Ja, natürlich ist der Impfstoff, nicht für delta entwickelt worden- diese Mutante gibt es ja auch erst seid Frühjahr 21
Der Impfstoff ist am Wildtyp entwickelt worden.
Hier spielt sicher auch die allgemeine Politikverdrossenheit - und Resignation eine Rolle, die ich in den letzten Jahren zunehmend, nicht nur in meinem Bekanntenkreis festgestellt habe.
Gegen die Impfung zu sein, bedeutet Auflehnung, Widerstand - Hauptsache, ich zeige Zugehörigkeit zu einer größeren Prodest-Gruppe, ohne gleich eine rechte Partei wählen zu müssen.
Ich sehe Parallelen zu Kinder- und Jugendfreizeiten, die ich früher mitbetreute:
"Wird am Essen bemäkelt, ist irgendetwas anders faul, ohne benannt zu werden!"
Ich bin für Impfpflicht, wie schon bei Masern, Pocken, Polio...
Um Missverständnissen vorzubeugen:... weil der Schutz bei Delta ja wohl nur um 65% betragen soll.
Dabei sind 4 Dinge zu beachten:D.h. in dieser Altergruppe liegt die Wirksamkeit der für Alpha entwickelten Impfungen gegen eine Infektion mit der Delta-Variante bei derzeit 65%.
Altergruppe 12-17 | Altergruppe 18-59 | Altergruppe 60+ | |
Impfquote (lt. impfdashboard.de am 18.11.) | 42% | 72% | 85% |
Schutz vor Infektion | 94% | 74% | 73% |
Schutz vor Hospital. | 95% | 90% | 86% |
Schutz vor Intensivstaion | n.a. | 95% | 91% |
Schutz vor Tod | n.a. | 94% | 87% |
Altergruppe 12-17 | Altergruppe 18-59 | Altergruppe 60+ | |
Impfquote (lt. RKI-Wochenbericht am 25.11) | 43% | 75% | 88% |
Schutz vor Infektion | 90% | 68% | 65% |
Schutz vor Hospital. | 89% | 87% | 82% |
Schutz vor Intensivstaion | n.a. | 94% | 88% |
Schutz vor Tod | n.a. | 94% | 85% |
Also, das ist tatsächlich sehr ärgerlich, wie blauäugig hier kommuniziert wird. Warum wird sowas nicht von Leuten gegengecheckt, die sich mit Kommunikation auskennen? Eigentlich weiß man doch, dass viele Leute nur ungenau lesen und sich mit Hilfe von Google irgendwas zusammenreimen.Hm - der Spiegel spricht von "vereinzelt gemeldeten Herzmuskelentzündungen", die überdies "meist nicht sehr bedrohlich" seien. Die Impfkampagne spricht von 1:5000 Chance, nach einer Impfung eine Herzmuskelentzündung zu bekommen.
Anhang anzeigen 697634
Die DGK hält diese Erkrankung aber durchaus für gefährlich:
"Bei nahezu 20 Prozent der Studienteilnehmer führte die Herzmuskelentzündung innerhalb von fünf Jahren zum Tod, darunter verstarb etwa die Hälfte an plötzlichem Herztod. "
Prognose bei Myokarditis
dgk.org
Offensichtlich fiel es Herrn Lauterbach schwer, zu verstehen, dass Menschen nicht nur anhand von Fakten entscheiden. Jetzt sollte er es gelernt haben."Niemand hat die Absicht..." Darin waren sich Spahn und Lauterbach einig.
Anhang anzeigen 697633
Interessant wäre wieviel Menschen normalerweise ein solche Entzündung bekommen. Eventuell durch eine ordinäre Grippe oder was auch immer.
Solche "Observed-versus-Expected Analysen (OvE)" gab's in dem Bericht nur für andere Nebenwirkungen. Habe auch ein paar Vorberichte angeguckt, aber noch nichts dazu gefunden.Interessant wäre wieviel Menschen normalerweise eine solche Entzündung bekommen. Eventuell durch eine ordinäre Grippe oder was auch immer.
Ja, es gibt viele Ursachen.herzmuskelentzündung kann man ja nach einer Grippe auch kriegen oder?
Da kann man mehreres nachher kriegen. Die Grippe ist ein heimtückisches Luder. (leider eigene Erfahrung)herzmuskelentzündung kann man ja nach einer Grippe auch kriegen oder?
Ja! Vor allem, wenn die Grippe nicht erkannt wird oder nicht ausgekuriert wird (ohne Arztbesuch) - So geschehen bei meiner Schägerin vor einigen Jahren. Sie kam dann mit dem Norarztwagen ins KH.herzmuskelentzündung kann man ja nach einer Grippe auch kriegen oder?
Nein, ich schaue keine Roseheim-Cops, ich habe als Kollegen Doktoranden von der Uni Regensburg. Das ist für westfälische Ohren nicht unbedingt leicht, was da einige sprechen.
Auch für saarländische und pfälzer Kollegen habe ich einige Zeit zum Einhören gebraucht. Aber die Zeit zum Einhören brauche ich auch für die diversen englischen Akzente. (Finnisches Englisch klingt z.B. deutlich anders als ein Englisch, gesprochen von einem Menschen von der Südspitze Indiens.)
Ich weiß nicht, ob in einem Krankenhaus immer ausreichend Zeit ist, dass sich erst jemand in den Akzent/die Mundart des anderen einhört. Meist sind ja gerade Ärzte bei der Visite nicht ewig lang im Krankenzimmer. Meine Überlegung war, wieviel dann an Information verloren geht, weil ein Part den anderen nicht zu 100 % verstanden hat.
Hab mir eine wenig Zeit gelassen: kann aber mit deiner Antwort nichts anfangen.