Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Da muss man sich die Todeszahlen leider genauer anschauen: bei den über 75-Jährigen sterben deutlich mehr Frauen als Männer (rein statistisch gesehen); da spielt die längere Lebenserwartung eine wichtige Rolle.

    Und wenn..., dann ist die Witwenrente deutlich niedriger :-(
     
  • Au man, passt ja. Mein Chef hat mich gerade damit beauftragt, einen dicken Strauss Tulpen an die Witwe seines kürzlich an Corona verstorbenen GeschäftsFreundes zu schicken.
     
  • Das Problem mit "Zonen" in denen mehr erlaubt ist, weil die Wirksamkeit der Beschränkungen greift, ist doch, dass die Wirksamkeit damit quasi wieder aufgehoben wird, denn:
    1. Sobald solche Zonen entstehen der "Neid" (unschönes Wort, soll eigentlich gar nicht negativ klingen, mir fällt nur kein besseres ein) der Menschen, in den anderen Zonen steigt.
    2. Zonen in denen mehr erlaubt ist, sind wiederum ein Brandbeschleuniger, den es wäre vermessen zu glauben, dass dort nicht auch wieder was eingeschleppt wird. Und bis man dies wieder merkt, vergehen wiederum bis zu zwei Wochen und der nächste Flächenbrand ist vorprogrammiert.
    3. Die "Moral" derjenigen, die sich jetzt noch an die strickten Vorgaben halten könnte aufweichen, da der Ernst der Lage wieder etwas "runtergespielt" wird. Es wäre der perfekte Nährboden für die "Stimmungs-Macher" der Querfront und wie sie alle heißen.
    Das ist zumindest meine Meinung dazu. :)
     
    Was haltet ihr von der No-Covid Strategie?


    Eine schöne Theorie - die aber nur mit vernünftigen Menschen, die nicht aus ihrer Zone herausreisen, funktionieren dürfte. Dazu dürften neben den Menschen auch keine Waren aus und in die Zonen transportiert werden.

    Da aber Menschen und Waren ständig durch die Gegend fahren, hocken wir einfach zu eng aufeinander, um unterschiedliches Recht direkt nebeneinander zu praktizieren.

    Dazu kommt noch die Unvernunft der Leute. Neid, Missgunst, nennt es wie ihr wollt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es gut geht, wenn wir in Münster, die ja mit niedrigeren Infektionszahlen leben dürfen, jetzt irgendetwas früher öffnen würden, als unsere Nachbarkreise.

    Stellt euch vor, Münsters Schulen dürften früher öffnen, als die im Kreis Warendorf. Gerade bei den weiterführenden Schulen und Berufsschulen gibt es aber viele Pendler zwischen den Kreisen. Will man dann sagen, die ganze Klasse (oder erst einmal die halbe) darf wieder zum Präsenzunterricht, nur die drei Mitschüler, die auf der falschen Seite der Kreisgrenze wohnen, bleiben zu Hause?
     
    In der Zeitung steht
    Dass vor einem Jahr die epedemie in europa den anfang fand durch zwei chinesische touristen in italien
     
  • Ab Montag dürfen wir wieder zum Friseur ... aber nur mit negativem Test .. auch Einkaufen ist möglich, wenn man negativ ist ... die Kids dürfen in die Schule, müssen aber jeden 2. Tag getestet werden ...

    Also Öffnung, aber nur durch Testungen ... bin gespannt wie das ablaufen wird, nimmt der Friseur den Test ab? Die Verkäuferin? Die Teststraßen werden dann ja voll sein ... und wer prüft ob das auch wirklich ich bin mit dem Test in der Hand ... Fragen über Fragen
     
  • Fini, wie läuft es eigentlich mit euren frei verkäuflichen Tests..?
    Zählen die auch oder nur offiziell durchgeführte?

    Ich habe gelesen, dass sich Jens Spahn dafür eingesetzt hätte, dass es in Deutschland auch bald frei verkäufliche Tests gibt, aber leider habe ich das nur auf einer einzigen Seite gelesen...

    Ob das wirklich stimmt und umgesetzt wird bleibt daher abzuwarten...
     
    das weiß ich noch nicht, wie das wird.
    Ob man da was offizielles brauch? ABer alle 48 Stunden einen Test, da wird das Testmanagement bald an seine Grenzen stoßen.. ev. kann man sich zb. auch beim Friseur testen ...
    Die Kinder sollen sich glaub ich selber testen an der Schule oder so ...

    Der Test kostet mittlerweile 10 Euro und ist an jeder Apotheke zu haben ... ich find ihn klasse! Kurz mal getestet und man weiß dass man zzt. negativ ist und kann die Eltern (natürlich mit Abstandsregeln und Maske) besuchen.
    es kann beim nach Hause fahren schon anders sein, denn man kann sich ja auch dort anstecken ... aber wenn die das jetzt so durchziehen, werden sich alle testen und dann wird dieses Mistvirus hoffendlich weniger werden ...

    Bis auf die Trotteln die noch immer meinen zu tausenden auf die Straße zu gehen ...
     
    Corona_Leugner_© Perscheid-Distr. Bulls_Corona.jpg © Perscheid/Distr. Bulls
     
    Kurz mal getestet und man weiß dass man zzt. negativ ist....

    Falls die Tests zuverlässig sind und auch korrekt durchgeführt werden.
    Ich habe da so meine Zweifel.


    Corona-Feiertage, habt ihr auch davon gelesen? Haben unsere Politiker nichts
    anderes zu tun, als über so einen Schwachsinn nachzudenken?
    Ist ja nicht das erste mal, dass Weihnachten auf ein Wochenende fällt.
     
    Feiertage in der Woche nachzuholen kommt doch als Thema immer wieder auf, wenn in einem Jahr wie diesem viele Feiertage auf ein Wochenende fallen. Schließlich gibt es andere europäische Länder, die genau das tun.
     
    Vielleicht in diesem Corona-Jahr auch in Zusammenhang mit Entzerrung (keine Einkaufsmöglichkeiten an einem Tag in der Woche)?
     
    Ein wenig nach richtiger Arbeit würde ich mich schon sehnen.....Hier sind die Abiturienten seit gestern wieder im Wechselunterricht an den Schulen:-(
     
    Verlegte Feiertage weil sie auf ein WE fallen ...
    Schwachsinn hoch 2 .. Was soll das ? Brotkrumen hinwerfen um von den eigenen Verfehlungen abzulenken ?

    Der Einzelhandel wird sich freuen wenn zusätzlich zu dieser fu... Pandemie und dem daraus folgenden Lockdown mit Geschäftsschliessung noch ein paar Tage hinzukommen an denen die Bude geschlossen bleibt.

    Wieder mal eine Idee für den Papierkorb... auch wenn andere europäischen Länder das machen, macht es die Sache nicht besser.

    Kopfschüttel
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten