Däumchens Reich - aus Wildnis wird ein Garten

  • Hallo Gerd mit dem grünen Daumen,
    ich bin mir nicht sicher, ob ich Dir eine Hilfe sein kann, ich kann dir aber was zu meinem Zierapfel sagen.
    Der ist schon ewig lange hier im Garten und ganz schön groß. Ich weiss nicht, wieviel Platz Du zur Verfügung hast aber solch ein Baum braucht schon, er wird ausladend.
    Die Blüte und der Laubaustrieb sind farblich eine Pracht und die Früchte bei meinem sind karminrot. Die genaue Sorte kenne ich leider nicht, vielleicht sind die ,die Du Dir ausgesucht hast, anders im Habitus.
    Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel, wenn ich mal zwei Bilder hier zeige.:

    Danke Orangina für deine Glückwünsche und deinen Beitrag :pa:
    Sicher darf man hier Bilder einstellen, freue mich über alles :grins:

    Platz hat er rechts und links bzw unterhalb sind Rhodos, nach hinten ist die Hecke aus Kirschlorbeer...
    Und mit bunten Laub im Herbst bzw. den leuchtenden Früchten wäre es genau das richtige in diesen grünen Hang.

    Heute morgen beim Rundgang hab ich leider was unschönes entdeckt...

    IMG_20170417_124711.JPG

    Unter meiner da Vinci dieses Loch :schimpf:

    Da war ein Mauseloch, was ich schon entsprechend präpariert hatte... Nun war irgendwas der Meinung der Sache auf den Grund zu gehen bzw wühlen....
    Hoffe die Rose hat nix abbekommen... Loch ist zu und mit Steinen gesichert.
     
    Weißt du denn, wer da gewühlt haben könnte?
    Ich drück dir jedenfalls die Daumen und hoffe, daß deine Rose
    keinen Schaden genommen hat!


    LG Katzenfee
     
  • Leider nein liebe Miezekatze :pa:

    Vielleicht ein Fuchs oder Marder.. Waschbär glaub ich weniger... Der hat noch einen kleinen Schokohasen gefunden, den meine Zwerge gestern nicht gesehen hatten... Das Papier lag in der Einfahrt :d
     
  • Und mit bunten Laub im Herbst bzw. den leuchtenden Früchten wäre es genau das richtige in diesen grünen Hang.

    Gerd, dann ist doch gegen einen Zierapfel Deiner Wahl nix einzuwenden.:cool:

    Da war ein Mauseloch, was ich schon entsprechend präpariert hatte... Nun war irgendwas der Meinung der Sache auf den Grund zu gehen bzw wühlen....
    Hoffe die Rose hat nix abbekommen... Loch ist zu und mit Steinen gesichert.
    Hoffentlich hast Du nicht jemanden lebendig eingemauert.:(

    Ich drücke aber trotzdem die Daumen mit, dass die Rose gesund und munter bleibt.
     
  • War den ganzen Nachmittag im Garten am wuseln, trotz Kälte und blöden Wind...

    Hab es geschafft die zwei trockenen Rhodos zu entfernen....

    IMG_20170422_204859.JPG

    Der eine muss wohl schon ewig gestanden haben, der Haupttrieb war so dick wie mein Oberarm...
    Aber jetzt ist Platz für neues :)
    Der Zierapfel wird demnächst einziehen :grins:

    Konnte dann auch heute die Schäden vom letzten Frost sehen...
    Mein Herbststeinbrech, die frühen Rhodos und auch einige Rosen haben gelitten...
    Zwei Heucherae hatten schon Blüten, die sind auch futsch... Kirschenblüte sieht nicht gut aus..
    Hoffe doch sehr das es jetzt bald wärmer wird und wir den Garten in vollen Zügen genießen können

    Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und morgen einen schönen Sonntag :pa:

    Bis bald

    Der Gerd
     
    Habs heute genauso gemacht. Fleißig warste, Hut ab! Bin gespannt auf deinen Zierapfel. Ja, Frostschäden...wir sind irgendwie grad alle am Jammern. *grummel* Hier hat's auch böse gefrostet. Naja, in einigen Wochen sieht man nix mehr davon! Und jetzt gemütlich den Abend ausklingen lassen, ne?

    ;)
     
    Gerd, so alte Pflanzen zu entfernen kostet oft viel Kraft, mein Mann hat letztes Jahr einer Freundin geholfen, eine sehr alte Hortensie auszugraben, um sie dann mitzunehmen. Das dauerte ewig.
    Ich hoffe, bei dir ist nicht zu viel erfroren, wir hatten noch Glück im Unglück, wenn man schaut, was ringsumher in den Gärten und Weinbergen erfroren ist.
    Zuhause hatte ich alle Pflanzen und Zöglinge ins Wohnzimmer gestellt, weil sonst kein Platz war, sieht aus wie ein Gewächshaus.:rolleyes:
     
    Däumchen, Du warst fleißig.

    Schon eine Idee, was Neues einziehen wird?

    Hier hat es auch den ganzen Tag gestürmt, was es noch eisiger machte.
    Mit Garten war da nicht viel, war definitiv zu kalt und tw. auch zu nass. Die immer-mal-wieder-Sonne konnte es auch nicht richten.
     
  • Hallo Gerd

    Ich hoffe, deine frostgeschädigten Pflänzchen erholen
    sich bald wieder.
    An Magnolie und Kiwi hat hier auch der Frost geknabbert.

    Sind bei euch die Heucheras immer so früh dran?
    Hier haben sie erst Blätter und denen macht ja der Frost nix.

    Vom Zierapfel zeigst du uns dann sicher doch Bilder?
    Blüht und fruchtet der eigentlich von Anfang an oder muß er
    erst eine gewisse Größe haben bzw. alt genug dafür sein?
    Ich finde die "Mini-Äpfelchen" so putzig!


    LG Katzenfee
     
  • Hallo Gerd

    Ich hoffe, deine frostgeschädigten Pflänzchen erholen
    sich bald wieder.
    An Magnolie und Kiwi hat hier auch der Frost geknabbert.

    Sind bei euch die Heucheras immer so früh dran?
    Hier haben sie erst Blätter und denen macht ja der Frost nix.

    Vom Zierapfel zeigst du uns dann sicher doch Bilder?
    Blüht und fruchtet der eigentlich von Anfang an oder muß er
    erst eine gewisse Größe haben bzw. alt genug dafür sein?
    Ich finde die "Mini-Äpfelchen" so putzig!


    LG Katzenfee

    Ich lass mich mal überraschen, liebe Miezekatze ;)

    Werde ihn nächste Woche bestellen.

    Dieses Jahr wird er wohl dann nicht blühen...
     
    Ui, Gerd, das geht ja vorwärts bei Dir. Auch wenn Dein neuer Zierapfel dieses Jahr noch nicht blühen sollte, hast Du was zum Freuen für die nächsten Jahre.
    Ich bestell, wenn ich was bestell, auch immer dort, bin sehr zufrieden. Meister Maiks (oder Mikes?) Pflanzenportraits find ich toll. :cool:
    Vielleicht kannst Du uns den "Neuen" ja mal vorstellen, wenn er in Deinen Garten eingezogen ist.:grins:
     
    Das sieht nett aus, Däumchen. Sehr schön!
    Bin gespannt, wie er blühend ausschauen wird.

    Hier ist es auch kalt.
    Gleich mache ich den Kamin an, damit es wieder schön kuschelig im Haus wird. Dann noch einen Tee dazu und es wird angenehm warm.

    Draußen fegt immer noch ein eisiger Wind. :(
     
    Ja der eisige Wind macht das Ganze doch sehr unangenehm....

    Mich wundert es nur, das trotz Kälte soviel blüht. Die paar Sonnenstunden
    scheinen Wunder zu wirken.

    Meine zwei neuen "Elfen" tanzen

    P1130607.JPG P1130585.JPG

    Sorte "Amber Queen" und Schwarzmeer-Elfenblume.

    Sonst blühen noch Primeln, Aurikeln, die "blauen" Buschwindröschen und
    die Forellenlilie.

    P1130580.JPG P1130581.JPG P1130584.JPG P1130595.JPG P1130597.JPG P1130599.JPG P1130602.JPG

    Mal schauen was der Rest der Woche wettermäßig bringt. Wir wollen doch am Wochenende in den Mai tanzen, oder ???
     
    Kommt drauf n, wo du wohnt. Im Süden, soll das Wetter nicht so toll sein.


    Gerd, bei dir blüht wirklich viel.
    Die Sonne bringst es wirklich an den Tag, nicht wahr?:grins:
     
    Willkommen im Mai :pa:

    IMG_20170430_221729.JPG

    Das Feuer war schön und hat alle gut gewärmt, das Bierchen genau richtig und die Bratwurst lecker wie immer :-P

    Endlich regnet es mal richtig :) Wir haben seit gestern Abend schönen Landregen
    und der Garten freut sich. Es war doch arg trocken und ich hoffe das jetzt alles schön wächst und gedeit.

    Der Malus ist schon versandbereit und wird wohl zum Wochenende schon die Luft im Garten atmen.
    Eine edle Clematis "Duchess of Albany" zieht mit ein und ich freue mich schon auf die neuen Gäste.

    ich wünsch Euch eine entspannte und geschmeidige Woche :D
     
    Das glaub ich gerne, dass das Maifeuer ein Erfolg war. :cool: Mit dem Wetter habt Ihr ja auch Glück gehabt. So wie heute, wäre nicht so gut gekommen.

    Willkommen im Mai :pa:
    ...der anfängt, wie der April aufgehört hat. Was meinst Du, Gerd, kommt da noch mal was Wonnemonatiges? (Ich weiss, Geduld ist die Tugend des Gärtners.) :o


    Der Malus ist schon versandbereit und wird wohl zum Wochenende schon die Luft im Garten atmen.
    Eine edle Clematis "Duchess of Albany" zieht mit ein und ich freue mich schon auf die neuen Gäste.
    Ich wünsche den neuen Pflanzen eine gute Reise, dass sie wohlbehalten und ohne Versandstress bei Dir ankommen und bin schon auf die Fotos gespannt, die Du uns zu gegebener Zeit hoffentlich zeigen wirst.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten