Dahlien 2020

Soo...
Ich habe meine Exoten gestern auch aus dem Keller geholt, geputzt und in frische Erde gesetzt, aber noch nicht gegossen.
Da ich Indoor noch mit den Spinnenmilben kämpfe, möchte ich es eigentlich vermeiden sie rein zu holen.

Dahlie, Cannas und Rumeskrone sind jetzt etwas abseits-und ich hoffe- gut geschützt....
Dann lass sie doch mit frischer Erde und leicht feucht im Keller bis erste grüne Spitzchen kommen.
Solange stört Dunkelheit noch nicht.

Für Schnecken ist es viel zu trocken.
Das haben die hier aber noch nicht mitbekommen :mad:
Allerdings muss ich im Freiland oft gießen, da viel um-/neu gepflanzt wurde.
Und im GWH werden - wie auch vergangenes Jahr - wieder Triebe angefressen. Keine sichtbaren Schleimspuren und auch unter den Töpfen sind keine Schnecken zu finden.
Aber die dennoch, die Dahlien zeigen immer mehr Lebenswillen. Die alten zuerst; bei den neuen geht es auch los.

Heute soll endlich Regen kommen - bin gespannt.

LG
Elkevogel
 
  • Hier auch😃
    Heute Vormittag hauptsächlich Nieselregen, dann wieder Sonnenschein.
    Jetzt seit gut 4 Std. sanfter Landregen. So darf es gerne ein paar Tage weiter gehen.
    Dann mag ich auch endlich Wohnung putzen und will nicht dauernd in den Garten.
     
  • Alle Dahlien haben soeben Plastikeimer als Schutz bekommen. Während des Tages wird sich der Boden darunter hoffentlich noch etwas erwärmen. Heute Nacht soll es Frost geben, da kann 1 Grad mehr oder weniger entscheidend sein.
     
    Ich hatte Glück - gestern Abend vergessen, die GWH-Tür zu schließen.
    Und tatsächlich das Gefühl, dass einige der Dahlienzöglinge trotz (oder grade wegen?) der offenen Tür einen richtigen Schub gemacht haben:unsure:
    Was mit Luffas und (gekauften) Ananaskirschen wird?
    Es war kalt, aber kein Frost. Hoffentlich sind die jetzt nicht zickig und legen einen Wachstumsstop ein.
     
  • Ich habe gerade die Dahlien, aber auch Callas und Paprikas, von der Terrasse in die Garage geräumt. 1 Grad ist mir etwas heikel......
     
    meine Dahlien werden wie in jedem Jahr erst ab dem 10 Mai gepflanzt,
    wie in jedem Jahr wieder alles richtig gemacht,
    der minimale Vorsprung von vielen Wochen vorziehen ist in dann kürzester zeit aufgeholt
     
    @Celtis,
    Schön für Dich, wenn es so klappt :love:
    Wir haben hier häufig auch nach den Eisheiligen noch Nachtfrost und schon früh im Herbst wieder und da bin ich froh, die vorgezogenen Dahlien pflanzen zu können. Die frühere Blüte zahlt sich dann aus.
    Der Aufwand hält sich in Grenzen und um Schneckenfras muss ich mir auch nicht mehr so viele Gedanken machen.
    Außerdem haben so die Tulpen im Beet noch Zeit bis ggf. auch mal Ende Mai zum einziehen. Ohne dass ich mir Gedanken um die Dahlien machen muss. Den geht es in den Töpfen solange bestens.
    Daher - jeder so wie er mag und es am besten passt:paar:
    LG
    Elkevogel
     
  • Ich habe gerade die Dahlien, aber auch Callas und Paprikas, von der Terrasse in die Garage geräumt. 1 Grad ist mir etwas heikel......

    Ich hab nur ne WinzDahlie, handgroß aber zäh wie ne große. Na, zumindest war die Nacht nicht megakalt, ich hab keine Decke über die Balkonkästen geworfen.
     
  • Heute ist wieder die Nacht der Plastikeimer. Schneckenkorn habe ich schon erneuert. Eine Dahlie zeigt Freßspuren. Die steht auf der Grenze zu Nachbar und dorther kommen vermutlich die Übeltäter. Jetzt gibt es zum Nachbarn eine ausgedehnte blaue Zone.
     
    Meine vorgezogenen Dahlien stehen immer noch im kühlen Keller unter Pflanzenlicht... mittlerweile habe alle schon Knospen, können aber aufgrund der Nachttemperaturen noch nicht raus.... :confused:
    Ich glaube nächstes Jahr warte ich länger mit dem vorziehen...
     
    meine Dahlien schlummern noch in ihren Überwinterungskisten und werden frühestens am kommenden WE herausgeholt
     
    Hier sieht es gut aus: mit Ausnahme einer alten Knolle sind alle am austreiben.
    Und nach ein Runde Schneckenkorn für alle Pötte hat auch das Abfressen der Blätter ein Ende gefunden.
    Neue Blätter sehen gesund und vollständig aus :D
    Waren dann wohl doch Schnecken und nicht die komischen Würmer/Larven … wie 2019.
    Noch so 10 - 14 Tage - dann sind die Eisheiligen vorbei, die Tulpen hoffentlich am einziehen und die Dahlien können ausgepflanzt werden.
    LG
    Elkevogel
     
    Meine Dahlien gucken inzwischen alle aus der Erde. Auch die, die ich im Herbst vergessen hatte und die diesen Winter im Gartenland zubrachten.
     
    Meine orfeo ist immer die erste.....
    Dieses Jahr fängt sie aber sehr früh an. 🤗

    20200510_135630.jpg
     
    So, hier war gestern Nacht 0° angesagt... gekommen sind -3° und nun sind die Austriebe erfroren .:sauer:
    Ich decke aber auch keine 86 :verrueckt: Kübel mit Dahlien ab....
     
  • Zurück
    Oben Unten