Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
melden, meiden, mal am... Such dir das aus , was dir gefällt. Ich habe nämlich sämtlichen Buchs ersetzt
nein bei dir steht eindeutig .... melden *gg*

hier in Kärnten gibts auch keinen mehr ... ausser vorige Woche hab ich noch eine prächtige Buchsbaumhecke am Stift gesehen ... denk aber die werden spritzen ohne ende
 
  • Danke @Pyromella, ist mir schon ein paar Mal passiert, dass Jemand schneller war als ich und mein Post dann ohne Zitat zusammenhanglos herumstand.
    Aber um der Wahrheit die Ehre zu geben: ich hab's mit dem nachträglichen Einfügen probiert. Ich bin zu doof dafür. In welcher stillen Ecke könnte ich das probieren?

    @Fini, dass da 'Melden' steht, ist systembedingt, vielleicht auch systemrelevant. Bei mir steht es unter jedem Beitrag irgendeines Users
     
  • Danke @Pyromella, ist mir schon ein paar Mal passiert, dass Jemand schneller war als ich und mein Post dann ohne Zitat zusammenhanglos herumstand.
    Aber um der Wahrheit die Ehre zu geben: ich hab's mit dem nachträglichen Einfügen probiert. Ich bin zu doof dafür. In welcher stillen Ecke könnte ich das probieren?

    @Fini, dass da 'Melden' steht, ist systembedingt, vielleicht auch systemrelevant. Bei mir steht es unter jedem Beitrag irgendeines Users

    ja ich weiß ... es schaut nur lustig aus ....

    Probieren kannst sicher auch im Supportforum
     
  • Ich schlage vor, dass wir wieder zum Thema des Fadens zurückkommen.


    Ich war heute in der Messe, und der Pfarrer hat darauf hingewiesen, dass im Generalvikariat jetzt für das ganze Bistum beschlossen worden ist, wenn ein Ort eine 7-Tage-Inzidenz von über 35/100000 Menschen käme, dass dann wärend der kompletten Messe Mund-Nasen-Schutz zu tragen sei. (Bisher müssen wir nur auf dem Weg zum Platz und dann wieder nach draußen eine Maske aufhaben, ob man sie dazwischen, wenn man mit viel Abstand in seiner Bank sitzt, absetzt, bleibt jedem selbst überlassen.) Münster liegt mit 32 noch knapp drunter mit den Fallzahlen, aber ich fürchte, lange dauert es nicht mehr.

    Aber ich bin froh, dass alle die aktuelle Entwicklung im Auge behalten und direkt mit konkreten Maßnahmen reagieren, sobald die Ansteckungsrate aus dem Ruder läuft. Vielleicht können wir ja mit Abstandhalten und Masken tragen noch eine erneute Schließung verhindern.
     
  • Und jedes mal Frage ich mich, warum wir diese Zahlen brauchen.
    Warum probieren wir nicht für eine Woche die Füße komplett still zu halten?
     
    Und jedes mal Frage ich mich, warum wir diese Zahlen brauchen.
    Warum probieren wir nicht für eine Woche die Füße komplett still zu halten?


    Weil in jeder Woche jemand einen für ihn wichtigen Grund fände, wieso man gerade in dieser Woche die Füße nicht still halten kann. Es gäbe ein riesiges Geschrei.

    So kann man objektiv sagen, dass in einer Region die Entwicklung aus dem Ruder läuft, und wen es trifft, der hat sich von da ab ruhig zu verhalten, ohne Diskussion. Das scheint leichter zu vermitteln zu sein.

    Ein Lockdown für alle, egal wie die Lage vor Ort aktuell ist, scheint inzwischen nicht mehr so leicht akzeptiert zu werden, wie zu Anfang der Pandemie, wo ja auch noch viele gehofft haben, dass es wirklich mit ein paar Wochen ausgestanden wäre.
     
  • Hach. Wie schön war es doch, als der Spritpreis noch zu den großen Problemen gehört hat.

    Gibt es eigentlich schon eine Steuer um Corona abzuwenden?
    Beim Klimawandel klappt es angeblich auch.
     
  • Ich schlage vor, dass wir wieder zum Thema des Fadens zurückkommen.


    Ich war heute in der Messe, und der Pfarrer hat darauf hingewiesen, dass im Generalvikariat jetzt für das ganze Bistum beschlossen worden ist, wenn ein Ort eine 7-Tage-Inzidenz von über 35/100000 Menschen käme, dass dann wärend der kompletten Messe Mund-Nasen-Schutz zu tragen sei. (Bisher müssen wir nur auf dem Weg zum Platz und dann wieder nach draußen eine Maske aufhaben, ob man sie dazwischen, wenn man mit viel Abstand in seiner Bank sitzt, absetzt, bleibt jedem selbst überlassen.) Münster liegt mit 32 noch knapp drunter mit den Fallzahlen, aber ich fürchte, lange dauert es nicht mehr.

    Aber ich bin froh, dass alle die aktuelle Entwicklung im Auge behalten und direkt mit konkreten Maßnahmen reagieren, sobald die Ansteckungsrate aus dem Ruder läuft. Vielleicht können wir ja mit Abstandhalten und Masken tragen noch eine erneute Schließung verhindern.
    hier müssen wir schon seit 14 Tagen die Maske auch während der Feier oben lassen, Abstand ist sowieso, die Kirchenbänke sind markiert. Singen ist bis auf weniges verboten ....
    Es sind aber ohnehin viel weniger Leute in der Kirche ... weil die Alten fehlen
     
    Wir sind gestern aneinandergeraten und das war nicht meine Absicht.
    Vielleicht bin ich das Thema zu emotional angegangen, da ich persönlich involviert bin und hoffe, dass ich mich dir gegenüber nicht im Ton vergriffen habe.
    Solltest du dich von mir gekränkt gefühlt haben, möchte ich dafür um Entschuldigung bitten.
     
    Wow Hübi!
    Respekt! 👍
    Ja, gestern waren wir beide ein bisschen doof.
    Komm, neben mir ist noch ein Bürostuhl frei, wir trinken ein Bier zusammen...... 😂😂
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten