Däumchens Reich - aus Wildnis wird ein Garten

Eine wunderbare Blütenpracht, Gerd!
Ja, der Regen tut dem Garten gut!
Wäre hier auch dringendst nötig, denn alles
kann man nicht gießen.

Wir haben hier leider nur den "normalen" Hartriegel.
Der sieht bei weitem nicht so beeindruckend aus!



LG Katzenfee
 
  • Am Samstag kamen bei uns die angekündigten Unwetter mit Blitz und Donner...
    Im Nachbarort war Land unter und auch bei gab´s viel Wasser von oben.

    P1130931.JPG P1130932.JPG

    Das Wasser zog wie ein Vorhang übers Land, das Rauschen des Wassers war beängstigend....

    Aber nach Regen folgt Sonne und der Garten freut sich über die Wassergabe

    P1130907.JPG P1130919.JPG P1130921.JPG P1130926.JPG P1130952.JPG

    Überall blüht es , die Rosen und Taglilien fangen an und der Rosenduft durchzieht den ganzen Garten



    P1130960.JPG P1130959.JPG P1130943.JPG P1130940.JPG P1130964.JPG

    Wir werden den Tag im Garten verbringen und das schöne Wetter genießen
     

    Anhänge

    • P1130966.JPG
      P1130966.JPG
      919,7 KB · Aufrufe: 160
    • P1130979.JPG
      P1130979.JPG
      892,6 KB · Aufrufe: 166
    • P1130965.JPG
      P1130965.JPG
      917,4 KB · Aufrufe: 167
  • Meine Ramblerrose blüht, leider weiß ich den Namen nicht. Als wir vor 9 Jahren das Haus gekauft hatten, war sie in eine Vogelbeerbaum hochgewachsen.
    Im Herbst konnte ich leider nicht erkennen welcher Schatz da wuchs.
    Leider viel der Vogelbeerbaum der Säge zum Opfer, Gott sei Dank hat die Rose überlebt. Ich habe die sehr kräftigen Ranken an den Zaun geleitet und dieser ist mittlerweile voll mit Blüten. Auch die Büsche rechts und links davon blühen zweimal..

    P1130997.JPG P1130996.JPG P1130995.JPG

    leider kommt die Pracht auf den Bildern nicht so rüber...

    Auch die anderen Rosen haben kräftig angesetzt und es blüht wundervoll.
    Ich bin auf meine Taglilien gespannt, die Stengel mit Blüten werden von Tag zu Tag mehr..---

    Sonst blühen noch

    P1130986.JPG P1130989.JPG P1130992.JPG P1140009.JPG
     
  • Hallo Zusammen :pa:

    Der Brückentag ist auch geschafft und das Wochenende steht vor der Tür.
    Bei uns macht der Sommer auch Pause...
    Gegen gestern ist es fast kalt, dazu der ungemütliche Wind 🍃...

    Will euch das Foto von der gestrigen Gewitterfront nicht vorenthalten

    IMG_20170616_170312.JPG

    Sah schlimmer aus wie es war....Nur ein paar Sturmböen haben für Unfrieden gesorgt...
     
    Bei uns war das Wetter genauso.
    Am DO noch ein herrlicher Sommertag - am FR
    grau bis dunkelgrau, sehr frischlich, stürmischer Wind,
    aber von dem angesagten Regen kamen nur ein paar
    Tröpfchen an, die nicht mal reichten, den Boden anzufeuchten.

    Regen wäre dringend nötig; der Boden staubt und
    die Tonnen sind fast leer!



    LG Katzenfee
     
  • Ja der Regen ist hier auch ausgeblieben...Der Samstag war hier auch noch frisch und bewölkt, am Sonntag kam dann die Hitze und Sonne zurück.

    Den Schnecken gefällt das Wetter, sehr zum Leiden der Pflanzen.
    Da freut man sich über Blüten an den Echis und am anderen morgen..

    P1140032.JPG P1140033.JPG

    Mein neues Wühlmausopfer hab ich ja schon bei den Rosen gezeigt

    P1140021.JPG

    Auch die Gräfin Astrid hat sich nun endgültig verabschiedet...

    P1140040.JPG P1140048.JPG

    Die Rodgersia blüht und der Duft ist sehr angenehm :)

    Ich wünsche Euch eine schöne Woche, sucht Euch ein kühles Plätzchen im garten und lasst es Euch gut gehen

    P1140017.JPG P1140019.JPG P1140020.JPG

    Gute Nacht :pa:
     
  • Hallo Gerd, ich wollte eben nach dem Anschauen Deiner Bilder sofort den Like-Button drücken, als mir einfiel, leiken tu ich ja eigentlich nur die fünf letzten Fotos. Deine Sonnenuntergangsstimmung ist wieder mal toll eingefangen.
    Ich konnte gestern eine ganz ähnliche Situation fotografieren - nur mit Baumsilhouette auf der linken Seite.

    Wenn man solche Schäden, wie Du sie in Deinen ersten Bildern zeigst, an den Pflanzen hat, ist das eher kein Grund zur Freude.
    icon13.png
    Kriegst also ein mündliches Like für die letzten
    icon14.png


    Ich wünsche Euch eine schöne Woche, sucht Euch ein kühles Plätzchen im garten und lasst es Euch gut gehen

    Anhang anzeigen 560580 Anhang anzeigen 560581 Anhang anzeigen 560582

    Ein kühles Plätzchen zu finden, wird heute bestimmt nicht leicht. Höchstens im Keller, aber da gefällt's mir ehrlich gesagt nicht so gut. Und entspannen kann ich da auch nicht, ist ja schließlich keine grüne Umgebung...:grins:
     
    ....den Like-Button drücken, als mir einfiel, leiken tu ich ja eigentlich nur die fünf letzten Fotos.

    Wenn man solche Schäden, wie Du sie in Deinen ersten Bildern zeigst, an den Pflanzen hat, ist das eher kein Grund zur Freude.
    icon13.png
    Kriegst also ein mündliches Like für die letzten
    icon14.png


    Geht mir genauso wie Orangina.
    Wunderbare Bilder, Gerd!
    Leider sind die Schnecken- und Wühlmausopfer gar
    nicht schön, sondern eher zum Ärgern!

    Mir ging`s immer mit den Lilien so.
    Kaum waren die ersten Knospen zu sehen, wurden die abgefressen!
    Die Pflanzen wachsen zwar weiter - aber nix Blüte - da kommen
    keine Knospen mehr nach.
    Drum pflanze ich keine Lilien mehr (erst wieder, wenn das
    Terrain irgendwann mal schneckenfrei werden sollte).


    LG Katzenfee
     
    Geht mir genauso wie Orangina.
    Wunderbare Bilder, Gerd!

    Drum pflanze ich keine Lilien mehr (erst wieder, wenn das
    Terrain irgendwann mal schneckenfrei werden sollte).


    LG Katzenfee

    Danke liebe Miezekatze :pa: meinst nicht, das das eher die Lilienhähnchen sind :confused:
    Ich hab Türkenbundlilien, haben im Frühjahr ganz toll ausgetrieben, sattgrün und kräftig, jetzt sind die Käfer am schmausen..und lauter Löcher in den Blättern..:schimpf:

    Übrigens saß ich gestern noch bis um halb zwölf draußen, es war herrlich :)
    Erst kamen die Fledermäuse, plötzlich war ein kauz über mir in der Luft, dann fingen die Rehe an zu fiepen, Herr Waschbär hat im Schuppen rumgewuselt und Mama Marder hat ihren Nachwuchs spazierengeführt :D
     
    ...... meinst nicht, das das eher die Lilienhähnchen sind :confused:
    Ich hab Türkenbundlilien, haben im Frühjahr ganz toll ausgetrieben, sattgrün und kräftig, jetzt sind die Käfer am schmausen..und lauter Löcher in den Blättern..:schimpf:


    Lilienhähnchen hatte ich schon auch teilweise hier,
    aber die hinterlassen keine Schleimspur!
    Was die abgefressenen Knospen betrifft,
    waren die Übeltäter eindeutig zu identifizieren!



    Erst kamen die Fledermäuse, plötzlich war ein kauz über mir in der Luft, dann fingen die Rehe an zu fiepen, Herr Waschbär hat im Schuppen rumgewuselt und Mama Marder hat ihren Nachwuchs spazierengeführt :D


    Ich denke mal, einen Zoo-Besuch kannst du dir sparen! :grins:
    Du hast ja schon einen "halben" Zoo vor der Haustüre!


    Aber ich finde das toll!
    (..... auch wenn du vom Waschbär nicht so begeistert bist - falls ich
    mich richtig erinnere)



    LG Katzenfee
     
    Kannst du das Futter nicht in einem Igelhaus plazieren,
    wo kein Waschbär rankommt?

    Hab mir hier auch was einfallen lassen müssen, damit die
    Stromermiezen den Igeln nix weg futtern.
    Allerdings hatten wir mal einen Igel, der grundsätzlich
    die Katzenration verputzt hat.
    Da mußte ich dann immer nachlegen.
    Der war so frech, der hat die Katzen sogar weggeschubst! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten