Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich war seit Februar nicht beim Zahnarzt. Es hatte damals geheissen, man rufe mich sofort an, wenn die Praxis wieder eröffnet wird. Ist aber bis jetzt nicht.
Ich werde demnächst bei einem anderen Zahnarzt anrufen und einen Termin abmachen. Bleibt mir ja nichts Anderes übrig.
Medizinische Termine, also auch Fusspflege, dürfen bei uns wahr genommen werden.

Gestern habe ich das "Radar" herunter geladen, obwohl ich von dieser Warn-App nicht überzeugt bin. Nun ja, tut ja nicht weh, das auf dem Mobiltelefon zu haben. Vorläufig ist es grün, wird wohl auch so bleiben, wir gehen ja nirgendwo hin.
 
  • Warum hat Sachsen so hohe Corona-Zahlen? Kann keiner sagen. Vieles Spekulation.
    Sachsen grenzt auch an Tschechien. Und die sind auch mit Corona gestraft, sehr sogar. Die hatten vor uns einen Lockdown. Man erzählt, dass in dieser Zeit in Grenznähe viele zu uns einkaufen gekommen seien. Aber ob es stimmt?
    Ja warum so viele Erkrankungen ? Auf meiner kleinen Straße vorige Woche 2 Ehepaare, Rentner, erkrankt. Warum?
     
  • hoffentlich ist die App nicht so wie bei uns gänzlich datenschutzmässig kastriert

    Die App ist schrott. Fängt schon damit an, dass keines meiner Smartphones kompatibel mit der App sein soll. Aber vielleicht ist ein 5G-fähiges Smartphone auch nur zu neu für die Corona-Warn-App. Top gelungen für 20 Millionen Euro...

    Grüßle, Michi
     
  • Er ist schon 14
    Da wächst das kiefer nicht mehr so schnell.
    Die Zahnspange ist speziell
    man sieht sie kaum, man kann sie zum Essen runter nehmen, sie schmerzt nicht und sie greift den Zahn nicht an

    Beim Großen haben wir das noch mit Alternative Methode (bionator) machen können, das geht beim Kleinen nicht

    Der Zahnarzt arbeitet nicht mit diesen Brackets und was ich bei den andern Kindern so mitgekriegt hab, will ich das meinen Kids auch nicht antun.
     
    Heut haben sie im Radio gesagt, dass sie die Baumarktverkäufer am Schluss impfen werden...


    ... denn bis sie die finden, haben corona alle durch
     
  • Es gibt halt viel zu viele Menschen denen das ganze am Arsch vorbei geht. Ignoranten, Egoisten, Querdenker, die noch nicht einmal gerade aus denken können, und sonstiges spinnertes Gesockse.
    Selbst wenn das mit den Impfungen schneller vorran geht als gehofft , diese Menschen werden für sehr lange Zeit noch der Bremsklotz sein um den Virus auszuhungern.
     
    Ich zähl auch die dazu, die meinten noch kurz vor dem Lockdown die Geschäfte, Frisöre, Baumärkte, Depot-Filialen etc stürmen zu müssen.:-)
    Ich zähl jeden einzelnen dazu, der seine Maske unter der Nase trägt, der sie erst im Geschäft aufsetzt, der .....
    man kann gar nicht alles aufzählen, was so auch Nachlässikeit und Nicht-Kümmern um andere Menschen passiert:-(
     
  • Ich wollte sowieso zum Friseur. Aber ich bin dann lieber nicht gegangen. Weil ich mir nichts einfangen wollte und wegen der Schlange. Haarschneider ist gestern gekommen.

    Altenheim hat gerade angerufen. Wir dürften nur rein, wenn wir einen Schnelltest vorweisen könnten, der nicht älter als 75 Stunden ist... Sie hätten kein Material für Testung. Wir dürften uns aber draußen mit meinem Vater treffen...
     
  • @Tubi, ist dein Vater gesundheitlich in Lage, dass er sich für eine begrenzte Zeit draußen aufhalten kann?
    Ja, das kann er. Wir haben ihnen gesagt, sie sollen ihn warm einpacken. Er friert sehr leicht. Ist ja nur so‘n dünner Hering. Aber ich hätte auch gerne geschaut, ob ihm irgendwas an Sachen fehlt. Naja, gut. Die Situation wird sich hoffentlich in ein paar Wochen wieder entspannt haben. Hauptsache sie bleiben dort im Heim gesund. Denn die Pflegekräfte machen ja sicher auch keine Schnelltests, wenn sie nichtmal die Materialien haben und auch nicht wissen, wie es geht. Wahrscheinlich sind wir aktuell sogar weniger virale Gefahr als sie...
     
    Ich glaube im Moment ist es ziemlich egal wo ich mich aufhalte, es kommt nur
    darauf an, wie ich mich verhalte.
    Wenn ich jetzt ins Haus nach Italien fahren würde, und mich dort genau so an die
    Vorschriften halte wie ich es in Deutschland mache, bin ich überzeugt davon, dass mein Risiko mich anzustecken auch nicht größer wäre als hier.
     
    Feli, aber Auto + einzelner Bungalow + Individualprogramm entspricht leider nicht dem wie die Mehrheit der Menschen reist/Urlaub macht... und viele reisen ja auch gerade, um andere zu treffen/zu besuchen.
     
    Ich zähl auch die dazu, die meinten noch kurz vor dem Lockdown die Geschäfte, Frisöre, Baumärkte, Depot-Filialen etc stürmen zu müssen.:)
    Ich war Dienstag auch noch beim Friseur! Und glaube es oder nicht - es geht mir besser, seit ich die Fusseln im Nacken nicht mehr habe. Eitelkeit, Psyche...?
    Nach 8 Wochen war es dringend nötig.
    Bei der Gelegenheit in der Stadt konnte ich noch ein paar Kleinigkeiten im Drogeriemarkt besorgen und habe mich dann fast 30 Min. im Auto geduldet, bis meine Kurze Schulschluss hatte (mit Bus wäre sie erst 2 Std. später zu Hause gewesen)
    In Geschäften bummeln wollte ich nicht. Obwohl es kaum Warteschlangen gab - hier war es wirklich sehr zivil und auch rücksichtsvoll.
     
    Eine gute Nachricht gibt es für uns:
    Der zunächst abgesagte Führerschein-Intensivkurs der Kurzen findet statt!
    Losgehen sollte es eigentlich ab 14.12. - jeden Wochentag 3,5 Std. nach Schulschluss bis 22.12.
    Sonntag wurde abgesagt. Der Frust war riesig.
    Nun geht es doch - BW lässt Fahrschulen arbeiten: in geteilter Gruppe (2 x 9 Teilnehmer) während der Ferien.
    Dann vielleicht doch noch Führerschein bis zum 18. Geburtstag Mitte März??
     
    Ich war nicht beim Frisör. Fusseln ins Gesicht über die Ohren. Im Nacken gehts noch, da hatte GG im Sommer auf 18 mm geschnitten. Aaber die neue Maschine ist da (kann die Haare länger lassen, hoffentlich). GG hat sie heute schon an sich ausprobiert. Morgen oder Übermorgen bin ich dann dran :grinsend:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten