Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • naja, es war der erste schöne Tag nach langer Zeit Nebel. Denen Menschen wird gesagt, die Skigebiete seien sicher, sie müssen mit FFP2 Masken anstellen, es geht alles geordnet zu und die Kids wollen mal raus aus der Wohnung, sonst dürfens ja nirgends hin. Nachdem keine Urlauber hier sind war damit zu rechnen dass das erste Mal die Pisten leer sind, die Skigebiete wollten ja nicht mal öffnen, weil unrentabel nur für die heimische Bevölkerung ... das dachte sich ganz Kärnten, meine Jungs übrigends auch ...
    Die sind dann, nachdem sie das Chaos vor Ort besichtigen konnten, wieder umgekehrt.
    Noch nie waren soviele Menschen an den Pisten, noch nie ... und es fehlten die Italiener und die Slowenen ...
     
    wir gehen wirklich nirgendwohin, sind zu Hause und passen auf uns auf. Auch mein Großer sieht es mittlerweile ein und hockt nur noch im Zimmer ..

    Aber eine Piste, wo alle mit Masken rumfahren und die eh halb leer ist, schien uns sicher ...
     
  • naja, es war der erste schöne Tag nach langer Zeit Nebel.
    Aber das ist doch keine rechtfertigung sich und andere in gefahr zu begeben. :(
    ich verstehe einfach nicht warum man die skigebiete in dieser situation nicht geschlossen hat bei den hotels geht es doch auch. ich habe heute auf den flufhäfen nach abflügen geguckt soviele Flieger die nach mallorca lanzarote teneriffa antalya etc. gehen. Und irgendwann kommen diese ganzen egoisten dann wieder nachhause.:(
     
    Der Minister meinte, dass Sport an der frischen Luft wohl nichts Schlechtes sei ....
    und wie gesagt, mit Abständen, geschlossenen Gondeln und Sesselliften die nur einzeln besetzt werden dürfen, an der frischen Luft und das mit Maske .. was soll da passieren ..

    Mit dem hat ja niemand gerechnet, dass da alle gleichzeitig auf die Pisten wollen.
     
  • Das halte ich auch für vorgetäuscht naiv seitens der Verantwortlichen.

    Die Spaziergänger und Outdoor-Sportler sind seit Covid wie Pilze aus dem Boden geschossen..., und dieser Trend ist seit mittlerweile gut acht Monaten zu beobachten.

    Bei uns ist der ehemals menschenleere Forst voll... Autos... Spaziergänger... Radler... Jogger... Inline-Skater... kaum zu glauben wer sich seit dem ersten Lockdown alles an der frischen Luft tummelt ( - anstatt wie zuvor in Läden/Möbelläden/Einkaufszentren..?)
     
    Ein Bekannter (80) lag mit Corona im Krankenhaus. Am 24.12. entlassen. Jetzt schwere Atemprobleme. Heute Notarzt. Wieder ins Krankenhaus.
    Ehefrau stellte auf den Entlassungspapieren fest, dass die Entlassung auf eigenem Wunsch erfolgte.
     
  • Die Infektionszahlen sind zur Zeit nicht so hoch, was sicherlich daran liegt, dass über die Feiertage nicht so viel getestet wird.
    Ich befürchte, dass die Zahlen im neuen Jahr wieder ansteigen.
    Warum man die Skipisten öffnen musste, verstehe ich überhaupt nicht. Es war doch klar, dass alle zum Skifahren wollen.
     
  • das wird man leider in 10-14 Tagen sehen. :( so wie Anfang diesen jahres durch die hotel- und barbetreiber in ischgl.
    da wars ja auch was anders. Heute sind alle Hotels und alle Skihütten zu, es gibt nichts zu Konsumieren, keine Partys ... nur Ski zu fahren ..

    mich wundert auch woher die ganzen Skifahrer nun her sind? Sonst waren samt den Urlaubern nie soviele auf der Piste
     
    Die Infektionszahlen sind zur Zeit nicht so hoch, was sicherlich daran liegt, dass über die Feiertage nicht so viel getestet wird.
    Ich befürchte, dass die Zahlen im neuen Jahr wieder ansteigen.
    Warum man die Skipisten öffnen musste, verstehe ich überhaupt nicht. Es war doch klar, dass alle zum Skifahren wollen.

    Ja eh, aber wenn man sonst auf den Parkplatz schaute, waren da die HÄlfte die Tagesausflügler aus Italien und Slowenien und dann noch die Urlauber (die Hotels waren ja alle voll zu der Zeit) ... und da wars nicht so voll, also dachte man, mit de Hälfte der Skifahrer geht sich das aus ....
    jedoch waren plötzlich doppelt soviele
    also mit dem hat niemand gerechnet. Im Gegenteil, alle freuten sich auf leere Pisten ...
     
    Wenn alles, was man sonst tun könnte, geschlossen ist, und man öffnet dann die Skipisten, dann werden alle, die so eben lebend mit Ski den Hang runter kommen schon aus Mangel an Alternativen auf der Piste stehen - es sei denn, der Verstand setzt ein.

    Meine Hoffnung auf den Verstand einer breiten Masse ist sehr klein....
     
    Wenn alles, was man sonst tun könnte, geschlossen ist, und man öffnet dann die Skipisten, dann werden alle, die so eben lebend mit Ski den Hang runter kommen schon aus Mangel an Alternativen auf der Piste stehen - es sei denn, der Verstand setzt ein.

    Meine Hoffnung auf den Verstand einer breiten Masse ist sehr klein....

    Pyromella, so wenig Alternativen haben wir hier nicht ... wir haben Seen die grad zufrieren und wo man Eislaufen kann, wir haben Berge wo man herrlich wandern kann .. Wege wo man rodeln kann ...

    wir sitzen sonst an SOnntagen auch nicht in den EInkaufshäusern der Stadt oder im maroden Hallenbad der städtischen Bazillenschleuder
     
    also mit dem hat niemand gerechnet. Im Gegenteil, alle freuten sich auf leere Pisten ...
    entschuldige, aber wer damit nicht gerechnet hat muss auf einem anderen planeten leben. ich halte das öffnen der skipisten für verantwortungslos. :( es wird wieder unendliche Menschenleben kosten nur um den kommerz am laufen zu erhalten.:rolleyes:

    Pyromella, so wenig Alternativen haben wir hier nicht ... wir haben Seen die grad zufrieren und wo man Eislaufen kann, wir haben Berge wo man herrlich wandern kann .. Wege wo man rodeln kann ...

    wir sitzen sonst an SOnntagen auch nicht in den EInkaufshäusern der Stadt oder im maroden Hallenbad der städtischen Bazillenschleuder
    man kan auch zuhause bleiben.
     
    naja, Sophie ich lebe hier und hier hat damit aus oben geschriebenen Gründen wirklich niemand gerechnet
     
    Die Infektionszahlen sind zur Zeit nicht so hoch, was sicherlich daran liegt, dass über die Feiertage nicht so viel getestet wird.
    Ich befürchte, dass die Zahlen im neuen Jahr wieder ansteigen.
    Warum man die Skipisten öffnen musste, verstehe ich überhaupt nicht. Es war doch klar, dass alle zum Skifahren wollen.
    sie werden. ich habe gelesen das die ansteckzeit bei acht tagen liegt. also erst weihnachten plus acht tage dann silvester plus acht tage und dann die jelaubsrückkehrer. dadurch werden wir ab mitte januar vermutlich 30000 neue infektionen oder mehr pro tag haben. :confused:
     
    entschuldige, aber wer damit nicht gerechnet hat muss auf einem anderen planeten leben. ich halte das öffnen der skipisten für verantwortungslos. :( es wird wieder unendliche Menschenleben kosten nur um den kommerz am laufen zu erhalten.:rolleyes:

    man kan auch zuhause bleiben.

    machen wir auch ... wir gehen in kein EInkaufszentrum, wir gehen eigendlich nirgendwohin,
    nur das schien uns nicht gefährlich .. bis die Jungs das Caos sahen, dann sinds eh gleich heim gefahren
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten