Dahlien 2024

Tubi

Foren-Urgestein
Registriert
27. Juni 2019
Beiträge
25.169
Ort
Mittelhessen
Hallo, Ihr Lieben,

wir haben zwar bald Ende der Saison. Aber es gibt überhaupt keinen Dahlienthread!

Sind Eure Dahlien alle den Schnecken zum Opfer gefallen?

Ich konnte meine Dahlien in diesem Jahr leider erst sehr spät setzen und ich hatte schon daran gedacht viele in den Kompost zu tun.
Es war bei uns wieder sehr trocken und das Pflanzen so mühsam.
Trotzdem habe ich einen Teil ins Beet setzen können und sehr viel später dann noch alles Übrige in Mörteleimer.
Ich wollte doch gerne zumindest die Erbstücke und die Knollen in den Lieblingsfarben behalten.
Dazu muss ich aber nochmal sehen, wie sie blühen.
Im Beet blühen inzwischen fast alle. Und auch einige in den Eimern blühen. Darüber bin ich richtig happy. Die Lieblingsdahlien sind wieder aufgetaucht. 😀

Ich zeige hier mal alle Farben, die vertreten sind.:
IMG_2910.jpegIMG_2793.jpegIMG_2546.jpegIMG_2787.jpegIMG_2262.jpegIMG_2261.jpegIMG_2349.jpegIMG_2606.jpegIMG_2792.jpegIMG_2791.jpeg
 
  • Sehr schön. :giggle:
    Ich hatte wieder meine selbst gezogenen Überraschungsdahlien,
    waren auch wunderschöne pinke dabei. Ich habe viel Freude an der eigenen Dahlienaufzucht. :-)
    Muss die Fotos bei Gelegenheit sortieren und sichten, werde dann auch welche hier zeigen. :-)
     
    Dieses Jahr haben wir - also auch als Familie im väterlichen Garten keine Dahlien. Meinem Vater wurde das zuviel, jedes Jahr die Knollen rauszunehmen. Und nachdem letztes Jahr die Schnecken kaum ein Exemplar zur Blüte haben kommen lassen, war's das dann leider.

    Ich liebe Dahlien, bin aber zuwenig Zeit vor Ort, und auf meinem Balkon fehlt der Platz. Falls von mir noch Blütenbilder kommen, dann also maximal aus dem botanischen Garten.

    Aber vielleicht mag jemand ja in den Blüten der letzten Jahre schwelgen?






    Ich denke, das reicht erstmal, sonst findet ihr ältere Fäden über die Suchfunktion (Häkchen bei "Suchwort im Titel" nicht vergessen, sonst wird es unübersichtlich.)
     
  • @Pyromella habt ihr es schonmal mit selbst säen versucht..? Ist so einfach wie mit Tomaten - und das Ergebnis sooo schon. :giggle:
    Ich mache es seit drei Jahren und bin ganz begeistert.
     
  • Nein, hab ich noch nicht. Wann sollte ich damit starten? Februar, wie andere Blumen auch?
    Ja, ich starte immer ab Februar/März, damit sie früh blühen, wobei Mitte/Ende März sogar genügen würde. :-)
    Aber ich bin ja eher ein Fan von frühen Anzuchten. 😉
    Es ist wirklich sehr einfach mit den Dahlien und macht so viel Freude. :-)
     
  • Leider nein, hab keine geeignete Möglichkeit. :-(



    Hast du sie pinziert..?
    Damit kann man sie wunderbar kleiner halten und die wachsen und blühen dann viel schöner, den Tipp hatte ich von Supernovae. :)
    Wahrscheinlich nicht. Ist schon paar Jahre her. Aber sie brauchten auch vor allem große Töpfe. Das hat mich sehr gestört. Ich mag auch die gefüllten eigentlich lieber.
     
    Wahrscheinlich nicht. Ist schon paar Jahre her. Aber sie brauchten auch vor allem große Töpfe. Das hat mich sehr gestört. Ich mag auch die gefüllten eigentlich lieber.
    Man kann auch gefüllte säen. :)
    Bei mir müssen sie bis zum bitteren Ende (Auspflanzen) in recht kleinen Töpfchen aushalten. Wie die Tomaten. Hier eigentlich kein Problem... nur bisschen Dünger sollte man am Ende dann vielleicht geben, falls es sich mit dem Auspflanzen hinzieht...
     
  • Man kann auch gefüllte säen. :)
    Bei mir müssen sie bis zum bitteren Ende (Auspflanzen) in recht kleinen Töpfchen aushalten. Wie die Tomaten. Hier eigentlich kein Problem... nur bisschen Dünger sollte man am Ende dann vielleicht geben, falls es sich mit dem Auspflanzen hinzieht...
    Wo bezieht man die Samen?
    Ach nein, ich habe nicht gefragt... Die muss man ja auch wieder einbuddeln.
     
  • Ach nein, ich habe nicht gefragt... Die muss man ja auch wieder einbuddeln.
    Ja, da kommt man nicht drumherum. :paar:
    Aber aus dem kleinen Töpfchen raus macht es nicht so viel Arbeit, finde ich. Und man kann auch schön welche in schöne Töpfe setzen und verschenken (z.B. zum Geburtstag etc.)
    Ich pflanze sie meistens in meine Balkonkästen, da ich am Boden leider keine Chance habe, mit den Schnecken. :(
     
    Ich habe nur noch 2 Sorten Dahlien
    Eine einfache orange
    20240630_104024.jpg

    Und die Carribean Fantasy
    20240727_085346.jpg 20240727_085406.jpg

    Beim Bilder suchen gerade gemerkt, dass da noch diese namenlose dazu gekommen ist
    20240803_203545.jpg
    Ich habe ja leider kein Glück mit Kapkörbchen. Diese erinnert mich ein wenig daran.

    Wobei die Carribean Fantasy dieses Jahr sehr viel Laub und wenig Blüten hatte.
    Ich werde die Knolke rigoros verkleinern und in einen Kübel setzen. Bin gespannt, ob das dann besser wird.

    Die Dahlien hatte ich in Töpfchen sehr groß werden lassen und gleich Schneckenkorn nach dem Auspflanzem drumherum gestreut > keine Verluste
     
    @Knuffel ich hatte ja die Caribben Fantasy von dir und hatte mich schon so auf die Blüten gefreut... und dann kamen die elenden Schnecken und fraßen alles ratzekahl 😭
    Habe dann die Stummel im Topf mit frischer Erde an einen sicheren Standort gebracht, wo sie, nachdem sie sich wieder erholt hatten, mehr oder weniger weiß blühten. War auch sehr schön! Nur nicht ganz was ich erwartet hatte 😅 ich tippe aber darauf, dass die Pflanzen unheimlich geschwächt von dem massiven Schneckenfraß waren, und deshalb "keine Kraft" mehr für die Farbe hatten..? Ich werde Schwiegermuttern die Knollen demnächst wieder zum Überwintern mitgeben, und dann mal schauen, was nächstes Jahr wird. :)
     
    Ich finde keine Samen von gefüllten Dahlien. Gibt nur bunte Mischungen. Die möchte ich nicht.
     
    ich bin es auch leid...sie vorzuziehen...zu hätscheln..
    Ich liebe Pompomdahlien...für Insekten spielen sie ja auch keine Rolle.
    Sie werden einfach dieses Jahr in der Erde bleiben...wenn sie nicht überleben ..Pech
     
    Mir gefallen (wie bei den Zinnen) die ungefüllten glücklicherweise sehr gut, ist natürlich ein Vorteil für die Insekten. 😅
    @Tubi ja stimmt, man bekommt die Samen nur in bunten Mischungen, auch die gefüllten (die hatte ich in einem polnischen Shop gesehen).
     
    Ich habe soviel für die Insekten. Will auch mal an mich denken😀
    Völlig in Ordnung, so viel sollte man sich doch auf jeden Fall zugestehen! :paar:
    Würden mir die gefüllten besser gefallen als die ungefüllten hätte ich auch mehrere davon. Auch bei uns kommen die Insekten ja absolut nicht zu kurz.
     
  • Zurück
    Oben Unten