Dahlien 2020

Wow! Meine Dahlien habe ich letztes Wochenende ausgepflanzt. Auch die Cannas, da ist natürlich noch nichts zu sehen, extra nicht angegossen, damit sie nicht zu schnell treiben.
 
  • Ja klar, aber sie eher sie -outdoor- treiben, desto eher erfrieren sie auch . In meinem Garten ist es oft noch lange sehr kalt...
     
  • Meine Dahlien habe ich jetzt auch gepflanzt. Im Beet ist leider nur für 4 Stück Platz. Meine weiße hat auch Riesenblüten. Dafür habe ich Glasschalen gekauft und lege die Blüten einzeln rein. Ein ganz edler Tischschmuck.
    38358494oi.jpg

    Snowstorm
    Meine 5. Dahlie ist eine ungefüllte, niedrige, weiße Sorte. Die kommt wieder in einen großen Topf auf der Terasse. Zusammen mit dunkellaubigem Basilikum ein extremer Insektenmagnet.
     
  • Ja klar, aber sie eher sie -outdoor- treiben, desto eher erfrieren sie auch . In meinem Garten ist es oft noch lange sehr kalt...

    Deshalb ziehe ich sie in Töpfen vor und pflanze sie erst Mitte Mai in den Garten. Damit schlage ich den Schnecken ein Schnippchen und ich kann mich sehr früh an den Blüten erfreuen...…

    Eine sehr schöne Blüte, Hero! (y)
     
  • Erste Dahlien schlüpfen.
    Darunter auch eine der neu gekauften aus der orangen Mischung.
    Aber es wird auch schon wieder am Austrieb geknabbert (bei My Love):mad:
    Morgen - Schneckenkorn - kein Erbarmen!
    Hast Du sie in Töpfen Elkevogel?
    In meinem Topf schlüpft gerade eine chice lilla Dahlie (wenn sie so aussieht, wie auf dem Bild, das dabei war) :freundlich:
     
    Dahlien stehen noch im GWH.Die alten im Freien in den Töpfen überwinterten sind alle wieder da. Eine neu gekaufte:mad:,nochmals ausgebuddelt,neu eingesetzt, muss zur Strafe jetzt draussen stehen. Tut sich in den nächsten beiden Wochen wieder nichts..adieu
     
    @Tubi
    ja, in Töpfen mit vorjähriger Chili-/Gewächshauserde und ein paar Hornspänen.
    Die oberste Erdschicht im GWH tausche ich jedes Jahr aus und für die Dahlien reicht die gut aus.
    Die haben ja kein Braunfäule-Problem - Upcycling also :p
    Dünger gibt es erst bei der Auspflanzung oder wenn ich das Gefühl habe, dass in den Töpfen geschwächelt wird: blasse Blätter. Dann aber Flüssigdünger für schnelle Wirkung
    Lach - diese lila Dahlie treibt hier auch mittlerweile.
    Und ein paar andere auch (My Love ist auch dabei - freu)
    Ich hoffe, sie wird es bei uns beiden zur Blüte schaffen:paar:

    @all
    eine im Freiland vergessene Knolle treibt noch nicht.
    Aber wenn sie im Winter nicht erfroren ist wird sie im Frühjahr vertrocknet sein.
    Und nur für eine unsichere (lila) Dahlie trage ich nicht täglich 2 Gießkannen 50 M durch die Gegend.
    Dann doch lieber weg mit Schaden;)
     
    Gestern habe ich meine Dahlien ins Freie gesetzt.
    Und dabei noch eine Knolle von den einfachen orangenen gefunden. Sah sehr gut aus, überhaupt nicht trocken. Habe sie daher zwischen den vorgetriebenen wieder unter die Erde gesetzt.
    Mal schauen, was sie macht
     
  • Meine alten Hasen spitzen schon aus der Erde, die neuen lassen sich etwas Zeit. Wenn ab morgen endlich Regen fällt, wird es höchste Zeit für ein paar blaue Körner.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Noch stehen meine Dahlien im Keller unter „Hello Kitty-Licht“ da wir nachts häufiger noch unter null Grad haben.
    Dafür sind sie aber schon knapp 30 cm hoch....
     
    Soo...
    Ich habe meine Exoten gestern auch aus dem Keller geholt, geputzt und in frische Erde gesetzt, aber noch nicht gegossen.
    Da ich Indoor noch mit den Spinnenmilben kämpfe, möchte ich es eigentlich vermeiden sie rein zu holen.

    Dahlie, Cannas und Rumeskrone sind jetzt etwas abseits-und ich hoffe- gut geschützt....
     
  • Zurück
    Oben Unten