst natürlich eine andere Meinung haben, aber zu schreiben "das stimmt so nicht" solltest du unterlassen, weil du es gar nicht besser weißt, sondern nur vermutestDas stimmt ja nicht. Kann man auch überall nachlesen. Es sei denn die Pflanze wäre pollenfrei gezüchtet. Aber bei den meisten Blumenarten enthalten auch gefüllte Blüten Pollen, sie sind nur nicht so leicht zugänglich.