Dahlien 2015

Ja von Wirtpflanzen habe ich auch was gelesen...
Sind schon doofe Dinger, hoffe, du kriegst sie in den Griff oder noch besser vertrieben:)

Endlich bin ich durch mit meinen Dahlien.
35 Stück sind in Töpfe und dürfen jetzt wachsen:grins:
17 Stück sind in Beete gekommen, damit habe ich doch sage und schreibe keine 51, sonder 52 Stück:d

Bilder von meiner Anzuchtstation:

DSC04364.webp DSC04365.webp

Ich glaub, ich leg mir ne Pipeline:grins::grins:
 
  • 35 Stück sind in Töpfe und dürfen jetzt wachsen



    Bleiben die in Töpfen oder kommen die irgendwann ins Beet?
    ich habe etwa 20, habe sie in Töpfen vortreiben lassen. Ist echt ne Plage die danach mit Ballen (20 Liter) in die knochenharte Erde zu kriegen. Habe heute erstmal fünf gesetzt. Mit dem Erdbohrer!
     
  • Was hast du denn für Boden?
    Beton ? Mit dem Bohrer Pflanzlöcher
    vorbereiten ist eine Plackerei.

    Der Frage schließe ich mich an!?

    Ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht, ob ich sie in den Töpfen lasse. Mir fehlt der Platz, um sie in ein Beet zu integrieren...
    Vielleicht find ich für die ein oder andere noch ein Plätzchen ;)
    Sonst werden sie, je nach Größe, nochmal umgetopft :grins:
     
  • Was hast du denn für Boden?
    Beton ? Mit dem Bohrer Pflanzlöcher
    vorbereiten ist eine Plackerei.



    Boden ist recht lehmhaltig und da es seit Wochen nicht mehr richtig geregnet hat ist er eben hart und hat große Risse. Erdbohrer ist weniger Plackerei, als wenn ich versuchen würde den Spaten reinzutreiben. Ins Blumenbeet komme ich eben nicht mit der Fräse...
    Wenn es mal Regnen würde, wäre das alles kein Problem, aber so.
     
    Boden ist recht lehmhaltig und da es seit Wochen nicht mehr richtig geregnet hat ist er eben hart und hat große Risse. Erdbohrer ist weniger Plackerei, als wenn ich versuchen würde den Spaten reinzutreiben.

    Hier genau das gleiche. Mir hat dein Erdbohrer sofort eingeleuchtet. Wenn ich bloß einen hätte!

    Zum Glück sitzen meine Dahlien schon seit 4 Wochen beisammen in der Erde. Hab die Stelle täglich fleißig gegossen, die haben's richtig schön matschig jetzt. Ich hab aber auch bloß 5 bisher ...:grins:
     
  • Hier genau das gleiche. Mir hat dein Erdbohrer sofort eingeleuchtet. Wenn ich bloß einen hätte!

    Zum Glück sitzen meine Dahlien schon seit 4 Wochen beisammen in der Erde. Hab die Stelle täglich fleißig gegossen, die haben's richtig schön matschig jetzt. Ich hab aber auch bloß 5 bisher ...:grins:


    Na wenigstens eine versteht mich :pa:.
    8 habe ich jetzt gepflanzt. Die größten sind drin. In die Löcher habe ich immer erst ordentlich Kompost gegeben und nach dem Pflanzen gut gewässert. Wenn die Wühlmäuse in diesem Jahr was davon haben möchten, müssen sie sich aber mal mehr anstrengen, oder oberirdisch laufen. Denn ich habe schönen Abstand zwischen den Pflanzen gelassen. Jetzt noch 10. Vielleicht schaffe ich es ja bis zum Wochenende.
    Den Erdbohrer hat GG gekauft, damit ich die Tomatenpflanzen schön tief setzen kann. Funktioniert auch dazu prima.
     
    Ja Rosabelverde, erst habe ich auch gegrinst, als GG damit ankam. Aber in diesem Jahr möchte ich das Teil echt nicht missen!
     
  • Ui, die ist aber hübsch Rosa!

    Bei mir blüht nur die rote bis jetzt, dabei steh ich gar nicht auf rot:d

    Gestern konnte ich vom Balkon aus beobachten, wie sich 2 Elstern über mein neues, improvisiertes Dahlienbeet hermachten. Die wollten doch glatt die Knollen aus der Erde holen tztztz:schimpf:
    Hab sie aber erfolgreich verscheucht!:grins:
     
    Guten Morgen Freedom,

    die ist aber schön!
    Ist das eine kleinbleibende Dahlie? Kennst Du ihren Namen?

    LG Karin



    Hallo Karin,

    sie wird nicht ganz so hoch.Ich würde sagen ca. 60-80 cm.

    Den Namen habe ich leider vergessen und bis dahin auch kein Schild geschrieben:d

    Habe sicher weiß hier jemand wie sie heißt. :)
     
    Bei mir ist die heuer nur 40 cm hoch,
    einen Namen hab ich leider auch nicht.
     
    Jedenfalls finde ich die Blüte wunderschön und wenn sie vielleicht doch nur so 40 cm Höhe hat, muss ich im Herbst/Frühjahr doch mal danach Ausschau halten ob ich sie zu kaufen bekomme.

    LG Karin
     
    Ich war gestern bei uns im Garten und unsere "tanzende" *grins* Dahlie Cha Cha fotografiert. Im Hof und auch dem Balkon blühen sie noch nicht. Die Knollen waren erst Ende Mai preisgünstig erworben.


    f1baxc.jpg
     
    Huhu,

    hab euch auch wieder ein paar Bilder mitgebracht. Vermutlich stehen sie gleich wieder auf'm Kopf, ich krieg das einfach nicht vom Handy aus hin, aber egal. Werde es dann später vom PC aus korrigieren :D

    image.webp

    image.webp

    image.webp

    image.webp

    image.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten