Däumchens Reich - aus Wildnis wird ein Garten

Oh Gerd bei Dir ist es ja wieder traumhaft. Da bleibe ich. :)

Hier bei mir ist alles immer noch trist und grau, Regen und Schnee wechseln sich ab. Da bleibe ich lieber in meiner Kuscheldecke eingehüllt.

Allen ein schönes Wochenende.
 
  • Guten Morgen liebe Gartenfreunde,

    nach einer sehr kalten Nacht war der ganze Garten eine Reiflandschaft, leider
    konnte ich keine Bilder machen :(

    Gestern Abend bzw. schon am Sonntagabend war in einigen Teilen Deutschlands
    ein in unseren breiten seltenes Naturschauspiel zu beobachten.

    Nordlichter

    IMG-20160308-WA0000.jpg

    Ich selbst habe sie leider auch nicht gesehen ....
     
  • Nachdem ich leider die letzten tage nicht zum Fotografieren gekommen bin
    und heute das Wetter wieder mal pünktlich Richtung Wochenende umge-
    schlagen ist, mal Bilder von der Mensa...

    DSC_6628.JPG DSC_6643.JPG DSC_6653.JPG DSC_6650 - Kopie.JPG DSC_6638.jpg DSC_6636.JPG DSC_6635.JPG DSC_6633.jpg DSC_6639.jpg DSC_6640.jpg DSC_6626.jpg DSC_6641.jpg DSC_6658.jpg DSC_6630.jpg DSC_6629.JPG DSC_6631.JPG DSC_6642.jpg

    sperberfrei :grins:
     
    Sperberfrei ist gut. So sieht es bei uns auch aus, außer den Specht, dafür kommen Rotkehlchen, Zaunkönig, Meisen, Drosseln und jede menge Dohlen. Nur so Fotogen sind sie nicht, nur verfressen.:grins:
     
  • .....gaaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam wandert der Frühling zu uns den Berg hoch...

    es wird bunter im Garten

    DSC_6659.jpg DSC_6671.jpg DSC_6670.jpg DSC_6669.jpg DSC_6668.jpg DSC_6667.jpg DSC_6662.jpg DSC_6660.JPG

    Ich liebe dieses Farbenspiel beim Lungenkraut...und die Kissenprimel übt sich noch im kissenwerden....

    auch Buschwindröschen, Hundszahn und eine vorwitzige Skabiose

    DSC_6664.jpg DSC_6663.JPG DSC_6674.jpg werden wohl bald blühen

    auch meine Farne sind gut über den Winter gekommen

    DSC_6666.jpg DSC_6665.jpg
     
    Weiter..alles viel weiter als hier.;)
    Supi Däumchen das gefällt mir bei dir.:pa:
     
  • Das sieht doch wie nach Frühling aus.
    :eek:Ist meines Erachtens auch die schönste Zeit, wenn alles zaghaft aus der Erde schaut, die Blumen anfangen zu duften. Die Sonne einen weckt, durch Vogelgezwitscher ein Ständchen erhält, da weiß man, es ist Frühling.
     
  • Gestern Abend hat Mutter Natur wieder gezaubert, wahrscheinlich
    war Sie selber so begeistert von den schönen Frühlingstag...

    Natürlich hatte ich meine Kamera nicht zur Hand :mad: aber
    mit dem Handy konnte ich wenigsten s ein bissel die Stimmung
    festhalten

    IMG-20160314-WA0009.jpg
     
    klopf klopf ....

    ich komm mal auch schaun wies dir im Garten so geht ...

    schreib nicht viel, aber schaun tu ich gern :)
     
    Tolle Stimmung beim Sonnenuntergang (musste erst das Bild drehen *lach*)
    Sieht so aus, als gäbe es da heute nichts zu schauen. Alles grau. Aber die Woche wird noch schön werden, heißt es.
     
    Ab morgen kommt der Frühling, zumindest bis zum WE so angesagt :)
    Hier wars heute auch bewölkt und dadurch direkt wieder einstellig bei den Temperaturen.
     
    War gerade noch draußen, ich fand es jetzt noch angenehm. Bin mal gespannt ob wir die 16° Marke erreichen wie sie gesagt haben. Das Foto sieht aus wie aus dem Weltall geschossen. Klasse.:eek:
     
    Gut das ich nicht in Österreich wohne :p
    Heute ist es noch kühl hier, meine ganze Hoffnung liegt auf morgen :grins:
    Sonne pur und 15 Grad, ich bin gespannt .....
     
    Aus dem Alter bin ich raus, das überlass ich den 20jährigen :grins:
    Außerdem 15 Grad und Bikini....... :d
    Bin doch kein Eskimo!
     
    Heute trotz der Kälte draußen im Garten gewuselt...

    Meine Magnolie und der Seidelbast hatten Ableger. Die hab ich im Garten verteilt, mal gucken ob sie angehen.

    Der neue Apfelbaum hat auch seinen Platz gefunden.

    IMG_20160319_184032.jpg

    Ein Blutapfel namens Roter Korsar, hoffe er geht an und trägt auch.....

    Den Rest des Tages hab ich gebastelt... Ein Spatzenhaus ist entstanden... Man mag es kaum glauben, unser Haussperling findet kaum noch Platz zum Nisten...

    IMG-20160319-WA0012.jpg

    Es ist noch nicht fertig aber so siehts aus...Jetzt hoffe ich auf zahlreiche Mieter :D

    Wünsche euch allen ein schönes und geschmeidiges Wochenende :pa::cool:
     
    Ist das ein Mehrfamilienhaus oder will eine einzelne Spatzenfamilie eine so große Hütte haben? Gelungen ist dir das Bauwerk auf alle Fälle!
     
    Sieht klasse aus, jetzt fehlen nur noch die Mieter.:grins: Das es nur an fehlenden Brutplätze liegt? Denke eher, das zu viele Pestizide gespritzt wurden, und dadurch die Nahrung fehlt.
    Hatte schon selbst gesehen, das sie im Frühjahr im Hausflurfenster, ( Kippfenster ) erfolgreich gebrütet haben. Am Erfindungsreichtum der Spatzen liegt es bestimmt auch nicht.
     
    Heute trotz der Kälte draußen im Garten gewuselt...

    Meine Magnolie und der Seidelbast hatten Ableger. Die hab ich im Garten verteilt, mal gucken ob sie angehen.

    Der neue Apfelbaum hat auch seinen Platz gefunden.

    Anhang anzeigen 507972

    Ein Blutapfel namens Roter Korsar, hoffe er geht an und trägt auch.....

    Den Rest des Tages hab ich gebastelt... Ein Spatzenhaus ist entstanden... Man mag es kaum glauben, unser Haussperling findet kaum noch Platz zum Nisten...

    Anhang anzeigen 507973

    Es ist noch nicht fertig aber so siehts aus...Jetzt hoffe ich auf zahlreiche Mieter :D

    Wünsche euch allen ein schönes und geschmeidiges Wochenende :pa::cool:

    Sieht klasse aus, jetzt fehlen nur noch die Mieter.:grins: Das es nur an fehlenden Brutplätze liegt? Denke eher, das zu viele Pestizide gespritzt wurden, und dadurch die Nahrung fehlt.
    Hatte schon selbst gesehen, das sie im Frühjahr im Hausflurfenster, ( Kippfenster ) erfolgreich gebrütet haben. Am Erfindungsreichtum der Spatzen liegt es bestimmt auch nicht.

    Ich würde den Baum mit 3 Pflöcken im Dreieck mit Hanfseil anbinden. Zumindest im erstem Jahr. Der Baum steht stabiler bei Wind und das abreißen neuer feiner Wurzeln durch Stammbewegungen ist quasi ausgeschlossen. Das Hanfseil gibts schon fürn kleines Geld. Dafür sind Rindeneinschnürungen so gut wie unmöglich.

    Den Spatzen fehlts tatsächlich an Nistmöglichkeiten. Da sie Koloniebrüter sind und man mindestens nen `Reienhaus`aufhängen sollte bestätigt das Einzelbrüten im Hausflurfenster wohl eher nen Mangel.
     
    Hi Gerd,

    klasse, dass du dich endlich dazu entschlossen hast, einen eigenen Gartenthread zu erstellen:grins:
    Da schau ich doch gerne mal öfters rein;)

    Warst auch schon richtig fleißig, wie ich sehe, fein fein.
    Das Spatzenhaus ist der richtig gut gelungen.
    Freue mich auf weitere Bilder von dir:)
     
    Hallo Gerd, bin grade durch Deinen Garten spaziert und habe festgestellt, dass wir ja fast Nachbarn sind. Tolle Fotos von den Piepmätzen im Garten. Bei uns kommt auch immer ein Buntspecht und mopst den Meisen das Futter. Ich lasse Dir einen Gruß hier und werde bestimmt öfters vorbeischauen.:cool:
     
    Werde ich machen, Däumchen.

    Irgendwann möchte ich auch mal einen Nistkasten oder mehrere im Garten haben.

    Bisher sehe ich die flügge gewordenen Küken immer erst auf dem Rasen, wenn sie gefüttert werden.
    Das ist immer herzallerliebst.
     
    Moin Gerd! :pa:


    Tolle Spatzenvilla! Ich wünsch dir frohes Gewusel da drin!

    Wollte eben deinen neuen Apfel per Google besichtigen. "Roter Korsar" ist auch eine Rose, und ich find den schönen Blutapfel nicht. Der Name stimmt aber, oder?

    :confused:

    Grüßle + eine gute Woche!
    Billa
     
    Moin Gerd! :pa:


    Tolle Spatzenvilla! Ich wünsch dir frohes Gewusel da drin!

    Wollte eben deinen neuen Apfel per Google besichtigen. "Roter Korsar" ist auch eine Rose, und ich find den schönen Blutapfel nicht. Der Name stimmt aber, oder?

    :confused:

    Grüßle + eine gute Woche!
    Billa

    Moin Billa,

    ja, glaub schon ... Guck mal bei Horstmanns...

    Dir auch eine geschmeidige Woche :pa:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Amancaya Angekommen in meinem kleinen Reich Mein Garten 40
    L Gelöst fliederfarben, reich blühend mit dunkler Mitte Wie heißt diese Pflanze? 4
    L Früh reifende und reich tragende Paprika Sorten Frl-A. Obst und Gemüsegarten 35
    F Foxis kleines Reich Mein Garten 8
    nicole18888 Unser kleines Reich... Mein Garten 7
    Jazz Brazil Wer wurde reich beschenkt?? Small-Talk 4
    muecke1401 Mein kleines grünes Reich Mein Garten 154
    SydBristow Lang und reich blühende Sträucher? Gartenpflanzen 12
    S Summbienes kleines Reich Mein Garten 19
    L Im Reich des Lehms Obst und Gemüsegarten 3
    Acer Mein Reich... Small-Talk 92
    S Gibt es hier Leute aus dem Raum OL/HB/OHZ/VER/Hamburg bis Puttgarden zum Tauschen von Jungpflanzen? Grüne Kleinanzeigen 4
    JoergK Frostharte Pflanzen aus dem Süden Gartenpflanzen 9
    L Oleander sieht doof aus... Tropische Pflanzen 30
    V Rollrasen auf Lehmboden dünnt aus Rasen 36
    J Ritterstern sieht komisch aus. Zimmerpflanzen 11
    G Sedum spurium sieht verbrannt aus Stauden & Gehölze 9
    Lilli S. Spam-Anrufe aus Hamburg Small-Talk 3
    C Apfelbaum Gewürzluike treibt stark aus trotz starkem Obstbehang , Triebe schneiden schon jetzt?? Obstgehölze 1
    Knuffel Anmeldung von PC aus nicht mehr möglich Support 5
    M Mein Rasen sieht so aus Rasen 18
    V Baumspinat - Kennt sich jemand aus? Obst und Gemüsegarten 8
    Marmande Gelöst Noch ein Exemplar aus Irland - Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 9
    Taxus Baccata Mädchenauge (Coreopsis) Anzucht - wer kennt sich aus..? Stauden & Gehölze 2
    C Glanzmispel sieht furchtbar aus (Fotos) Hecken 1

    Similar threads

    Oben Unten