Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werde mit hüftlangen Haaren ins Jahr 2021 gehen....

Mein Kurzhaarschnitt verträgt maximal 5 Wochen und die sind genau am Mittwoch rum :mad:


Mit tut meine Frisörin leid....


Meine hat Wein von mir geschenkt bekommen. Ich habe bei Ihr einen Restaurantgutschein gewonnen. Die Idee die Gastronomie zu unterstützen hatte ein Kollege in ??? Egal es ist wirklich eine gute Idee.
 
  • Die müssen aber auch 4 Wochen selbst überleben. Und ihre Angestellten. Mir tut mein Friseur richtig leid. Richtig. Sehr.
    Tinchenfurz, ich stimme zu, Friseure sind eine der Berufsgruppen, die der Lockdown besonders hart triftt.

    Dass Stammkundschaft ausbleibt bzw. nicht kommen darf, ist natürlich sehr schlimm. Darüber wollte ich keine Witze machen.

    Ich bezog mich in meinem Beitrag nur darauf, dass Scheinfeld meinte, ihr tue ihre Friseurin leid, weil sie sich nach dem Lockdown um den Wildwuchs auf ihrem Kopf kümmern muss, und nur darauf bezogen meinte ich, dass das für die Friseure sicher halb so wild ist. Der Rest ist großer Mist.
     
  • Scheinfeld, sorry, dann hatte ich das vollkommen falsch verstanden. Bin heute am Arbeiten und ein wenig fahrig... gründlicher lesen wäre da nicht verkehrt.

    Der neue Lockdown ist verkündet, kann mir jemand erklären, warum Friseure schließen müssen, aber Physiotherapeuten und viele andere weiterarbeiten dürfen?
    Ist das Ansteckungsrisiko bei der Physiotherapie nicht möglicherweise sogar größer als beim Friseur ?
    Und kann mir jemand verraten, warum der Einzelhandel schließen muss (ist das wirklich der Infektions-Hotspot Nr1?), man aber weiterhin privat andere Haushalte treffen darf, über Weihnachten sogar mehrere? Und in Urlaub fliegen darf? Auch Gottesdienste sind trotz der mittlerweile gut dokumentierten Ansteckungen weiterhin erlaubt?
    Vielleicht habe ich in meiner heutigen Dusseligkeit wieder etwas in den falschen Hals bekommen, dann freue ich mich über eine nichtaggressive Berichtigung, aber so wie ich die neu beschlossenen Maßnahmen verstehe klingt es für mich erneut nach Alibi-Lockdown.
    Hoffentlich liege ich mit meiner Einschätzung daneben und die Kurve geht bald wieder nach unten (- zumindest bis die ganzen Reisenden von den Kanaren, aus Kapstadt und anderen schönen Teilen der Welt zurückkommen und die Skilifte brummen.)
     
  • Physiotherapeuten sind Systemrelevant, genauso wie Mediziner. War schon im Frühjahr so.
    In Fällen in denen Patienten dringend der Behandlung bedürfen natürlich schon, das ist keine Frage.
    Wir kennen einige Leute, die ohne ein manifestes körperliches Problem aus "wellness-Gründen" zur physiotherapeutischen Behandlung gehen. Ob das dann gerade in den nächsten drei Wochen sein muss? (Diverse Bekannte von uns sind der Ansicht: ja, denn sie wollen nicht verzichten.)
     
    ja, denn sie wollen nicht verzichten.)
    Taxus, das ist wohl das Problem bei dieser Pandemie, mal für eine begrenzte Zeit Einsicht in die Notwendigkeit zu zeigen. Sicher kann man manches hinterfragen, kann aber auch mal aus der Sicht des medizinischen Personals denken. Sollen die Krankenhäuser erst wirklich die weiße Fahne hissen?
    Leuten, denen die Gefährlichkeit des Virus' immer noch nicht klar geworden ist, gehört m .E. gehörig in den A... llerwertesten getreten! :mad:
     
  • Bei uns waren die Baumärkte auch auf im Frühjahr. Da musste man sich auch nach Körben anstellen :rolleyes:
     
    Dann kann man nur abwarten wie es dieses Mal gehandhabt wird... vermutlich wieder überall unterschiedlich.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten