"D"english

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
  • Roselinchen

    mein schwäbischer Sprachverstand kriegt hier auch so manche Kurve nicht :D

    Ich hätt jetzt eher auf: "Back´ ich lieber eine Bratwurst" getippt, aber ne Bratwurst bäckt man doch nicht :confused:

    LG
    cut the_74
     
    Buggy labour a broud washed

    Packe (esse) ich lieber eine Bratwurst!

    Anmerkung:

    Im Fränkischen gibt es neben dem harten und dem weichen "T" bzw. "D" auch noch das harte und das weiche "P" bzw. "B".
     
  • "Where is dear labour? Rhiner Budsle, dare Goble odder dare Wide Sacker?"
     
  • mei ihr seits fies....des war für mich :mad:

    gruß geli...die aber trotzdem schmunzel musste ( zu lachen is mir grad ned)
     
    wise washed

    zuzzeld mer aus und dazu a brezn Richtig so?


    @schweden-geli zur Erheiterung
    bitte übersetzen:
    Wollädla--
    Medsgamasda --
    Schdrignodl--
    Globäschdn--
    Feschber --
    Schdinggländer--
    Schbridsbisdoln--
    Schdaldia--
    Deitschleara--

    Gruß von Sigi,die deine Versuche des Fränkischen gerne miterleben möchte,aber erst nachts wieder am PC ist.

    wolleladen, metzgermeister, stricknadel, klobürste, vesper, schingwas???,
    spritzpistole, stalltüre, deutschlerer

    bitte um korrektur:D
     
  • Bitteschön Geli


    Bfiffä --
    Bflasdaschajssa --
    Bodaggng --
    Droddwaa --
    Dsohdogda --
    Robbän --



    kaum zu glauben,dass ich auf der Schule wirklich hochdeutsch sprechen mußte und es heute noch tun du,wie des dei fragn sou sogn du
    Sigi
     
    On dun former midden reason-rod after fry-hide.

    Grüßle gadie :grin:

    und dann fahren mit dem riesenrad auf der freiheit?

    @rentner.....dein only for me hatten wir doch schon.;)

    gruß geli....die es gleich mit scheinfelds übersetzung aufnehm'n dud:D
     
  • Zurück
    Oben Unten